[Fat Bear Science] Viele Menschen essen diese Art von Lebensmitteln, was zu einer hohen Anzahl von Mundkrebserkrankungen führt! Überprüfen Sie diese 7 Teile im Spiegel

[Fat Bear Science] Viele Menschen essen diese Art von Lebensmitteln, was zu einer hohen Anzahl von Mundkrebserkrankungen führt! Überprüfen Sie diese 7 Teile im Spiegel

Am 7. März 2019 erregte die „Mitteilung zur Einstellung der Werbung“ der Hunan Areca Nut Food Industry Association die Aufmerksamkeit aller. Die Bekanntmachung verlangt von allen Unternehmen, ab sofort jegliche Inlandswerbung einzustellen. Diese Maßnahme muss bis zum 15. März abgeschlossen sein.

Eine Zeit lang geriet die Betelnuss als Nahrungsmittel in den Fokus aller und löste auch hitzige Diskussionen zum Thema „Betelnuss verursacht Mundhöhlenkrebs“ aus.

Betelnüsse sind in Chongqing nicht weit verbreitet. Es wird gelegentlich in Supermärkten verkauft und nur wenige Menschen essen es. Es ist jedoch sehr schädlich. Es kann nicht nur verschiedene Krankheiten verursachen, sondern auch Krebs. Heute hat Pang Xiong einen Experten des Kopf-Hals-Tumorzentrums des angeschlossenen Tumorkrankenhauses der Universität Chongqing konsultiert, um alle über die schwerwiegenden Gefahren der Betelnüsse aufzuklären.

Wu Jian, Doktor der Medizin, stellvertretender Chefarzt, stellvertretender Direktor des Kopf- und Halstumorzentrums, angeschlossenes Krebskrankenhaus der Universität Chongqing, ständiges Mitglied des Fachausschusses für Kopf- und Halstumoren der Chinesischen Gesellschaft für medizinische Ausbildung, Mitglied des Jugendausschusses für Schilddrüsenerkrankungen der Chinesischen Anti-Krebs-Gesellschaft, Mitglied des Fachausschusses für Kopf- und Halstumoren der Chongqing Anti-Krebs-Gesellschaft, Mitglied des Jugendausschusses für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Chongqing Anti-Krebs-Gesellschaft, Mitglied der Gruppe für Reparatur und Regeneration von Kopf- und Halsgewebe der Abteilung für Gewebereparatur und -regeneration der Chinesischen Ärztegesellschaft und Mitglied der Abteilung für Tumorrekonstruktion der Chinesischen Gesellschaft für plastische und ästhetische Chirurgie. Er ist gut in der primären Reparatur und Rekonstruktion von Defekten nach Kopf-Hals-Tumoroperationen, laparoskopischen Schilddrüsenoperationen sowie in der Operation und umfassenden Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren wie Schilddrüsenkrebs, Mundkrebs, Kehlkopfkrebs und Hypopharynxkrebs.

Sprechzeiten: Freitag ganztägig

Betelnüsse sind ein erstklassiges Karzinogen, was seit langem bestätigt ist

Es ist bekannt, dass Betelnüsse hauptsächlich auf Hainan produziert werden, jedoch nicht in großen Mengen vor Ort konsumiert werden. Mehr als 90 % werden nach Hunan verschifft und in der Stadt Xiangtan zu zähem Essen verarbeitet, das „Kaugummi“ ähnelt.

„Betelnuss plus Zigaretten, die Kraft ist grenzenlos; Betelnuss mit Wein, ewige Unsterblichkeit.“ Fat Bear hat einst in Changsha, Hunan, studiert. Er kannte Betelnüsse und hatte sie schon einmal probiert, wusste jedoch nicht viel über die möglichen Gefahren.

Wenn Sie den ersten Bissen nehmen, steigt Ihnen ein kühles Gefühl direkt in die Nase und der Geschmack ist reichhaltig; nach mehrmaligem Kauen füllt sich Ihr Mund mit einem leicht bitteren Geschmack und Ihr Gehirn wird sofort klar; Wenn Sie es eine Weile länger kauen, werden Ihre Geschmacksknospen stimuliert und es wird viel Speichel abgesondert. Außerdem verspüren Sie ein stickiges Gefühl in der Brust, ein gerötetes Gesicht, Schwindel und einen schnelleren Herzschlag. Da ich es wirklich nicht gewohnt war, habe ich es nach ein- oder zweimaligem Probieren nie wieder gegessen.

Die Weltgesundheitsorganisation stuft Betelnüsse, Betelnusskaustücke mit Tabak und Betelnusskaustücke ohne Tabak seit langem als eine Klasse von Karzinogenen mit denselben schädlichen Auswirkungen wie Alkohol ein.

Ende 2018 veröffentlichte das Amt für Krebsvorsorge und -behandlung der Provinz Hunan die neuesten Krebsregistrierungsdaten der Provinz. Unter den zehn häufigsten Krebserkrankungen bei Männern nimmt Mundhöhlenkrebs den achten Platz ein und macht 3,2 % der gesamten Krebserkrankungsrate aus.

Studien haben gezeigt, dass Rauchen, Trinken und der Verzehr von Betelnüssen eng mit dem Auftreten von Mundkrebs zusammenhängen. Bei Menschen, die rauchen, trinken und Betelnüsse essen, ist die Häufigkeit von Mundkrebs 123-mal höher als in der Gesamtbevölkerung. In Entwicklungsländern sind über 80 % der Fälle von Mundkrebs auf Rauchen, Betelnusskonsum und übermäßigen Alkoholkonsum zurückzuführen.

Eine Reihe von Substanzen in der Betelnuß sind eindeutig krebserregend

Es gibt zwei Hauptgründe, warum Betelnüsse Krebs verursachen:

■ Viele Substanzen in der Betelnuß sind eindeutig krebserregende Verbindungen.

■ Betelnüsse sind hart und können beim Kauen leicht mechanische Traumata der Mundschleimhaut verursachen.

Chemische Faktoren:

Zahlreiche Literaturberichte belegen, dass das Kauen von Betelnüssen Mundkrebs verursacht, da Arecolin (ARC), Areka-Tannine, Areka-spezifische Nitrosamine (ASNA) und reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in Betelnüssen zytotoxisch, genotoxisch, mutagen und krebserregend sind.

Arecolin. Es weist eine eindeutige Genotoxizität und Mutagenität auf, ist zytotoxisch für eine Vielzahl von Zellen, darunter orale Fibroblasten und Keratinozyten, beeinflusst den Zellproliferationszyklus und induziert den programmierten Zelltod.

Tannin. Die hauptsächlichen krebserregenden Bestandteile der Betelnüsse sind die tanninhaltigen Polyphenole der Arekanuss.

Arekanussspezifische Nitrosamine. 3-Methylnitrosaminolacton (ein starkes Karzinogen) kann DNA-Kettenbrüche und DNA-Protein-Vernetzungen in den Keratinozyten der menschlichen Mundschleimhaut induzieren. Zu den krebserregenden Zielorganen zählen die Nasenhöhle, die Speiseröhre, die Zunge usw.

Aktiver Sauerstoff. Beim Kauen von Betelnüssen kann eine große Menge reaktiven Sauerstoffs entstehen, der oxidative Schäden an der DNA verursachen und Onkogene aktivieren kann, was zur Entstehung von Krebs führt. Ein neu entdecktes Proteoglykan in den Bestandteilen des Betelnussextrakts reguliert die Expression des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 in Mundkrebszellen hoch, indem es den Spiegel intrazellulärer reaktiver Sauerstoffspezies und eine Reihe von Signalkaskaden erhöht und so letztendlich die zelluläre Autophagie induziert.

Die zelluläre Autophagie trägt dazu bei, Krebszellen vor dem durch Arecolin verursachten programmierten Zelltod zu schützen und fördert die Entstehung von Mundkrebs. Betelnußextrakt kann außerdem die Wirkung von Plattenepithelkarzinomzelllinien der Zunge bei der Stimulierung der Blutplättchenaggregation durch reaktive Sauerstoffspezies verstärken und dadurch die Metastasierung von Zungenkrebs fördern.

Zusamenfassend

Betelnüsse sind stark krebserregend

Physikalische Faktoren:

Die Rohfaser in der Betelnußschale und dem harten Kern sowie die wiederholte Reibung und Stimulation der Mundschleimhaut durch wiederholtes Kauen führen zu einer mechanischen Stimulation der Mundschleimhaut.

Beim Verzehr der Betelnüsse wird diese meist in die Wange gelegt, wodurch es leicht zu Schleimhautschädigungen in Wange und Zunge kommen kann. Daher ist Mundkrebs häufig eine Komplikation einer oder mehrerer der folgenden Erkrankungen: Mundschleimhautkrebs, Zungenkrebs, Zahnfleischkrebs und Mundbodenkrebs.

Andere Faktoren:

Hierzu zählen unter anderem unsinnige Produktionsprozesse, giftige und gesundheitsschädliche Hilfs- und Zusatzstoffe wie Tabak (Nikotin), Betelblätter (enthalten verschiedene Spurenelemente und große Mengen des krebserregenden Safrol), Blütenstände und Branntkalk sowie einige spezielle Gewürze und andere Zutaten.

Beispielsweise ist das Nikotin im Tabak selbst eine psychoaktive Substanz, und die Zugabe von Tabak kann die psychische Abhängigkeit von Betelnüssen erhöhen.

Nikotin und Arecolin haben eine synergistische zytotoxische Wirkung. Nikotin kann die zytotoxische Reaktion verstärken und gleichzeitig die Fibroblasten der Mundschleimhaut empfindlicher gegenüber dem Angriff anderer Wirkstoffe in der Betelnuß machen, indem es die Qualität des intrazellulären Glutathions verringert.

Auch Tabak selbst enthält krebserregende Faktoren wie Nitrosamine.

Neben der Verursachung von Mundkrebs birgt die Betelnuß auch diese Gefahren

■ Schlecht für die Zähne selbst: Längeres Kauen von Betelnüssen kann zu ernsthaftem Verschleiß der Zähne führen.

■ Schlecht für die parodontale Gesundheit: Mit Limette vermischter Betelnußsaft kann leicht Zahnstein bilden, der nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern auch die parodontale Gesundheit beeinträchtigt. Betelnüsse sind grob und hart und können das Zahnfleisch verletzen oder die Lücken zwischen den Zähnen verstopfen, was zu einer Kompression und Entzündung des Zahnfleisches führen kann.

■ Nicht gut für das Kiefergelenk: Durch langfristiges Kauen wird die Belastung des Kiefergelenks erhöht, was zu Symptomen wie Gelenkknacken und Schmerzen führt. In schweren Fällen kann es auch zu einer Bandscheibenperforation kommen.

■ Auswirkungen auf das Verdauungssystem: Einige Bestandteile der Betelnüsse können die Geschmacksnerven und die Speichelsekretion schädigen und so die Verdauungsfunktion beeinträchtigen. Darüber hinaus reizen Betelnüsse auch die Magenschleimhaut und können in schweren Fällen zu Entzündungen oder sogar einer Perforation der Magenschleimhaut führen.

Nachdem wir über die Schädlichkeit der Betelnüsse gesprochen haben, wollen wir zurückgehen und über das Wissen über Mundkrebs sprechen.

Im Vergleich zu Lungenkrebs und Leberkrebs ist die Inzidenz von Mundhöhlenkrebs nicht hoch und es handelt sich um eine Nischenkrebsart, aber tatsächlich ist der Schaden, den er anrichtet, nicht gering.

Ursache: Mundkrebs bevorzugt diese Personengruppen

Mundkrebs ist ein allgemeiner Begriff für bösartige Tumoren im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Im engeren Sinne umfasst Mundkrebs bösartige Tumoren, die in sechs Bereichen auftreten: der Mundschleimhaut, dem Ober- und Unterkieferzahnfleisch, dem retromolaren Dreieck, dem Mundboden, dem harten Gaumen und den vorderen zwei Dritteln der Zunge. Er macht 5 bis 20 % aller bösartigen Tumoren im Kopf- und Halsbereich aus.

Mundkrebs tritt häufiger bei Männern auf. In China liegt die höchste Inzidenz zwischen 40 und 60 Jahren, während sie im Ausland überwiegend bei Menschen über 60 Jahren auftritt. Mundkrebs schreitet rasch voran, dringt weit in das Gewebe ein und hat eine relativ schlechte Prognose.

Zusätzlich zu dem oben Erwähnten kann das Kauen von Betelnüssen Mundkrebs verursachen. Einige schlechte Lebensgewohnheiten können auch Folgendes hervorrufen:

Langfristige Abhängigkeit vom Rauchen und Trinken. Die meisten Patienten mit Mundkrebs rauchen und trinken seit langem Alkohol und das Risiko ist proportional zur Dauer und Menge des Rauchens und Trinkens. Menschen, die rauchen und trinken, haben ein höheres Krebsrisiko, bis zu sechsmal so hoch wie Nichtraucher und Nichttrinker.

Schlechte Mundhygiene. Mangelnde Mundhygiene schafft Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien oder Pilzen in der Mundhöhle, was die Bildung krebserregender Nitrosamine und ihrer Vorstufen begünstigt.

Langfristige Reizung durch Fremdkörper. Zahnwurzeln, scharfe Zahnspitzen oder ungeeigneter Zahnersatz können die Mundschleimhaut auf Dauer reizen und häufig zu traumatischen oder chronisch entzündlichen Geschwüren am Zungenrand oder an der Wangenschleimhaut führen. Chronische Geschwüre, die lange Zeit nicht heilen, können sich zu Krebs entwickeln.

Unterernährung. Mundkrebs hängt mit einem Vitamin-A-Mangel zusammen, da Vitamin A eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Struktur und Funktion des Epithels spielt. Ein Vitamin-A-Mangel kann zu einer Verdickung und Hyperkeratose des Epithels der Mundschleimhaut führen. Gleichzeitig hängt das Auftreten von Mundkrebs auch mit einem Mangel an Vitamin B oder einer unzureichenden Aufnahme von Spurenelementen (wie beispielsweise einem niedrigen Zinkgehalt in der Nahrung) zusammen. Darüber hinaus wird auch eine unzureichende Aufnahme von Gesamtprotein und tierischem Protein mit Mundkrebs in Zusammenhang gebracht.

Andere Reize. Geistige Anregung; viele chemische Bestandteile der Luftverschmutzung, der Wasserverschmutzung und der Lebensmittelverschmutzung haben teratogene und krebserregende Wirkungen auf den menschlichen Körper; Zu viele Schwermetallionen in minderwertiger Kosmetik und minderwertigem Lippenstift reizen die Mundschleimhaut und führen so zu einem starken Anstieg der Lippenkrebserkrankungen.

Darüber hinaus ist der Zusammenhang zwischen Mundkrebs und Alter sehr offensichtlich. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko stark an. Bei 30-jährigen Männern liegt die Inzidenzrate für Mundhöhlenkrebs bei 7/100.000, während sie im Alter von 60 Jahren bei fast 80/100.000 liegt.

Achtung: Diese Anzeichen können Vorboten von Krebs sein

Der Schlüssel zur Früherkennung von Mundkrebs liegt in der Selbstidentifizierung von „präkanzerösen Läsionen“, insbesondere ihrer „Hochrisikophasen“, und den Merkmalen von „Frühkrebs“.

Bei dem Zustand „präkanzeröse Läsion“ handelt es sich nicht um Mundkrebs, sondern um eine Läsion der Mundschleimhaut mit großem bösartigen Potenzial. Untersuchungen zufolge kann die Wahrscheinlichkeit einer malignen Entartung bei über 10 % liegen, wenn der Reizstoff über einen langen Zeitraum besteht oder ignoriert wird. Daher ist das Auftreten ungewöhnlich gefärbter Flecken im Mund ein wichtiger Hinweis des Körpers, dass wir einen Arzt aufsuchen müssen.

Zu den präkanzerösen Läsionen des Mundhöhlenkrebses zählen orale Leukoplakie, orale Erythroplakie und Lichen ruber planus.

Weiße Flecken. Leukoplakie ist die häufigste weiße Schleimhautläsion, die sich als lokalisierte milchig-weiße, grau-weiße oder braune Flecken auf der Mundschleimhaut manifestiert. Diese weißen Läsionen können nicht abgewischt werden. Mit der Zeit wird ihre Farbe allmählich dunkler und die Oberfläche kann dicker und härter werden und leicht aus der Schleimhautoberfläche hervorstehen. Im Bereich der weißen Läsion können auch faltige Flecken oder Vorsprünge auftreten. Die Oberfläche ist rau und nicht glatt und weist kleine weiße, knotige Vorsprünge auf, die zottig, hornartig, warzig oder papillär sind. Im Spätstadium können Erosionen und Geschwüre auftreten.

Erythem. Die Erythemläsionen sind leuchtend rot, haben eine glatte Oberfläche, eine weiche Textur und ragen nicht aus der Schleimhautoberfläche heraus. Patienten haben im Allgemeinen keine klinischen Symptome und verspüren möglicherweise nur beim Verzehr reizender Nahrungsmittel ein Unwohlsein. Bei Erythemen besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sie bösartig werden als bei Leukoplakie, und bei einer beträchtlichen Anzahl dieser Läsionen handelt es sich tatsächlich um Carcinoma in situ oder invasiven Krebs.

Lichen ruber planus. Lichen ruber planus ist eine häufige Läsion der Mundschleimhaut, eine chronische, oberflächliche, nichtinfektiöse Entzündung der Mundschleimhaut.

Zähneputzen: Führen Sie regelmäßig eine Selbstuntersuchung Ihrer Zähne durch

Um Mundkrebs vorzubeugen, können Sie Ihre Mundschleimhaut regelmäßig kontrollieren lassen. Nutzen Sie das tägliche Zähneputzen auch für eine Selbstuntersuchung Ihrer Mundhöhle vor dem Spiegel:

Gesicht. Prüfen Sie zunächst, ob das Gesicht auf beiden Seiten symmetrisch ist, einschließlich der Oberflächenhaut sowie des Ober- und Unterkiefers. Schauen Sie sich die Hautoberfläche noch einmal an, um zu sehen, ob die Farbe gleich geblieben ist, und achten Sie darauf, ob auffällige Bereiche wie Muttermale oder Knoten größer oder dicker geworden sind oder ihre Farbe geändert haben.

Lippe. Drehen Sie bei der Kontrolle sowohl die Ober- als auch die Unterlippe mit den Händen nach außen und achten Sie auf die Farbe der einzelnen Teile dieses Bereichs oder darauf, ob es in der Struktur bestimmter Bereiche Anomalien gibt, wie etwa Geschwüre, Vorsprünge oder weiße Flecken.

Zahnfleisch. Drehen Sie bei der Untersuchung die Lippen nach außen, um das Zahnfleisch freizulegen. Achten Sie auf Wange und Zunge, um festzustellen, ob es Farbunterschiede gibt. Achten Sie darauf, ob sich an der Oberfläche Knoten, Geschwüre, Blutungen oder abnormale Zahnbewegungen befinden.

Wangenschleimhaut. Die Innenseite der Wange ist ein häufiger Ort für Mundkrebs. Die Oberfläche ist häufig papillär oder ulzerativ und der Bereich in der Nähe der Okklusionsfläche wird häufig leicht von den Zähnen zerbissen.

Zungen- und Mundbodenmuskulatur. Strecken Sie während der Untersuchung Ihre Zunge aus dem Mund und bewegen Sie sie nach links und rechts, um ihre Beweglichkeit zu überprüfen. Normalerweise sollte es sehr flexibel sein. Rollen Sie dann Ihre Zunge nach oben, prüfen Sie die Zungenunterseite, den linken und rechten Zungenrand sowie das Gewebe am Mundboden und ertasten Sie mit den Fingern, ob sich am Mundboden Vorsprünge befinden.

Gaumen. Neigen Sie bei der Untersuchung den Kopf nach hinten und öffnen Sie den Mund, um zu sehen (das heißt, die flache Oberfläche, die Ihre Zunge berührt, wenn sie im Mund nach oben zeigt) und achten Sie auf Geschwüre, raue Oberflächen oder Vorsprünge.

Beide Seiten des Halses. Tasten Sie während der Untersuchung beide Seiten des Halses nach Knoten ab, einschließlich Lymphknoten, die größer als 2 cm sind, in allen Bereichen des Halses.

Text/ Fat Bear Bild/ Internet (Bitte kontaktieren Sie uns zum Löschen) Rezension/ Wu Jian

Mitglied der China Medical We-Media Alliance

Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis

Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus

Projekt zur Wissenschafts- und Technologiekommunikation und -popularisierung der städtischen Wissenschafts- und Technologiekommission von Chongqing

Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt

<<:  [Fat Bear Science] Mehr als 90 % der Darmkrebserkrankungen werden dadurch verursacht. Prüfen Sie, ob Sie betroffen sind

>>:  [Fat Bear Science] Weißt du es? Experten gehen davon aus, dass Menschen mit diesen Erkrankungen ein um ein Vielfaches höheres Krebsrisiko haben als die Allgemeinbevölkerung. Die Wahrheit ist...

Artikel empfehlen

WIE WÄRE ES MIT DOCKERN? DOCKERS-Rezension und Website-Informationen

Was ist DOCKERS? DOCKERS ist eine bekannte Freizei...

Wie man einen chinesischen Photinia-Bonsai macht

Die Blütenform der chinesischen Glanzmispel ist w...

Welcher Dünger ist am besten für Gloxinia

Zeit, Gloxinia zu düngen Geben Sie der Gloxinia v...

Warum dominieren kostenpflichtige Apps immer noch? – Dateninfografiken

Nun scheint es, als ob die gesamte Internetbranch...

Nährwert und Wirksamkeit der Jackfrucht

Die Jackfrucht gilt als Riese unter den Obstgewäc...

Augenprobleme bei Kindern, wir antworten

Autor: Qian Chen Kinderkrankenhaus der Fudan-Univ...

Wie wäre es mit Discovery? Discovery-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Discovery? Discover ist ein eigenständiges...

Können Kiefernnadeln als Dünger verwendet werden?

Kiefernnadeln als Dünger Kiefernnadeln können als...