Ist Turmalin eine Kristallart? Welche Turmalinfarbe ist selten?

Ist Turmalin eine Kristallart? Welche Turmalinfarbe ist selten?

Turmalin, auch Turmalin genannt, ist eine Schmuckart, die häufig als Accessoire verwendet wird. Es ist in vielen verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich. Turmalin in verschiedenen Farben hat auch unterschiedliche Werte.

Ist Turmalin eine Kristallart?

Turmalin ist auch als Turmalin bekannt und sein englischer Name ist Tourmaline, was „gemischter Edelstein“ bedeutet. Obwohl Turmalin in der Farbe ein wenig an Kristall erinnert, handelt es sich nicht um Kristall und der Preis ist völlig anders.

Die Zusammensetzung von Turmalin und Kristall ist unterschiedlich. Aus chemischer Sicht ist Turmalin ein komplexes Silikat, während Kristall ein einzelner Siliziumkristall ist. Die beiden sind völlig unterschiedlich. Turmalin und Kristall sind also zwei völlig unterschiedliche Substanzen und die Dichte des Kristalls ist geringer als die des Turmalins. Und die interne Struktur ist völlig anders. Quarz ist ein Einkristall, während Turmalin ein trigonaler Kristall ist. Streng genommen wird Turmalin also nicht als Kristall betrachtet.

Welche Turmalinfarbe ist selten?

Rot und Blau sind bei Turmalin wertvoller, während Gelb und Grün häufiger vorkommen. Bei der Auswahl von Turmalinschmuck eignen sich Rot, Blau und Grün am besten, und die Farben sollten einheitlich und leuchtend sein. Bei Halsketten und Armbändern eignen sich kräftige Farben am besten. Wenn ich sie in eine Rangfolge bringen müsste, wäre es wahrscheinlich Blau > Rot > Grün > Gelb.

Zudem gilt: Je transparenter der Turmalin ist, desto besser ist seine Qualität. Es sollte keinen offensichtlichen Nebel oder keine Undurchsichtigkeit aufweisen.

Turmalin ist sehr spröde und neigt zu Rissen und einer großen Anzahl von Einschlüssen. Das Vorhandensein dieser Defekte beeinträchtigt die Transparenz, Farbe und das Feuer der Versiegelung. Je weniger innere Verunreinigungen und Defekte vorhanden sind, desto höher ist der Preis.

Wird Turmalin durchsichtiger, je öfter man ihn trägt?

Ja.

Da Turmalin bei längerem Tragen mit menschlichem Schweiß in Berührung kommt, dringen die Säure und die Lauge des Schweißes durch die Lücken im Turmalin in das Material ein und verursachen so eine Reihe chemischer Reaktionen, die den Wassergehalt des Turmalins immer weiter ansteigen lassen und den Turmalin immer transparenter machen.

Je länger Sie Ihren Turmalin tragen, desto transparenter wird er, hauptsächlich weil der Turmalin poliert und gewachst wird.

<<:  Muss ich bei einer Kreditkartenklage zur Gerichtsverhandlung erscheinen? Was soll ich tun, wenn ich Schulden auf meiner Kreditkarte habe und verklagt werde, das Geld aber nicht zurückzahlen kann?

>>:  Trägt die Stechpalme im zweiten Jahr Früchte? (Trägt Stechpalme in verschiedenen Jahren Früchte?)

Artikel empfehlen

So lässt man Ginkgo-Nüsse schnell keimen

Keimumgebung für Ginkgo-Knospen Ginkgo-Nüsse sind...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Radieschensprossen

Bestimmt hat jeder schon einmal Radieschen gegess...

„KI-Arzt“ ist im Einsatz, können wir ihm vertrauen?

Spät in der Nacht scannte eine junge Mutter vor d...

Muss ich die Tradeskantie gründlich gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Wird die Tradeskantie ausreichend gegossen? Da da...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Fackelbirnen?

Die Fackelbirne ist eine neue Obstsorte, die haup...

Welcher Dünger ist gut für Zitronenbäume?

Welchen Dünger für Zitronenbäume verwenden Zitron...

Lagerung und Nährstoffgehalt des Wildreisstamms

Wildreis ist ein sehr gutes Gemüse mit gutem Gesc...