Wie man Gloxinia-Hibiskusblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Gloxinia-Blüten anbaut

Wie man Gloxinia-Hibiskusblüten anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Gloxinia-Blüten anbaut

Gloxinia, auch bekannt als Liuxueni und Luoxueni, ist eine mehrjährige Pflanze der Gattung Gloxinia in der Familie der Gesneriaceae. Die Pflanze ist klein und exquisit, mit smaragdgrünen Blättern in verschiedenen Farben und einer relativ langen Blütezeit. Es ist eine bekannte Bonsaiblume.

Ist Gloxinia leicht zu züchten?

Gloxinia-Hibiskus ist leicht zu züchten . Gloxinia ist nicht nur sehr schön, sondern auch relativ einfach zu züchten. Gloxinia ist eine Halbsonnenpflanze und sollte direktes Sonnenlicht meiden. Die Blütezeit der Gloxinia ist relativ lang und reicht vom Frühling bis zum Herbst.

Wie man Gloxinia-Hibiskus anbaut

1. Blumenerde

Als Töpfe zum Anpflanzen von Hibiskus und Gloxinia eignen sich Tontöpfe oder Fliesentöpfe, die atmungsaktiv sind und eine gute Drainagefähigkeit besitzen . Der Boden sollte ein leicht saurer Sandboden mit guter Drainage sein, humusreich, locker und fruchtbar . Die Anzuchterde kann durch Mischen von Lauberde, Perlite, Flusssand und Basisdünger hergestellt werden.

2. Beleuchtung

Hibiscus Gloxinia wächst gerne in einer halbschattigen Umgebung. Bei zu starker Lichteinstrahlung im Sommer sollten Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden . Im Winter kann die Pflanze in der vollen Sonne stehen .

3. Temperatur

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für Hibiscus Gloxinia beträgt 20–25 Grad . Wenn die Temperatur im Sommer über 30 Grad liegt, geht es in einen halbruhenden Zustand über, und wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad liegt, geht es ebenfalls in einen ruhenden Zustand über.

4. Bewässerung

Beim Gießen von Hibiskus und Gloxinia sollten Sie den Grundsatz „Gießen bei Trockenheit, Gießen bei Nässe“ beachten . Während der Wachstumsphase ist der Wasserbedarf hoch, daher kann die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöht werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Gloxinia Hibiscus

Bei der Pflege der Gloxinia-Hibiskusblüten müssen Sie auf die Düngung achten . Die Düngung sollte klein und mehrmals erfolgen . Geben Sie nicht zu viel Dünger auf einmal aus, da es sonst zu Düngeschäden kommt. Während der Wachstumsperiode können Sie alle 10–15 Tage eine dünne Schicht Kuchendünger auftragen . Wenn sich Blütenknospen bilden, müssen Sie Superphosphat oder Knochenmehl auftragen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rote Pflaumenbäume Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen roter Pflaumenbäume

>>:  Wie züchtet und pflegt man violette Perlen?

Artikel empfehlen

Mag Smooth Sailing die Sonne?

Gute Fahrt und viel Sonne Die Glücksbringerpflanz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronen- und Rosenwasser

Zitronenwasser zu trinken ist für viele Menschen ...

Der Sommer ist da. Verstehen Sie dyshidrotisches Ekzem wirklich?

Der Hochsommer steht vor der Tür und immer mehr P...

Die Wirksamkeit und Funktion des grünen Pflaumenenzyms

Viele Menschen wissen, dass Fruchtenzyme die Gesu...

Muss die Glanzmispel gründlich gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?

Ist das Gießen der Photinia ternata gründlich? Di...

Welche Lebensmittel haben einen hohen Proteingehalt?

Obwohl nicht jeder mit Proteinen vertraut ist, pr...

Nährwert von Ginkgo

Ginkgo, auch als weiße Frucht bekannt, enthält ei...

Was ist der beste Dünger für Hibiskus?

Düngezeit für Hibiskusblüten Im Frühjahr sollte d...