Der Verdauungs- und Absorptionsprozess eines Omeletts

Der Verdauungs- und Absorptionsprozess eines Omeletts

Autor: Zhang Yujian, Song Xuenan, Gong Liying, Qilu-Krankenhaus der Shandong-Universität

Rezensent: Ji Rui, Chefarzt, Qilu-Krankenhaus, Shandong-Universität

Der erste Sonnenstrahl des Morgens scheint durch die Vorhänge und fällt auf das Gesicht des kleinen Mädchens Yueyue.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

„Komm und frühstücke!“ Mamas Stimme kam aus dem Esszimmer. Yueyue rieb sich die verschlafenen Augen, stieg aus dem Bett und rannte ungeduldig ins Esszimmer. Auf dem Tisch stand ein köstliches Frühstück: goldbraune Spiegeleier, knuspriger Toast und eine Tasse dampfende Milch. Aufgeregt griff das Mädchen zur Gabel, nahm ein Stück goldbraunes Spiegelei und steckte es in den Mund. "Hmm, es riecht so gut!" Yueyue kniff die Augen zusammen und kaute das köstliche Frühstück. Sie ahnte nicht, dass dieses kleine Spiegelei im Begriff war, ein magisches Abenteuer zu erleben.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Reise des Spiegeleis beginnt in Yueyues Mund. Das erste, was in den Mund gelangt, ist das Geschmackserlebnis. Geschmacksknospen nehmen die süßen, sauren, bitteren, salzigen und frischen Aromen von Lebensmitteln wahr und übermitteln Informationen an das Gehirn, wodurch Appetit und Speichelsekretion ausgelöst werden. Sie biss leicht hinein, und das Spiegelei wurde von ihren Zähnen in Stücke geschnitten und mit ihrem Speichel vermischt.

Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion

Der Speichel enthält ein spezielles Enzym, das das Eiweiß im Spiegelei zunächst aufspalten kann und es so leichter verdaulich macht.

Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Spiegeleifragmente werden dann von der Zunge geschoben und gleiten die Speiseröhre hinunter. Die Speiseröhre fungiert als Rutsche und befördert das Spiegelei in den Magen. Im Magen angekommen, wird die Reise des Omeletts noch erstaunlicher. Die Magenwandmuskeln begannen sich heftig zusammenzuziehen und das Spiegelei fühlte sich an, als würde es in einen Mixer geschickt, der das Spiegelei gründlich mit Magensaft vermischte.

Abbildung 5 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Magensaft enthält stark säurehaltige Substanzen, die das Eiweiß in den Spiegeleiern weiter in kleinere Moleküle zerlegen können. Das Spiegelei verbleibt etwa zwei Stunden im Magen, wird dort durch den Magensaft in kleinere Partikel zerlegt und gelangt zusammen mit dem Magensaft in den Dünndarm.

Abbildung 6 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der Dünndarm ist wie ein gewundener Fluss, bis zu 6 Meter lang. Hier wird das Eierbraten zum echten Erlebnis. Unter Mitwirkung von Galle, Pankreassaft und verschiedenen biologischen Enzymen werden die in den Brateiern enthaltenen Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate gründlich aufgespalten und vom menschlichen Körper aufgenommen und verwertet.

Abbildung 7 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die aufgespaltenen Nährstoffe werden von den Zotten des Dünndarms aufgenommen, die wie winzige Härchen wirken und die Nährstoffe ins Blut transportieren. Das Blut ist wie ein Hochgeschwindigkeitszug, der diese Nährstoffe durch den Körper transportiert, verschiedene Organe mit Energie versorgt und ihnen hilft, richtig zu funktionieren.

Abbildung 8 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Schließlich erreicht die Reise des Spiegeleis ihr Ziel: den Dickdarm. Der Dickdarm ist wie eine Müllabfuhr. Es absorbiert unverdauliche Rückstände und Wasser, bildet Kot und scheidet diesen aus dem Körper aus.

Abbildung 9 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion

Nach der ganzen Reise fühlte sich das Mädchen voller Energie und ging voller Energie zur Schule. Sie wusste nicht, dass das Spiegelei, während sie ein köstliches Frühstück genoss, seine magische Reise in ihrem Körper vollendet hatte und ihr Energie für ihr Wachstum lieferte.

<<:  #千IP创科学普# Dinge über akute Pankreatitis

>>:  Die Erforschung des Selbstreinigungsmechanismus des Gehirns: eine neue Perspektive für die Gesundheit

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist gut für Rosen

Übersicht zur Rosendüngung Die Rose ist ein immer...

Welcher Monat ist der beste, um Duftorchideenzwiebeln zu pflanzen?

Wann pflanzt man Duftorchideenzwiebeln? Die Pflan...

Wie oft sollten Tomatensetzlinge gegossen werden?

Wie oft sollten Tomatensetzlinge gegossen werden?...

Die Vorteile von Haferbrei

Haferbrei hat viele Vorteile. Ich frage mich, ob S...

Die Wirksamkeit und Funktion der gekochten Birnenschale von Houttuynia cordata

Houttuynia cordata ist ein Nahrungsmittel- und Ar...

Präoperativer Ernährungsleitfaden: 2468 Sind Sie bereit zum „Fasten“?

Dies ist der 4981. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Elfenbeinrot

Elfenbeinrot wird auch Korallenerythrina, Drachen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferreis und die Tabus von Haferreis

Haferreis ist eine Reiszutat, die durch das Samme...

Am besten gießt man Mimosen alle paar Tage

Wie oft sollte Mimose gegossen werden? Im Frühlin...