Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschale

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschale

Wissen Sie, was eine Wassermelonenschale ist? Es handelt sich dabei um die äußere Schale der Frucht der Luffapflanze. Nach dem Trocknen können diese und die darin enthaltenen Seidenfäden als Medizin verwendet werden. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Wassermelonenschale bei Verwendung als Medizin? ? Welche Krankheiten können damit behandelt werden? Auf dieses Thema werde ich später noch speziell mit Ihnen eingehen.

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermelonenschale

1. Die Wirksamkeit der Wassermelonenschale

Die Schale der Wassermelone ist von Natur aus süß und kühl. Sie kann Bakterien und Entzündungen abtöten, desinfizieren und Schmerzen lindern. Sie kann normalerweise viele häufige Krankheiten wie Rückenschmerzen, Lungenhitze, Husten, Karbunkel, Hämorrhoiden usw. behandeln. Die therapeutische Wirkung ist sehr offensichtlich. Die Wirkung des kalten Windes der Wassermelone bei der Behandlung von Rheuma und Gelenkschmerzen ist am offensichtlichsten. Sie kann zusammen mit verschiedenen chinesischen Heilmitteln zum Vertreiben von Wind und Feuchtigkeit verwendet werden, wie etwa Saposhnikovia divaricata und Millettia reticulata.

2. Wassermelonenschale kann das Blut kühlen und Blutungen stoppen

Wassermelonenschalen sind ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit kalter Wirkung. Sie bewahren ihre Eigenschaften nach dem Verkohlen und gelangen ins Blut, wo sie eine wichtige Rolle bei der Blutkühlung und Blutstillung spielen. Bei Blutungssymptomen kann die Wassermelonenschale verbrannt und konserviert und dann direkt auf die blutende Stelle aufgetragen werden, um die Blutung schnell zu stoppen. Die Einnahme kann die Symptome verschiedener innerer Blutungskrankheiten wie Verstopfung und Metrorrhagie lindern.

3. Wassermelonenschale kann die Laktation fördern

Wassermelonenschalen können den Körper auch entlasten und den Stuhlgang fördern und sind gut, um die Milchmeridiane freizumachen. Sie haben eine sehr gute regulierende Wirkung auf Frauen mit geringer Milchproduktion oder Milchstau nach der Geburt. Während der Behandlung können Wassermelonenschalen mit verschiedenen Zutaten wie Bockshornklee, Rhizoma Smilacis Glabrae, Pangolin und Schweinefüßen mit Wasser zu einer Suppe gekocht werden, die dann von der Mutter eingenommen werden kann. Nach einigen Tagen wird die Milchmenge deutlich ansteigen.

<<:  Wie man hausgemachte Ingwerbonbons macht

>>:  Nährwert von getrockneten Austern für Schwangere

Artikel empfehlen

Können Macadamianüsse den Blutdruck senken? Wie schmeckt Macadamia?

Macadamianüsse zählen zu den nährstoffreichsten u...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Primelanbau

Primeln sind relativ einfach zu züchten und solan...

Wie stellt man Milchpulver her? Wie stellt man Milchpulver her?

Heutzutage essen viele Babys Milchpulver, eine pu...

Wie isst man grüne Kumquats? Die richtige Art, grüne Kumquats zu essen

Jeder muss schon einmal Kumquat gegessen haben. E...

Wie isst man Bambuspilz?Einführung zum Bambuspilz

Der Bambuspilz wird als Blume unter den Pilzen be...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel

Lotuswurzeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsm...

Populärwissenschaftliche Vorträge zur Myopieprävention und -kontrolle

Das Auftreten und die Entwicklung einer Myopie is...

Wie wäre es mit Legrand? Legrand-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Legrand? Legrand, ein weltweit tätiger Exp...