Wie lange dauert es, bis Kartoffeln keimen?Der Wachstumszyklus der Kartoffel ist in fünf Phasen unterteilt: Ruhephase, Keimung, Sämling, Pflanzenwachstum und Knollenbildung. Die geeignete Temperatur für das Kartoffelwachstum liegt bei 16–18 °C. Nach der Ruhephase keimen die Kartoffeln bei geeigneten Temperaturen sehr schnell, normalerweise in etwa 20 Tagen . Nach der Keimung tritt es allmählich in das Keimlingsstadium ein und Sie müssen weiterhin auf die Kontrolle der Temperatur achten. Wenn die Temperatur vor Ort über 25 °C liegt, hören die Knollen auf zu wachsen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Stängeln und Blättern liegt bei 15–25 °C. Bei über 39 °C stoppt das Wachstum. KartoffelpflanzphaseRuhezeitNach der Ernte keimen Kartoffeln nicht, selbst wenn sie längere Zeit in einer geeigneten Wachstumsumgebung aufbewahrt werden. Dies ist die physiologische Ruhephase der Kartoffeln. Die Ruhephase der Kartoffeln beginnt, wenn die unterirdischen Knollen anzuschwellen beginnen. Natürlich hängt die Länge der Ruhezeit von Kartoffeln von der Sorte ab. Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Ruheperioden. Im Allgemeinen beträgt die Ruhezeit zwischen etwa einem und mehr als drei Monaten. KeimdauerNach dem Ende der Ruhephase beginnen die Kartoffeln zu sprießen und zu wachsen . Im Allgemeinen beginnen Kartoffeln 20 Tage nach der Aussaat zu sprießen. Die Keimperiode erstreckt sich von der Knospenkeimung bis zum Auflaufen der Sämlinge und stellt die erste Wachstumsperiode des Hauptstamms der Kartoffel dar. Der Mittelpunkt des Wachstums während der Keimungsphase ist das Ausdehnen der Knospe und der Beginn der Entstehung junger Wurzeln. Auch wenn Kartoffeln im Norden in Kellern gelagert werden, bilden sie im Sommer lange Triebe mit feinen Wurzeln. Die für die Keimung notwendigen Nährstoffe und das Wasser werden überwiegend durch Saatkartoffeln bereitgestellt. SämlingsstadiumNach der Aussaat schließen Kartoffeln das Wachstum einer Blattsequenz vom Auflaufen bis zur Entfaltung des sechsten oder achten Blattes ab. Dieses Stadium wird „Tuan Ke“ genannt und bezeichnet den zweiten Wachstumsabschnitt des Hauptstamms. In dieser Zeit befinden sich die Keimlingsstadien der Kartoffeln. Die Keimzeit von Kartoffeln ist sehr kurz. Obwohl es von der Sorte abhängt, beträgt die Haltbarkeit im Allgemeinen nur etwa 15 Tage . Während der Keimlingsphase bildet sich allmählich das Wurzelsystem und die erforderlichen Nährstoffe und das Wasser werden durch die Knollen und die Erde bereitgestellt. 4. PflanzzeitVom Keimlingsstadium bis zur Entfaltung des zwölften oder sechzehnten Blattes blüht bei frühreifen Sorten der erste Blütenstand, bei spätreifen Sorten der zweite Blütenstand. Dieser Zeitraum wird als Wachstumsphase der Kartoffelpflanze bezeichnet, dauert etwa einen Monat und ist die Wachstumsphase des dritten Abschnitts des Hauptstamms. Ab der Wachstumsphase der Pflanze beginnt für den Hauptstamm eine Phase schnellen Wachstums und alle Blätter am Hauptstamm sind vollständig entfaltet. Auch die Bildung von Ästen und verzweigten Blättern erfolgt rasch, das Wurzelwerk dehnt sich aus und die Knollen beginnen anzuschwellen. Die für Wachstum und Entwicklung während dieser Zeit erforderlichen Nährstoffe und das Wasser stammen vollständig aus dem Boden . Daher sind Menge und Qualität des Grunddüngers entscheidende Faktoren für die Erzielung hoher Erträge. KnollenstadiumDie letzte und kritischste Phase des Kartoffelwachstumszyklus ist die Knollenbildungsphase. Nachdem die Pflanzenwachstumsphase abgeschlossen ist, beginnt die Knollenbildungsphase, in deren Mittelpunkt das Knollenwachstum steht. Zu diesem Zeitpunkt nimmt das Wachstum der Stängel und Blätter langsam ab, die Blätter an der Basis beginnen, gelb zu werden oder auszutrocknen, und die organischen Nährstoffe aus allen Teilen der Pflanze werden kontinuierlich zu den Knollen transportiert. Dies ist eine Zeit, in der sich die Knollenausdehnung beschleunigt . Die Dauer der Knollenbildung hängt von den klimatischen Bedingungen und der Reife der Sorte ab und beträgt etwa 30–50 Tage . Der Schwerpunkt der Bewirtschaftung während dieser Zeit liegt auf der Bodenbearbeitung, um eine Wachstumsumgebung mit lockerer Erde und dicker Muttererde zu schaffen, damit die Knollen nicht durch Aufquellen an die Oberfläche gelangen. |
Was ist die Liberty Media Group? Liberty Media (LM...
Autor: Liu Na, stellvertretender Chefarzt, Dritte...
Was ist die Website von Tokyo Gas Co., Ltd.? Tokyo...
Reiskleie als Dünger Reiskleie kann als Dünger ve...
Eine in einer Tochtergesellschaft des European He...
Kann sich unser Immunsystem nach der Abwehr des A...
[Gerüchte in dieser Ausgabe]: In letzter Zeit gab...
Freunde, die in Korea waren, sind alle von den Pi...
Die Weißbrauenbohne, auch als Weißbrauenbohne bek...
Was ist Minami Nippon Broadcasting? Minami-Nippon ...
In letzter Zeit wütet das neue Coronavirus. Viele...
Bevorzugen Kiwibäume Schatten oder Sonne? Kiwibäu...
Mango ist eine Frucht, die viele Menschen gerne e...