Jadepflanzen sind auch als Eislaternen-Jadepflanzen bekannt. Sie sind wunderschöne Sukkulenten, die man in Töpfen halten und drinnen züchten kann. Sie sind zierlich, süß und sehr schön. Wenn Sie den Jadebaum jedoch erfolgreich züchten möchten, müssen Sie seine Anbaumethoden umfassend verstehen und wissen, worauf Sie während des Anbauprozesses achten müssen. Wie züchtet man Jadetau? Wie züchtet man Jadetau1. Die Jadepflanze sollte in einer halbschattigen Umgebung wachsen. Sie mag eine kühle, belüftete und kühle Umgebung. Während des Wachstumsprozesses darf sie keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden, da sonst ihre Blätter Feuchtigkeit verlieren und ihr Zierwert abnimmt. 2. Jadepflanzen eignen sich für den Anbau in relativ trockenen Umgebungen. Beim normalen Anbau müssen Sie sich an den Grundsatz halten, nicht zu gießen, wenn der Boden nicht trocken ist, und beim Gießen gründlich zu gießen. Sie müssen die Menge des Gießens vernünftig kontrollieren und dürfen niemals zulassen, dass sich Wasser im Topf ansammelt, da Jadepflanzen selbst eine starke Wasserspeicherkapazität haben. Wenn sich im Topf Wasser ansammelt, beeinträchtigt dies ihr normales Wachstum. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Jadetau1. Beim Anbau von Jadepflanzen müssen Sie darauf achten, die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten. Nur eine gute Luftfeuchtigkeit kann die Blütenblätter gut aussehen lassen. Wenn die Umgebung besonders trocken ist, schrumpfen die Blütenblätter und mindern ihren Zierwert. In diesem Fall ist es am besten, Wasser direkt auf die Blätter der Jadepflanze zu sprühen oder sie mit einer Pflanzenlampe zu beleuchten und sie jeden Tag zu öffnen, damit sie mäßig atmen kann. 2. Achten Sie beim Anbau von Jadepflanzen darauf, den Topf rechtzeitig zu wechseln, da die Pflanze während des Wachstums eine saure Komponente aus dem Boden absondert. Diese saure Komponente greift den Boden an und führt dazu, dass eine große Menge der von der Jadepflanze benötigten Nährstoffe verloren geht. Daher sollte jedes Jahr neue Blumenerde verwendet werden. Der Zeitpunkt zum Umtopfen kann jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst gewählt werden. Stellen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen sieben bis zehn Tage lang in eine kühle Umgebung, damit die Sämlinge langsam wachsen können. 3. Achten Sie beim Anbau von Jadepflanzen darauf, nicht zu viel zu düngen. Diese Pflanze benötigt während ihrer Wachstumsphase nicht viel Dünger. Sie muss nur einmal im Frühjahr und Herbst jedes Jahres gedüngt werden. Nach dem Düngen müssen Sie sie ausreichend gießen. Während der normalen Wachstumsphase können Sie auch etwas Eisensulfat hinzufügen. Dadurch wird ein normales Wachstum sichergestellt und die Blätter werden dick, saftig und besonders schön. |
<<: Mandragora-Bilder Mandragora-Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen
>>: Wie züchtet man Jadepflanzen? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jadepflanzen
Farbiger Taro ist sehr einfach anzubauen. Von Mai...
Inhalt von : Gu Zhuowei Shanghai Renji Hospital M...
Walnüsse sind nicht nur das beste Nahrungsmittel ...
Was ist die Internationale Soziologische Vereinigu...
Ein Freund hat Huazi eine Nachricht hinterlassen ...
Untersuchungsbericht zur Myopieoperation: Lernen ...
Viele Menschen haben schon von Trüffeln gehört un...
Ein einjähriges Baby nahm ein halbes Jahr lang Ka...
„Zahnschmerzen sind keine Krankheit, können aber ...
Was ist die Website von Holland America Line? Holl...
In letzter Zeit ist die „doppelt positive“ COVID-...
Einführung in Bamboo Plum Die Hängende Bambuspfla...
Wir alle wissen, dass das Arbeitszimmer ein wicht...
Wachstumsbedingungen für Bougainvillea Bougainvil...
Die neuesten Untersuchungen von Canalys zeigen, d...