Keimumgebung für Ginkgo-KnospenGinkgo-Nüsse sind die Samen des Ginkgo. Ginkgo-Nüsse reifen normalerweise im Oktober. Wir können sie unter dem Ginkgobaum pflücken oder ein paar Nüsse kaufen. Die Nüsse sollten möglichst frisch sein. Keimprozess der Ginkgo-NussWeichen Sie die verarbeiteten Ginkgosamen etwa 24 Stunden lang in sauberem Wasser ein und pflanzen Sie die eingeweichten Samen dann in die Erde, wobei der große Kopf mit der kleinen Öffnung nach außen zeigen muss. Besprühen Sie die Pflanze täglich mit etwas Wasser, um sie leicht feucht zu halten. In etwa zwanzig Tagen werden aus den Samen kleine Knospen sprießen. Direktpflanzung der GinkgonussNachdem Sie die Ginkgosamen entnommen haben, müssen Sie das äußere Fruchtfleisch entfernen und waschen, sodass der Kern übrig bleibt. Da die Schale des Kerns relativ hart ist, lässt er sich beim Direkteinpflanzen nur schwer zum Keimen bringen. Daher müssen wir mit einer Zange ein kleines Loch in das dicke Ende des Samens schneiden. Gehen Sie beim Umgang vorsichtig vor, um den Samen nicht zu beschädigen. Ginkgo-Früchte sprießen im BodenGinkgo-Nüsse keimen 20 Tage nach dem Pflanzen und können gepflanzt werden. Bereiten Sie den Pflanzbehälter und die Blumenerde vor. Wählen Sie am besten Gartenerde aus Vermiculit. Stecken Sie die Nuss mit dem Keim nach unten in die Blumenerde, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie sie an einen Ort mit diffusem Licht und guter Belüftung. Keimmethode für Ginkgo-NüsseBeim Pflanzen im Herbst müssen Sie die Schale der Ginkgosamen abschrubben und die Samen anschließend mit Schale trocknen, bevor Sie sie pflanzen. Bei der Pflanzung im Frühjahr müssen Sie die Samen etwa 2 bis 3 Tage in warmem Wasser mit einer Temperatur zwischen 20 und 23 Grad Celsius einweichen, sie dann herausnehmen und zum Keimen in den Sand legen. Keimpflanzung von Ginkgo-NüssenGinkgosamen können im Frühjahr von März bis April oder im Herbst von Oktober bis November gepflanzt werden, am besten ist es jedoch, sie im Frühjahr zu pflanzen. Wählen Sie intakte und pralle Samen von achtzig Jahre alten Ginkgobäumen. Zuerst die Samen schälen und 2 bis 3 Tage in Wasser einweichen. Wählen Sie als Substrat einen sandigen Boden, der atmungsaktiv, gut durchlässig und nährstoffreich ist. |
<<: Wie viele Jahre trägt der Hanfu-Apfel Früchte?
>>: So bringen Sie Sukkulenten schnell zum Keimen
Der inländische Animationsfilm „Nezha: Das Teufel...
Ist es rentabel, Lilien anzubauen? Derzeit ist da...
Pflanzzeit für schwarzen Sesam Der Pflanzzeitpunk...
Während der Wachstumsphase der Amaryllis müssen w...
Im Alltag sind Sie ein Freund, der gerne Tee trin...
Aloe-Blüten sind keine Seltenheit Die Bedeutung d...
Was ist Travel Tribe? TravelZoo ist eine erstklass...
Mit Öl bestrichene Nudeln sind eine einzigartige ...
Die schöne Lilie ist bei vielen Menschen beliebt....
Monstera ist eine wunderschöne Blattpflanze. Ihre...
Einfach ausgedrückt sind Probiotika aktive Mikroo...
Kürzlich sorgte die Nachricht, dass „Aspartam im ...
Gurkensaft schmeckt hervorragend und ist nahrhaft...
Was ist Wired? Wired ist ein Magazin, das Technolo...