Wie man Hibiskus beschneidet

Wie man Hibiskus beschneidet

Wann sollte man Hibiskus beschneiden?

Der Hibiskus wird im Herbst und Winter beschnitten. Sie können abgestorbene, kranke, schwache, zu lange und zu dichte Äste abschneiden, um die Pflanze zu mehr Neutrieb und einer stärkeren Blüte im zweiten Jahr anzuregen.

Wie man Hibiskus beschneidet

1. Herbst- und Winterschnitt: Die Blütezeit liegt in der Regel zwischen Juli und Oktober. Nach dem Ende der Blütezeit des Hibiskus kann dieser jedes Jahr leicht oder stark zurückgeschnitten werden. Wenn der Baum gut wächst, können grundsätzlich alle Äste abgeschnitten werden. Bei zu langen Seitenästen können ca. 10 cm stehen bleiben. Bei schlechtem Wachstum kann ein Drittel abgeschnitten werden.

2. Beschneiden dichter Zweige: Wenn die Zweige und Blätter des Hibiskus dicht wachsen, beeinträchtigt dies seine Photosynthese in der Sonne. Die dichten Teile müssen richtig beschnitten werden, damit die Zweige und Blätter besser Licht bekommen. Die verdrehten Stiele können fachgerecht beschnitten werden, wobei 2-3 cm stehen bleiben.

3. Cluster-Beschnitt: Bei jedem Beschneiden der Pflanze können die Zweige unordentlich aussehen. Zu diesem Zeitpunkt können die zu langen Seitenzweige abgeschnitten werden und auch die Blütenzweige können entsprechend gekürzt werden, um sie dekorativer zu gestalten und mehr Blüten hervorzubringen.

Tipps zum Beschneiden von Hibiskus

Nach dem Gesetz des Überlebens des Stärkeren müssen einige Zweige mit gutem Wachstum erhalten bleiben und einige Zweige mit schlechtem Wachstum abgeschnitten werden.

Beim Hibiskus muss mit dem Beschneiden bis zum Winter oder frühen Frühling gewartet werden. Dabei müssen die Wurzeln und Zweige sowie alte, kranke und schwache Zweige beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und der Pflanze mehr Nährstoffe zuführen zu können, was die Keimung neuer Knospen fördern kann.

Hibiskus Beschneiden Blüte

Schneiden Sie dichte Äste, überlappende junge Äste, innere horizontale Äste, innere Äste und parallele Äste rechtzeitig ab. Um die Dominanz der Spitze zu brechen, ist es außerdem notwendig, die Spitze zu beschneiden.

Tipps zum Beschneiden von Hibiskus

Achten Sie beim Beschneiden von Hibiskus darauf, nicht zu viel zu beschneiden. Um das normale Wachstum und die Blüte der Pflanze nicht zu beeinträchtigen, muss sie nach dem Beschneiden ausreichend gegossen werden. Zu diesem Zeitpunkt sind noch Wunden vorhanden, daher muss es in einer dunklen, gut belüfteten Umgebung aufbewahrt und rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Ist der Ertrag an Mangostan hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

>>:  Was tun, wenn das Baby sich weigert, im Kindersitz zu sitzen (zuerst Baby und Kindersitz anfreunden)

Artikel empfehlen

Können Lilien in Erde gezogen werden?

Können Lilien in Erde gezogen werden? Lilien könn...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kirschen

Mit dem Einzug des Sommers sieht man überall auf ...

Mangosorten und Anbaumethoden

Das Fruchtfleisch der Mango ist dick und süß und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dripping Guanyin

Der vollständige Name des Tropfenden Engels laute...

Gibt es bei einer Urämie keinen Ausweg?

Bei Herrn Li, 43 Jahre alt, wurde bei einer körpe...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleine Gardenien

Wuchsgewohnheiten kleiner Gardenien Mag etwas Son...

Wie man Yanshu 25 isst und wie man erkennt, ob es Yanshu 25 ist

Yanshu 2 ist eine echte Süßkartoffel, sehr süß un...

Macht Sport glücklich? Es kann auch extrem anstrengend sein.

Wenn es um Fitnessaktivitäten geht, die in letzte...

Wirkungen und Nebenwirkungen der chinesischen Kräutermedizin Rotwein

Das chinesische Heilkraut Rote Rebe ist eine wert...