Wie man Gerbera anbaut und worauf man achten muss Wie lange kann Gerbera im Wasser leben

Wie man Gerbera anbaut und worauf man achten muss Wie lange kann Gerbera im Wasser leben

Gerbera sind relativ einfach zu züchten. Im Allgemeinen muss während des Wachstumsprozesses für ausreichend Licht gesorgt werden und die Temperatur der Wachstumsumgebung muss gut kontrolliert werden, um das Wachstum zu fördern. Es handelt sich um eine Blume, die für den Innenanbau geeignet ist. Der Anbau im Innenbereich kann die Umgebung verschönern und die Luft reinigen. Für den Anbau im Schlafzimmer ist sie allerdings nicht geeignet. Im Schlafzimmer ist nicht genügend Licht vorhanden, was dem Wachstum der Gerbera nicht förderlich ist.

Wie man Gerbera züchtet

1. Blumenerde

Wenn Sie Gerbera züchten, müssen Sie atmungsaktive und gut durchlässige Blumentöpfe wählen und Torfboden, Vulkangestein und feinen Sand in einem bestimmten Verhältnis vorbereiten. Mischen Sie diese und füllen Sie sie in Blumenkästen. Dadurch können die Bodenbedürfnisse der Gerbera gut gedeckt werden und sie wachsen kräftig.

2. Temperatur

Gerbera ist eine Pflanze, die weder hohen noch niedrigen Temperaturen standhält. Bei der Kultur sollten Sie hohe Temperaturen über 30°C und niedrige Temperaturen unter 13°C vermeiden , da die Gerbera sonst schlecht wächst oder sogar abstirbt. Wenn die Luft trocken ist, sprühen Sie Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und eine angemessene Luftfeuchtigkeit für das Wachstum der Gerbera aufrechtzuerhalten.

3. Beleuchtung

Gerbera wächst gerne in einer Umgebung mit ausreichend Licht und hat einen hohen Lichtbedarf. Während des Wachstumsprozesses muss ausreichend Licht vorhanden sein, und bei Lichtmangel ist künstliche Beleuchtung erforderlich. Darüber hinaus ist es im Sommer notwendig, die Gerbera vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen und im Winter für volles Sonnenlicht zu sorgen.

4. Bewässerung

Bei der Pflege der Gerbera sollten Sie auch auf eine den Jahreszeiten entsprechende Wassergabe achten. Im Frühjahr und Herbst können Sie sie alle 3–4 Tage gießen, um ihren Wasserbedarf zu decken. Bei hohen Sommertemperaturen müssen Sie sie jedoch einmal täglich gießen , und bei niedrigen Wintertemperaturen müssen Sie sie alle 5 bis 7 Tage gießen .

5. Düngung

Auch eine sinnvolle Düngung ist einer der wichtigsten Punkte, um Gerbera kräftiger wachsen zu lassen. Während der Wachstumsperiode häufig, einmal wöchentlich, dünn düngen . Die Düngung kann im Winter und Sommer reduziert werden, in der Regel etwa alle halben Monate . Beenden Sie die Düngung jedoch rechtzeitig, wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist.

Was Sie bei der Pflege von Gerbera beachten sollten

Bei der Pflege von Gerbera sollten Sie darauf achten, dass Sie bei zu hohen Temperaturen im Sommer zur Abkühlung Wasser besprühen können. Im Winter empfiehlt es sich, es zur Wartung ins Haus zu bringen. Wenn Sie Blumen im Freien auf einem Balkon züchten, wächst manchmal Unkraut in den Töpfen. Sollten Sie Unkraut entdecken, sollten Sie es rechtzeitig ausreißen, um zu verhindern, dass es den Blüten Nährstoffe wegnimmt. Der Boden zum Pflanzen von Blumen sollte regelmäßig mit Branntkalk bestreut werden, um Virusinfektionen vorzubeugen und das Wachstum der Blumen zu behindern.

Wie lange können Gerbera im Wasser überleben?

Wenn Sie Gerbera im Wasser züchten, können sie etwa einen Monat überleben . Bei zu hohen Umgebungstemperaturen können sie nur 20 Tage überleben . Wenn Sie die Gerbera im Wasser züchten, waschen Sie die Pflanze und schneiden Sie den unteren Teil des Zweigs mit einer Schere hufeisenförmig ab. Setzen Sie die Gerbera dann in die Wasserflasche ein. Bei der späteren Pflege alle 4-5 Tage das Wasser wechseln und Nährlösung ins Wasser träufeln.

<<:  Kann der Fischteich direkt nach dem Einsetzen der Fische mit Kalk bestreut werden? Was kann als Ersatz für Branntkalk zur Desinfektion von Fischteichen verwendet werden?

>>:  Wie man kleine Goldfischblumen kultiviert und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Goldfischblumen pflegt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Blutdiamant-Wildhafer

In den letzten Jahren erfreute sich Wildhafer mit...

Wie man chinesischen Yams- und Lotussamenbrei macht

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von B...

Wann ist die beste Zeit, um Lotussamen zu pflanzen?

Pflanzzeit von Lotussamen Die Schalenlotuspflanze...

Wie man Aconitumbrei macht

Hier stelle ich Ihnen die Methode zur Herstellung...

Rindereintopf mit Radieschen

Viele Leute essen gerne Rindfleischeintopf mit Re...

Die Vorteile des Verzehrs von Eiern aus schwarzknochendem Huhn

Jeder hat sicherlich schon einmal schwarzes Hühnc...

Studieren Sie sorgfältig und wählen Sie Lebensmittel sorgfältig aus

In unserer täglichen Arbeit hören wir immer wiede...

Wie man Kiwis isst

Kiwis haben nicht nur einen hohen Nährwert, auch ...