Fünf Methoden und Techniken zum Keimen von Erdbeersamen (wie man sie gezielt pflanzt)

Fünf Methoden und Techniken zum Keimen von Erdbeersamen (wie man sie gezielt pflanzt)

Fünf Methoden zum Keimen von Erdbeersamen

1. Einweichen und Keimen

Die Samen 24 Stunden in 30 Grad warmem Wasser einweichen, herausnehmen, trocknen und an einen warmen Ort legen.

2. Versiegelte Keimung

Geben Sie die eingeweichten Samen in einen verschlossenen Behälter und sorgen Sie für eine warme, dunkle Umgebung. Die Knospen werden in einer Woche sichtbar.

3. Verwenden Sie Papiertücher zum Keimen

Besprühen Sie zunächst das Küchenpapier mit Wasser, legen Sie die Samen darauf, bedecken Sie es mit einer weiteren Lage Küchenpapier und besprühen Sie es regelmäßig mit Wasser.

4. Keimung im Sandlager

Geben Sie Sand in eine verschlossene Schachtel und verschließen Sie diese.

5. Keimung von Sphagnummoos

Geben Sie feuchtes Torfmoos in eine verschlossene Schachtel, legen Sie die Samen hinein und verschließen Sie diese.

Wie man Erdbeersamen einweicht

Nach der Auswahl der Erdbeersorte besteht der nächste Schritt darin, die Erdbeersamen einzuweichen. Es gibt zwei Hauptmethoden zum Einweichen von Erdbeersamen: Einweichen in warmem Wasser und Einweichen in Chemikalien.

Einweichen der Samen in warmem Wasser

Weichen Sie die Erdbeeren zunächst in 55–60 Grad Celsius warmem Wasser ein und rühren Sie während des Einweichvorgangs ständig um, bis die Wassertemperatur auf etwa 30 Grad Celsius gesunken ist.

Lassen Sie die Samen anschließend etwa 10 Stunden im Wasser liegen und nehmen Sie sie dann heraus. Nachdem Sie die Samen herausgenommen haben, reiben Sie sie kontinuierlich, um die Schleimhaut an der Oberfläche zu reinigen, spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie abtropfen.

Einweichen von Samen mit Chemikalien

Der Hauptzweck des Einweichens von Samen in Chemikalien besteht darin, Erdbeersamen zu desinfizieren und zu sterilisieren und die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten während des Wachstumsprozesses zu verringern. Erdbeersamen werden im Allgemeinen 2–3 Stunden lang in einer bestimmten Konzentration an landwirtschaftlichem Streptomycin-Spritzpulver eingeweicht und dann für die nächste Keimbehandlung gewaschen und abgetropft.

Es ist zu beachten, dass in Chemikalien eingeweichte Samen im Allgemeinen im Voraus etwa 6–8 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden müssen und dass die Dosierung der Chemikalien kontrolliert werden muss, um eine Schädigung der Samen und eine Verhinderung ihrer normalen Keimung zu vermeiden.

<<:  Kann man mit Maismehl Karpfen fangen? Worauf sollte beim Angeln mit Maismehlködern geachtet werden?

>>:  Wie man Bougainvillea während der Blüte gießt und düngt (wie oft man während der Blüte gießt)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschale

Wissen Sie, was eine Wassermelonenschale ist? Es ...

Wie man Zexie-Brei macht

Die Zubereitung von Alisma orientalis-Brei ist ei...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Silberweiden

Silberweiden sind sehr leicht zu züchten. Solange...

Rezept für Porridge mit Walnüssen, Sesam und Erdnüssen

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...

Kann man Fertiggerichte bedenkenlos essen?

Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Fertig...

Die Wirksamkeit und Funktion gekochter Cashewkerne

Gekochte Cashewkerne sind eine köstliche Zutat, d...

Die Wirksamkeit und Funktion der Meeresmango

Die Meermango wird auch goldene Aubergine genannt...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie Der medizinische Wert der Taglilie

Die Taglilie gehört zur Familie der Liliengewächs...