„Nationaler Tag der Ohrenpflege“: Sechs Aspekte der Ohrenpflege sollten beachtet werden

„Nationaler Tag der Ohrenpflege“: Sechs Aspekte der Ohrenpflege sollten beachtet werden

Der 3. März ist der 23. Nationale Tag der Ohrenpflege und der zehnte Welttag des Hörens. Das Thema des diesjährigen National Ear Care Day lautet: Achten Sie auf Ihre Hörgesundheit und hören Sie auf eine wundervolle Zukunft. Das Motto des Welttages des Hörens lautet: Gehen Sie achtsam mit Ihren Ohren um, dann haben Sie ein Leben lang ein gutes Gehör. Der Reporter interviewte Wu Xiangming, stellvertretenden Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Zweiten Angeschlossenen Krankenhaus des Hainan Medical College (abgekürzt: Hainan Medical College Zweites Krankenhaus) und bat ihn, der breiten Öffentlichkeit gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Gehörschutz näherzubringen.

Wu Xiangming führte aus, dass die Hörschwelle beider Ohren von Menschen mit normalem Gehör 20 Dezibel oder weniger beträgt. Menschen mit einem schlechteren Gehör leiden unter einem Hörverlust. Bei einem Hörtest weist eine Hörschwelle von über 20 dB auf einen klinischen Hörverlust hin.

Wird ein Hörverlust nicht behandelt, kann er sich negativ auf viele Lebensbereiche auswirken: Kommunikation, Sprach- und Sprechentwicklung von Kindern, Wahrnehmung, Bildung, Beschäftigung, psychische Gesundheit und Beziehungen.

Die Auswirkungen eines Hörverlusts werden nicht nur durch den Schweregrad bestimmt, sondern hängen auch weitgehend von der Wirksamkeit der durchgeführten klinischen oder rehabilitativen Maßnahmen und dem Ausmaß ab, in dem die Umgebung auf die Bedürfnisse der hörgeschädigten Person eingeht.

Wu Xiangming sagte, dass es drei Hauptursachen für plötzlichen Hörverlust gibt:

1. Ein ungesunder Lebensstil ist eine der Hauptursachen für Taubheit. Junge Menschen stehen unter Lern- und Prüfungsstress oder verbringen lange Zeit damit, über Kopfhörer Musik zu hören, zu telefonieren, Karaoke zu singen, die ganze Nacht Mahjong zu spielen oder Überstunden zu machen. Dies ist heutzutage der Lebensstil einiger junger und mittelalter Menschen. Ohne es zu wissen, erleiden viele Menschen schwere Hörschäden und sind anfällig für plötzliche Taubheit.

Auch laute Geräusche sind eine Hauptursache für plötzliche Taubheit. Lärm kann leicht Ihr Gehör schädigen. Wenn Sie sich längere Zeit in einer lauten Arbeitsumgebung aufhalten, ohne auf Anpassungen und Ruhepausen zu achten, kann es leicht zu plötzlicher Taubheit kommen.

2. Achten Sie im Alltag darauf, Virusinfektionen zu vermeiden. Viele Patienten hatten bereits vor Ausbruch der Krankheit eine Erkältung.

3. Tumorfaktoren, insbesondere Akustikusneurinome oder Gesichtsneurinome, die eine Kompression des Hörnervs des Patienten verursachen, können ebenfalls zu einem plötzlichen Hörverlust führen.

Bei manchen Menschen liegt die Ursache der Erkrankung in einer gestörten Durchblutung des Innenohrs. Die Labyrintharterie versorgt das Innenohr. Es ist relativ klein und kann leicht Krämpfe oder Gefäßembolien verursachen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung und Hörverlust führt.

Wie pflegen Sie Ihre Ohren? Wu Xiangming sagte, dass wir von sechs Aspekten ausgehen sollten:

1. Vermeiden Sie Lärm

Obwohl die Ohren über bestimmte Schutzmechanismen verfügen, versagen diese bei besonders lauten Geräuschen oder einer länger anhaltenden Lärmbelästigung. Dies führt zu Schäden am Innenohr und damit zu Tinnitus und Hörverlust. Deshalb sollten wir uns angewöhnen, über einen längeren Zeitraum Kopfhörer zu tragen. Und noch wichtiger: Wir sollten uns angewöhnen, in lauten Umgebungen Kopfhörer zum Musikhören zu tragen, um den Lärm auszublenden. Wenn eine Lärmbelastung erforderlich ist, sollten Ohrstöpsel verwendet werden.

2. Vermeiden Sie die Verwendung ototoxischer Medikamente

Die häufigsten ototoxischen Medikamente sind Aminoglykosid-Antibiotika (Streptomycin, Kanamycin, Neomycin, Gentamicin usw.). Bei der Anwendung sollte auf Hörveränderungen oder Tinnitus geachtet werden. Wenn sich unter Ihren nahen Verwandten gehörlose Patienten befinden, sollten Sie besonders vorsichtig sein, denn bei einer erblichen mitochondrialen Anomalie kann „eine Spritze zur Taubheit führen“. Bei empfindlichen Personen kann es nach der Anwendung entsprechender Medikamente als Augentropfen sogar zu Taubheit kommen.

3. Behalten Sie eine gute Einstellung und Lebensgewohnheiten bei

Auslöser sind Angst, Wut, Müdigkeit und langes Aufbleiben.

4. Vermeiden Sie virale Erkältungen während der Schwangerschaft

Insbesondere in der Frühschwangerschaft, also in der Phase, in der sich die Ohrmuschel entwickelt, kann eine Virusinfektion zu einer Fehlentwicklung der Ohrmuschel führen, die zu Ohrdeformationen oder Hörstörungen führen kann.

5. Mittelohrentzündung aktiv behandeln

Eine langfristige entzündliche Reizung führt zu einer chronischen Mittelohrentzündung, die unsere Gehörknöchelchen schädigt und die Schallleitung beeinträchtigt. Das Epithel auf der Oberfläche des Trommelfells kann durch Perforation in unser Mittelohr gelangen und ein Cholesteatom bilden, das das Mittelohr und sogar das Innenohr schädigt und eine Reihe schwerwiegender intra- und extrakranieller Komplikationen verursachen kann, darunter Gesichtslähmung und Hirnabszesse.

6. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Probleme haben

Ärzte entwickeln individuelle Behandlungspläne, die auf dem Zustand und der Art der Taubheit basieren. Denn Studien haben gezeigt: „Je früher ein Hörverlust behandelt wird, desto besser sind die möglichen Ergebnisse.“

Wu Xiangming erinnerte daran, dass es manchen Menschen sehr angenehm ist, ihre Ohren im Alltag zu reinigen. Tatsächlich hat eine unsachgemäße Ohrenreinigung viele schädliche Auswirkungen. Es kann zu einer Entzündung des Gehörgangs kommen. Ohrenschmalz kann nicht entfernt werden und dringt tiefer in den Gehörgang ein, was zu Verstopfungen und Hörbeeinträchtigungen führt. In schweren Fällen kann es zu einer Trommelfellperforation oder sogar einer intrakraniellen Infektion kommen. Darüber hinaus ist die Haut des Gehörgangs sehr dünn und empfindlich. Häufiges Ohrenputzen führt durch Kontakt und Reibung zu einer Schädigung der Haut des Gehörgangs und kann zu Entzündungen führen. Darüber hinaus können durch die Reinigung der Ohren mit den Händen oder unsauberen Werkzeugen Mikroorganismen in den Gehörgang gelangen und dort Gehörgangsinfektionen und Ekzeme verursachen.

<<:  Kleine Familienunterhaltungsaktivitäten, die älteren Menschen mit Demenz helfen, ihren Lebensabend zu verbringen

>>:  Serie „Gesund durch Ernährung“ | Warm und kalt, das „Mehr“ und „Weniger“ an Nahrung während der Regenwasser-Sonnenperiode

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Vorteile von Sorghumreis

Sorghum ist roter Reis. Der rote Sorghum, von dem...

Wie wäre es mit London Daisy? London Daisy-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist London Daisy? Daisy London ist eine bekann...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfauenpfeilwurzel

Anbaumethode für Pfauenpfeilwurzel Pfauen-Pfeilwu...

Die Vorteile des Trinkens von Apfelsaft

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die das ...

Wie man Eigelb-Früchte isst und wer keine Eigelb-Früchte essen kann

Die Eigelbfrucht, auch Löwenkopffrucht und Feenpf...

Kakiblätter

Einführung Kakiblatt, ein Name aus der traditione...

Kann Schildkrötenkot als Dünger verwendet werden?

Schildkrötenkot als Dünger Schildkrötenkot kann a...

So pflegen Sie Azaleen im Winter

Hat die Azalee Angst vor Kälte? Rhododendron verf...

Büroangestellte: Wie viele Urlaubstage muss ich für eine Myopie-OP nehmen?

Wie viele Urlaubstage muss ich für eine Myopie-Op...