In jüngster Zeit sind in der Provinz Tucumán im Norden Argentiniens mehrere Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ursache aufgetreten. Eine Infektion mit COVID-19, Influenza A und B sowie verschiedenen häufigen Krankheitserregern konnte ausgeschlossen werden. Bis zum Morgen des 3. September wurden in der Provinz insgesamt elf Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ursache und vier Todesfälle gemeldet. Am selben Tag erklärte Pablo Yedlin, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des argentinischen Senats und ehemaliger Direktor des Gesundheitsamtes der Provinz Tucumán, in einem Interview mit den Medien, dass Labordaten zufolge die Ursache der unerklärlichen Lungenentzündung, die kürzlich im Krankenhaus Luz in der Provinz Tucumán entdeckt wurde, Legionellen seien. Nach eingehender Untersuchung stellte sich heraus, dass Legionellen die Ursache waren. Leider sollte es nicht länger als einen halben Monat dauern, bis diese häufige bakterielle Infektion entdeckt wird. Dies trifft auch zu, als nach drei Folgen von „Science Approaches“ festgestellt wurde, dass die Leiche blau verfärbt war, weil die Hose ausgeblichen war. Es gibt wirklich niemanden wie ihn. Was also sind Legionellen? Lassen Sie uns heute über die Infektionswege von Legionellen sprechen! 01. Was sind Legionellen? Legionellen sind fakultative intrazelluläre Krankheitserreger, die häufig in natürlichem Süßwasser und künstlichem Wasser (Leitungswasser, Warmwasserduschen, Kondensat aus zentralen Klimaanlagen, Kühlturmwasser usw.) vorkommen oder in den Zellen von Protozoen (wie Amöben) parasitieren. Derzeit gibt es 50 bestätigte Arten der Gattung Legionella. Unter ihnen ist die Spezies Legionella pneumophila am engsten mit menschlichen Krankheiten verwandt und es wurden 16 Serotypen entdeckt. Bisher wurden mehr als 30 Arten gramnegativer Legionellen entdeckt, von denen viele Infektionen beim Menschen hervorrufen können. Am häufigsten ist Legionella pneumophila, die leicht Symptome einer atypischen Lungenentzündung hervorrufen kann. Wenn nicht rechtzeitig behandelt wird, ist die Sterblichkeitsrate nicht niedrig. Der Name Legionella liegt darin begründet, dass diese Epidemie 1976 bei einem Veteranenkongress in Philadelphia (USA) ausbrach. Damals wurde an den 200. Jahrestag der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung gedacht. Dennoch kam es zu dieser Epidemie, bei der 221 Menschen erkrankten und 34 starben. Daher erhielt die Krankheit den Namen Legionellen. 02. Infektionswege von Legionellen Epidemiologische Untersuchungen haben ergeben, dass Legionellen unter Autofahrern sehr häufig vorkommen[1]. Als mögliche Ursache wird der Scheibenwischwasserbehälter unserer Autos vermutet. Dies liegt daran, dass unsere Scheibenwischwassertanks in vielen Fällen nicht häufig mit Wasser nachgefüllt werden. Stattdessen werden sie einmalig nachgefüllt und dann lange gelagert, was dazu führt, dass sich im Wassertank leicht Bakterien bilden. Um Zeit oder Geld zu sparen, geben viele Menschen außerdem einfach Leitungswasser direkt in den Wassertank[2], anstatt stark tensidhaltiges Glaswasser zu verwenden. Dadurch können sich Bakterien leichter vermehren. Schließlich sind Tenside mehr oder weniger schädlich für Bakterien. Tatsächlich gibt es in der Realität viele ähnliche Fälle. Zum Beispiel dieser unglückliche Fahrer. Legionellen sind zwar weit verbreitet, verursachen jedoch nur dann Atemwegsinfektionen, wenn sie in großen Mengen durch Aerosolbildung eingeatmet werden . Darüber hinaus stellen Faktoren wie eine schwache körperliche Verfassung, eine bestehende Lungenerkrankung und ein höheres Alter Risikofaktoren für eine Legionelleninfektion dar. Dieser Fall erinnert uns auch daran, dass es am besten ist, einen Raum, der lange Zeit geschlossen und ungenutzt war, vor dem Betreten zu lüften. Darüber hinaus ist besonders zu beachten, dass Sie auf das Problem des Bakterienwachstums achten sollten, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht benutzt wurde. 1 Polat, Yusuf, et al. „Untersuchung der Legionella pneumophila-Seropositivität bei Berufsfernfahrern als Risikoberuf.“ Mikrobiyoloji bulteni41.2 (2007): 211-217. 2 Jurčev-Savičević, Anamarija et al. „Bus-Wasserspeichertank als Reservoir für Legionella pneumophila.“ Collegium anthropologicum38.3 (2014): 1033-1037. |
Pflanzbereich für Kirschblütenbäume In den meiste...
Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Die Er...
Was ist Eurostar? Eurostar ist ein internationales...
Wann pflanzt man Zierkürbisse Zierkürbisse werden...
Gypsophila ist ein anderer Name für Dianthus gyps...
Was ist die Website der Canadian Tourism Commissio...
Kürzlich löste ein Nachrichtenbericht über acht M...
Viele Menschen essen gern Sojasprossen, da sie se...
Kann man Wildäpfel direkt vor der Haustür pflanze...
Soll ich für Dieffenbachien einen großen oder kle...
Gießtipps für grüne Radieschensäule Bei der Pfleg...
Walnüsse können die Gehirnfunktion verbessern, de...
Autor: Su Qingbin, stellvertretende Oberschwester...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Forsyt...