Wie man Gloxinia-Hibiskusblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Gloxinia-Blüten anbaut

Wie man Gloxinia-Hibiskusblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Gloxinia-Blüten anbaut

Gloxinia, auch bekannt als Liuxueni und Luoxueni, ist eine mehrjährige Pflanze der Gattung Gloxinia in der Familie der Gesneriaceae. Die Pflanze ist klein und exquisit, mit smaragdgrünen Blättern in verschiedenen Farben und einer relativ langen Blütezeit. Es ist eine bekannte Bonsaiblume.

Ist Gloxinia leicht zu züchten?

Gloxinia-Hibiskus ist leicht zu züchten . Gloxinia ist nicht nur sehr schön, sondern auch relativ einfach zu züchten. Gloxinia ist eine Halbsonnenpflanze und sollte direktes Sonnenlicht meiden. Die Blütezeit der Gloxinia ist relativ lang und reicht vom Frühling bis zum Herbst.

Wie man Gloxinia-Hibiskus anbaut

1. Blumenerde

Als Töpfe zum Anpflanzen von Hibiskus und Gloxinia eignen sich Tontöpfe oder Fliesentöpfe, die atmungsaktiv sind und eine gute Drainagefähigkeit besitzen . Der Boden sollte ein leicht saurer Sandboden mit guter Drainage sein, humusreich, locker und fruchtbar . Die Anzuchterde kann durch Mischen von Lauberde, Perlite, Flusssand und Basisdünger hergestellt werden.

2. Beleuchtung

Hibiscus Gloxinia wächst gerne in einer halbschattigen Umgebung. Bei zu starker Lichteinstrahlung im Sommer sollten Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden . Im Winter kann die Pflanze in der vollen Sonne stehen .

3. Temperatur

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Hibiscus Gloxinia beträgt 20–25 Grad . Wenn die Temperatur im Sommer über 30 Grad liegt, geht es in einen halbruhenden Zustand über, und wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad liegt, geht es ebenfalls in einen ruhenden Zustand über.

4. Bewässerung

Beim Gießen von Hibiskus und Gloxinia sollten Sie den Grundsatz „Gießen bei Trockenheit, Gießen bei Nässe“ beachten . Während der Wachstumsphase ist der Wasserbedarf hoch, daher kann die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöht werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Gloxinia Hibiscus

Bei der Pflege der Gloxinia-Hibiskusblüten müssen Sie auf die Düngung achten . Die Düngung sollte klein und mehrmals erfolgen . Geben Sie nicht zu viel Dünger auf einmal aus, da es sonst zu Düngeschäden kommt. Während der Wachstumsperiode können Sie alle 10–15 Tage eine dünne Schicht Kuchendünger auftragen . Wenn sich Blütenknospen bilden, müssen Sie Superphosphat oder Knochenmehl auftragen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rote Pflaumenbäume Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen roter Pflaumenbäume

>>:  Wie züchtet und pflegt man violette Perlen?

Artikel empfehlen

Kann Ginkgo Sommersprossen entfernen?

Kann Ginkgo Sommersprossen entfernen? Ich glaube,...

So ändern Sie den Boden für Kamelien

Wann sollte der Boden einer Kamelie gewechselt we...

Die zehn schatten- und kältetolerantesten Zimmerbonsaipflanzen

Schattentolerante Pflanzen eignen sich relativ be...

Die Wirksamkeit und Funktion der kurzhaarigen Angelica dahurica

Kurzhaarige Angelica dahurica ist eine Pflanze au...

Wie badet man seine Füße mit Ingwer? Vorteile eines Fußbads mit Ingwer

Viele Menschen haben versucht, ihre Füße in Ingwe...

Nährwert von Rührei mit Tomaten

Auf unseren täglichen Esstischen sehen wir oft ei...

Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie ist eine häufige und relativ komplexe ...

Forschungsbericht für mobile Entwickler in China 2013 – Infografik

Lifestyle-Anwendungen sind für Entwickler zur vie...