Die Wuchsform des duftenden Amaranths ist elegant und ansprechend und eignet sich für die Bepflanzung im Garten oder als Topfpflanze. Der aromatische Baum ist von Natur aus robust, verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und lässt sich leicht kultivieren. Was sind also die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jiexiang? Ist der Duftende Osmanthus leicht zu züchten?Duftender Osmanthus ist eine Pflanze mit fleischigen Wurzeln und lässt sich leicht anbauen . Sie wird in lockerer Erde angebaut und an einem Ort aufgestellt, der weder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist noch längere Zeit im Schatten steht. Achten Sie beim Gießen darauf, nicht zu viel zu gießen. Gießen Sie einfach, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn sie nass ist. Dies ist für die Entwicklung der Pflanzen sehr hilfreich. Wie man den Duft kultiviert1. Bewässerung Wenn Sie den Osmanthus im Frühjahr und Herbst gießen, halten Sie die Erde im Topf lediglich leicht feucht . Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser verdunstet schnell, sodass Sie häufiger gießen können. Die beste Zeit zum Gießen ist morgens oder nachmittags, wenn die Sonne nicht sehr stark scheint. Bei kaltem Winterwetter wächst die Pflanze sehr langsam, versuchen Sie daher, sie möglichst wenig zu gießen, um Frostschäden und Staunässe vorzubeugen. 2. Boden Um die fleischigen Wurzeln des Duftosmanthus besser kultivieren zu können, ist es beim Anbau am besten, sandigen Lehmboden zu wählen . Gleichzeitig ist die Drainageleistung dieses Bodens auch sehr gut, was die Möglichkeit einer durch Wasseransammlung verursachten Wurzelfäule erheblich verringern kann. 3. Düngung Um während der Wachstumsphase des Duftgehölzes eine bessere Blütenknospenbildung zu gewährleisten, sollte einmalig im Frühherbst ein Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger verabreicht werden . Nach der Blüte wird in der Regel Stickstoffdünger als Hauptdünger verwendet . Zu diesem Zeitpunkt liegt der Schwerpunkt auf dem Wachstum von Zweigen und Blättern, um sicherzustellen, dass diese über die für das Wachstum erforderlichen Nährstoffe verfügen. Versuchen Sie, zu anderen Zeiten nicht zu düngen. 4. Beleuchtung Achten Sie beim Anbau der Duftenden Osmanthus fragrans auf einen sonnigen Platz . Im Sommer sollte auf Beschattung geachtet werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Wenn die Blätter gelb werden, liegt das höchstwahrscheinlich an zu viel Licht. Im Winter ist es kein Problem, solange genügend Licht vorhanden ist und die Temperatur im Haus angenehm ist. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von WeihrauchBei der Pflege der Duftenden Osmanthus fragrans müssen Sie bei der Winterhaltung im Haus auf eine ausreichende Belüftung achten . Wenn die Luft nicht zirkuliert, ist die Gefahr groß, dass Schädlinge und Krankheiten auftreten. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser staut . Staunässe führt zu Wurzelfäule und Blattabfall, was die Blüte im nächsten Jahr stark beeinträchtigt. |
>>: Wie man Topflilien züchtet und worauf man achten muss Wie man Topflilien züchtet
Autor: Wang Quan, Direktor der Abteilung für Inte...
Blähungen bedeuten, dass der Magen aufgebläht ist...
Arowanas sind im Leben weit verbreitete Zierfisch...
Bevorzugen Litschibäume Schatten oder Sonne? Lits...
Überall in unserem Alltag lauern gefährliche Karz...
Wichtige Hinweise zum Gießen von Topfrosen Topfro...
Mittlerweile gibt es immer mehr Mondkuchensorten ...
Königsausternpilze haben nicht nur eine weiche un...
Jujube, die rote Dattel, die die Menschen normale...
Jeder hat schon Orangen gegessen. Sie sind nahrha...
Das Feuchtigkeitsgerät hat eine sehr gute feuchti...
Schwarzes Dendrobium ist ein sehr altes chinesisc...
Halsschmerzen sind ein Symptom, das wir häufig an...
Das sogenannte „Futian’er“ bezieht sich auf die „...
Geröstete Erdnüsse sind für viele Menschen ein be...