Viele Leute essen gerne Popcorn, deshalb erkläre ich Ihnen heute, wie man Popcorn macht und welche Nährwerte es hat: Popcorn-RohstoffeMaiskörner Popcorn-ZubehörÖl und Zucker Wie man Popcorn macht1. Maiskörner mehrmals waschen, abtropfen lassen und trocknen oder mit Küchenpapier trocken tupfen. 2. Geben Sie die Maiskörner in eine Schüssel, fügen Sie eine angemessene Menge Öl hinzu und verrühren Sie alles gut, bis die Maiskörner vollständig mit Öl bedeckt sind. 3. Verteilen Sie die Maiskörner auf dem Boden des Topfes, decken Sie den Topf ab und erhitzen Sie ihn bei mittlerer bis niedriger Hitze. Nach einer Weile werden Sie ein „Bang-Bang“-Geräusch aus dem Topf hören. 4. Sie können den Topf nach der Hälfte der Zeit anheben, den Deckel fest andrücken und ihn ein paar Mal schütteln, um eine gleichmäßige Erwärmung sicherzustellen. 5. Wenn sich die Temperatur im Topf allmählich beruhigt, ist das Gericht fertig. Schalten Sie die Hitze aus, öffnen Sie den Deckel, streuen Sie den Zucker gleichmäßig hinein und rühren Sie mit Stäbchen um. Popcorn·Chinesische Kräutermedizin 【Pinyin-Name】Yù Mǐ Huā 【Anderer Name】Kornblume 【Quelle】 Arzneistoffquelle: Der männliche Blütenstand des Mais, einer Pflanze aus der Familie der Süßgräser. Lateinischer Pflanzen-, Tier- und Mineralname: Zea mays L. Ernte und Lagerung: Im Sommer und Herbst geerntet und sonnengetrocknet. [Originalform] Mais, eine hochwüchsige einjährige Kulturpflanze. Der Halm ist kräftig, aufrecht, 1–4 m hoch, normalerweise unverzweigt und hat oft Luftwurzeln an den Basisknoten. Die Blätter sind breit, lineal-lanzettlich, mit gewellten Rändern und einer starken Mittelrippe. Die männliche Blütenrispe befindet sich an der Spitze des Halms; die Zweige des männlichen Blütenstandes sind dreieckig, mit 2 männlichen Ährchen an jedem Knoten, 1 gestielt und 1 mit kurzen Stielen; jedes männliche Ährchen enthält 2 Blüten, die Spelzen sind häutig und die Spitze ist spitz; Deckspelze und Vorspelze sind beide durchsichtig und häutig; der zylindrische weibliche Blütenstand entspringt in der Blattachsel und der weibliche Blütenstand ist mit zahlreichen scheidenartigen Tragblättern bedeckt. Die weiblichen Ährchen sind dicht in Längsreihen auf der dicken Ährchenachse angeordnet, mit breiten Spelzen, abgerundeten oder leicht konkaven Spitzen und Deckspelze ist häutig und durchsichtig. Blüte- und Fruchtzeit ist Juli bis September. [Lebensraumverteilung] Im ganzen Land weit verbreitet angebaut. 【Pharmakologische Wirkung】1. Wirkung auf Hyperlipidämie und Arteriosklerose: Die orale Verabreichung von 5 g/kg Maispollen (physiologische Kochsalzlösung hinzufügen, homogenisieren, zentrifugieren und das Überstand filtern) kann den Anstieg des Gesamtcholesterins (TC) und der Triglyceride (TG) im Serum von Mäusen, der durch intravenöse Injektion von Tirton WR-1339 oder Fütterung mit hohem Cholesterin verursacht wird, wirksam hemmen. Durch die Fütterung von 8 g/kg kann der durch hohen Cholesterinspiegel verursachte Anstieg von TC, TG und Lipoprotein niedriger Dichte im Serum von Hühnern (Rasse Laihang) deutlich verringert, der Gehalt an Lipoprotein hoher Dichte im Serum erhöht und der Bereich atherosklerotischer Plaques in der Aorta von Hühnern um 74,1 % verringert werden. Maispollen haben außerdem eine signifikante Wirkung auf die Verringerung der Hyperlipidämie bei Kaninchen und können die Gerinnungs- und Fibrinolysefunktionen von Kaninchen mit Hyperlipidämie wiederherstellen, wodurch die atherosklerotischen Plaques in der Aorta signifikant reduziert und geschrumpft werden. 2. Antimyokardischämie und Hypoxie: Die intraperitoneale Injektion von 0,25 g/kg Maispollenüberstand kann der durch Vasopressin verursachten Myokardischämie bei Ratten signifikant entgegenwirken, die positive Rate der Myokardischämiereaktion signifikant senken und die EKG-Verschwindezeit nach Atemstillstand bei Mäusen verlängern. In-vitro-Experimente zeigten jedoch, dass Maispollen keinen signifikanten Einfluss auf den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels hatten. Darüber hinaus kann Maispollenüberstand die Kontraktionsamplitude der Meerschweinchenohren deutlich erhöhen und die Herzfrequenz beschleunigen. 3. Verbesserung der Mikrozirkulation. Die intraperitoneale Injektion von 0,25 g/kg Maispollenüberstand kann die durch hochmolekulares Dextran verursachte Blutflussstagnation und Mikrothrombosebildung bei Hamstern deutlich verringern, die Aggregation roter Blutkörperchen verbessern und die Wirkung von hochmolekularem Dextran auf die Erhöhung der relativen Viskosität von Vollblut von Ratten verringern. 4. Auswirkungen auf die Lebensdauer und den Gehalt an freien Radikalen im Gehirn von Stubenfliegen. Wenn dem Kulturmedium 5 % Maispollen zugesetzt wurden, verschob sich die Überlebenskurve der Stubenfliegen parallel nach rechts (es gab eine Tendenz zur Verlängerung der Lebensdauer), die Superoxiddismutase-Aktivität und der Proteingehalt im Gehirn nahmen deutlich zu, während die Lumineszenzintensität freier Radikale und der Lipofuszingehalt abnahmen. 5. Auswirkungen auf die Struktur und Funktion der Membran roter Blutkörperchen. Maispollen können die Lipidperoxidation hemmen und die Zellmembranfunktion aufrechterhalten. Wenn männliche Ratten 10 Wochen lang mit einem Futter gefüttert wurden, das 10 % Maispollen enthielt, waren die Aktivitäten der Na+-K+-ATPase und Ca2+-Mg2+-ATPase in der Erythrozytenmembran (311,5 +/-35,5 nmol Pi/mg Pro·h, 813,8 +/-Pi/mg Pro·h bzw. 624,9 +/-23,3 nmol Pi/mg Pro·h) deutlich höher als in der normalen Kontrollgruppe (209,9 +/-23,9 nmol Pi/mg Pro·h, 624,9 +/-23,3 nmol Pi/mg Pro·h); gleichzeitig stiegen die Gehalte an Thiol und Sialinsäure deutlich an, während der Gehalt an Malondialdehyd (MDA) sank. 6. Verstärken Sie die hypnotische Wirkung von Natriumpentobarbital-Unterdosen. Eine intraperitoneale Injektion von 0,25 g/kg Maispollenüberstand oder eine orale Verabreichung von 1,5 g/kg Pollenhomogenat mittels Schlundsonde kann die Anzahl der Mäuse mit Verlust des Aufrichtungsreflexes aufgrund von Natriumpentobarbital-Unterdosen deutlich erhöhen. 7. Auswirkungen auf den Verdauungstrakt: Die orale Verabreichung von 3 g/kg Maispollen kann die erste Periode (inaktive Phase) der Übergangskomplexwelle der Ileum- und Dickdarm-Elektromyographie von wachen Meerschweinchen signifikant verkürzen und die unregelmäßige Spitzenphase der elektrischen Aktivität der zweiten Periode signifikant verlängern. Pollenüberstand 3×10(-5)g/ml kann die lineare Kraft und Aktivität des isolierten Ileums und Dickdarms von Meerschweinchen erhöhen, und Atropin kann den Spannungsanstieg teilweise hemmen. 8. Anti-Ermüdungseffekt: Die orale Verabreichung von 1,5 g/kg Pollenhomogenat kann die Schwimmzeit von Mäusen deutlich verlängern. |
>>: Maismehl Rezept und Zutaten
Das Einweichen von Sojabohnen in Essig kann den G...
Inhalt von : Gu Zhuowei Medical Obstetrics and Gy...
Wie entstehen Sukkulentensamen? Auch Sukkulenten ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: M...
Was ist die Website des Kyushu Institute of Techno...
Von KI generiertes Bild In unserem täglichen Lebe...
Kann im Boden angebauter grüner Rettich hydroponi...
Getrocknete Kiwis sind eine Art Trockenobst, das ...
Das feuchtigkeitsspendende Sprühgerät kann die Ha...
Wie lautet die Website des Southampton Football Cl...
In den meisten Teilen Chinas ist es üblich, Hafer...
Heutzutage kaufen viele Menschen gerne antihaftbe...
Mit Kandiszucker gedünstete Schneebirne ist im Wi...
Jinshengzi-Halspastillen sind nahrhaft und können...
Xunzi ist relativ einfach anzubauen. Als subtropi...