Achten Sie beim Anbau von Jasmin im Winter darauf, es nicht zu extrem zu machen. Holen Sie die Pflanze nicht ins Haus, sobald es kalt wird, und schneiden Sie sie nicht zu oft zurück. Achten Sie auf Wärme und düngen Sie rechtzeitig. Falsche Art, Jasmin im Winter zu kultivieren 1. Bewegen Sie sich jederzeit in Innenräume Viele Leute machen beim ersten Punkt einen Fehler. Holen Sie den Jasmin nicht ins Haus, sobald Sie merken, dass es kälter wird. Dadurch wird der Jasmin nur noch protziger. Wir müssen dem Jasmin im Freien eine allmähliche Abkühlung gönnen, damit seine Kälteresistenz gestärkt wird. Bevor der Frost kommt, bringen Sie den Jasmin einfach ins Haus. Seine Kälteresistenz wird erhöht und er übersteht den Winter auf natürliche Weise sicher . 2. Gewohnheitsmäßiges Trimmen der Haare bis auf eine kahle Oberfläche Wenn wir die Jasminpflanze ins Haus holen, schneiden wir sie normalerweise kahl, ohne die Blätter zu behalten. Dadurch werden nur die Nährstoffe reduziert. Tatsächlich ist es für den Jasmin besser, die meisten Blätter aufzubewahren, damit er den Winter überstehen kann. Wenn Sie es kürzen möchten, schneiden Sie es einfach leicht ab. Schneiden Sie den Jasmin nicht zu einer Glatze. Am besten ist es, das ursprüngliche Aussehen beizubehalten. Richtige Anbaumethode für Jasmin im Winter 1. Kontrollieren Sie die Aushärtungstemperatur Jasmin ist im Winter nicht kälteresistent. Bei Temperaturen unter minus 3 Grad Celsius kann es nicht überleben, daher müssen im Winter gute Wärmemaßnahmen ergriffen werden. Wir müssen den Jasmin an einen wärmeren Ort im Haus stellen. Versuchen Sie, ihn auf dem Südbalkon zu platzieren, da ausreichend Licht dem Jasmin die Überwinterung erleichtert. Im Norden gibt es im Winter Heizungen und die Innentemperatur kann über 24 Grad steigen , sodass die Pflege des Jasmins kein Problem darstellt. Im Süden ist es schwieriger, Jasmin zu pflegen. Am besten baut man ein einfaches Gewächshaus , das ist für die Pflege des Jasmins förderlicher. 2. Sinnvolle Düngung Wenn die Jasminblüten im Frühling sprießen, werden ihre Blätter gelb und sterben bald ab. Tatsächlich liegt dies daran, dass vor der Überwinterung kein Dünger ausgebracht wurde. Nach dem Winter können Blumenliebhaber etwas Eisensulfatgranulat in Blumentöpfe vergraben . Dadurch bleibt der Boden sauer und die Nährstoffe in der Blumenerde bleiben erhalten. Natürlich gibt es keine Probleme mit den Wurzeln. Gießen Sie es einfach, wenn die Erde trocken ist. |
>>: Warum können wir zu Hause keine Mangobäume pflanzen? Ist es gut, Mangos zu Hause anzupflanzen?
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Der einzigartige Geschmack des Weines wird allmäh...
Viele Freunde haben eine Frage. Es handelt sich b...
Mögen Sie auch gebratene Auberginenkuchen, die auß...
Einführung in Mangostansamen Im Allgemeinen hande...
Bei meinen Visiten treffe ich oft Herzpatienten a...
Was ist Annapurna Pictures? Annapurna Pictures ist...
Der Weltherztag wurde 1999 von der World Heart Fe...
Leviathan Press: Der heutige Artikel berührt ein ...
Einführung in das Pflanzen des russischen Baums N...
Autor: Huang Weining, Chefarzt, Pekinger Krankenh...
Motoröl, auch Motorschmiermittel genannt, wird ha...
Instantnudeln, auch als Instantnudeln bekannt, si...
Vollkornbrei fördert die Sehkraft, senkt Blutfett...