Golden Edge Ivy ist eine einzigartige Efeusorte. Die Blätter dieses Efeus sind nicht nur smaragdgrün, sondern haben auch hellgelbe, goldene Ränder an den Blatträndern. Daher wird sie auch Golden Edge Ivy genannt. Diese Pflanze eignet sich für die Topfkultur und kann zu Hause zur Aufzucht aufgestellt werden. Es ist jedoch nicht einfach, diesen goldenen Efeu gut zu züchten. Sie müssen seine Anbaumethoden umfassend verstehen. Wie man goldenen Efeu züchtet1. Wählen Sie den richtigen Boden Wenn Sie Goldefeu zu Hause anbauen, achten Sie darauf, den richtigen Boden dafür zu wählen. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit. Sie können Lauberde direkt kaufen oder Moos und Gartenerde verwenden, um Blumenerde vorzubereiten. Nach der Vorbereitung der Blumenerde muss diese zur Desinfektion dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, anschließend kann sie ausreichend gewässert werden, um den Goldefeu einzupflanzen. 2. Lichtverhältnisse Beim Anbau von Goldefeu müssen Sie für gute Lichtverhältnisse sorgen. Diese Pflanze ist eine gewöhnliche Pflanze und eignet sich für einen längeren Standort auf der sonnigen Südseite eines Hauses. Nur so können ihre Blätter grün bleiben. Nach Beginn des heißen Sommerwetters dürfen Sie den Goldefeu jedoch niemals direktem Licht aussetzen, da sonst seine Blätter verbrennen und sich auf der Blattoberfläche zahlreiche gelbe Flecken bilden. 3. Angemessene Temperaturkontrolle Heutzutage kann Efeu nur in einer Umgebung mit geeigneter Temperatur schnell wachsen. Bei normalem Anbau sollte er in einer Umgebung mit 18 bis 25 Grad stehen. Auf diese Weise wächst Efeu besonders schnell. Wenn die Temperatur über 35 Grad steigt, hört er auf zu wachsen und die Blätter werden gelb. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, ihn rechtzeitig an einen kühlen Ort im Innenbereich zu bringen. Der Goldefeu besitzt eine besonders ausgeprägte Kälteresistenz und übersteht den Winter problemlos, sofern die Temperaturen nicht unter fünf Grad fallen. 4. Vorbeugung von Milzbrand Während des Anbauprozesses von Goldefeu ist es auch notwendig, Krankheiten und Schädlinge zu verhindern und zu bekämpfen. Schildläuse sind während des Anbauprozesses ein häufiger Schädling dieser Pflanze. Nach ihrem Auftreten ist es notwendig, rechtzeitig Medikamente zur Behandlung zu versprühen. Darüber hinaus ist Anthraknose heute auch eine häufige Efeukrankheit. Achten Sie nach Auftreten der Krankheit auf Belüftung und Lichtdurchlässigkeit, reduzieren Sie die Bewässerungsmenge und sprühen Sie rechtzeitig 5 % Carbendazim-Spritzpulver ein. |
Wann sollte der Boden für den Golddiamanten gewec...
Weißdornfrüchte sind im Leben weit verbreitet. Di...
Isst du auch gerne Garnelen? Ich bin überwältigt ...
Gerücht: „Patienten, die gerade eine Chemotherapi...
Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copy...
Was ist die Website des brasilianischen Tourismusm...
Autor: Wang Changhong, Chefarzt des zweiten anges...
Bei der Wahl der Wandhaftung wird der Bauherr in ...
Kann ich viele Sukkulenten mit vielen Blüten gieß...
Was ist die Website von The Nation? The National i...
Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides nä...
Wir alle wissen, dass es viele Obstsorten gibt, d...
Finanziert durch das Science Popularization Proje...
Schwarzer Sesam ist ein besonderes Lebensmittel, ...
Der Frühling ist da und damit auch die Zeit, in d...