Die Geweihbegonie ist ein mehrjähriger, saftiger Strauch. Die meisten Pflanzen sind klein, 25–35 cm groß und haben Zweige. Die Geweihbegonie wächst vor allem in einer Umgebung mit ausreichend Sonnenlicht sowie warmen und trockenen Bedingungen. Sie ist relativ trockenheitsresistent, aber nicht kälteresistent und wird meist in lockeren und fruchtbaren Sandböden gepflanzt. Ist die Sukkulente Hirschhornbegonie leicht zu züchten?Die sukkulente Geweihbegonie ist relativ einfach zu züchten . Seine fleischigen Blätter sind dreieckig, das ganze Jahr über immergrün, eckig und kompakt, genau wie das Geweih eines Elchs. Bei guter Pflege kann er sowohl im Sommer als auch im Winter wunderschöne Blüten hervorbringen. Anbaumethode der saftigen Hirschhornbegonie1. Beleuchtung Wenn Sie die saftige Geweihbegonie züchten, stellen Sie sie am besten an einen Ort mit besserer Beleuchtung . Sie verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und benötigt die Kraft der Photosynthese. Auf einem gut belüfteten und ausreichend hellen Balkon können Sie die sukkulente Geweihbegonie platzieren, damit sie das Sonnenbad nach Herzenslust genießen kann. 2. Bewässerung Wenn Sie die saftige Geweihbegonie züchten, gießen Sie sie seltener und vermeiden Sie Wasseransammlungen . Wenn sich Wasser im Topf ansammelt, verfaulen die Wurzeln und sterben ab. Deshalb sollten Sie vor jedem Blumengießen zunächst den Zustand der Blumenerde der Pflanze prüfen. Am besten gießen Sie es, wenn es trocken ist, und gießen Sie es gründlich . 3. Temperatur Die saftige Geweihbegonie bevorzugt einen warmen Standort. Die Temperatur sollte beim Anbau nicht zu niedrig sein. Es ist relativ kältebeständig und verträgt Temperaturen bis zu -3°C . Im Winter sollte sie im Haus stehen, ihre optimale Wachstumstemperatur liegt über 15 °C. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege saftiger HirschhornbegonienBei der Pflege der sukkulenten Geweihbegonie müssen wir darauf achten, sie im Winter warm zu halten . Wenn wir möchten, dass sie im Winter wie geplant blüht, müssen wir ihr eine Temperatur von mindestens 15 °C bieten . Wird die Temperatur nicht erreicht, kommt es nicht zur Blüte. Nur wenn die saftige Geweihbegonie im Winter warm gehalten wird, kann sie wie geplant blühen. |
Ich frage mich, wie viel Sie über Bittermelonenbr...
Einige Unternehmen mit umfassenderen Sozialleistu...
In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...
Koriander hat als Kraut ein einzigartiges Aroma. ...
China Science and Technology News Network, 6. Dez...
Kaffee ist in den letzten Jahren zu einem beliebt...
Bougainvillea in voller Blüte Bougainvillea blüht...
Autor: Yang Xiufen, stellvertretender Chefarzt, B...
Soll ich für die hängende Bambuspflaume einen gro...
Die Wintermelone ist das einzige Gemüse, das kein...
Den Wildapfel kennt jeder. Man weiß, dass es sich...
Im Sommer kann man oft viele leckere Pfirsiche es...
Als ich kürzlich in einem Restaurant essen ging, ...
Was ist Newell's Old Boys? Club Atlético Newel...