Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen? Wie viel sollte ich sie gießen? Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen?

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen? Wie viel sollte ich sie gießen? Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen?

Wie oft sollte man Sukkulenten gießen?

Die meisten Sukkulenten sind relativ trockenheitsresistent und die Bewässerung muss entsprechend der Luftfeuchtigkeit und Temperatur erfolgen.

1. Frühling : Im Frühling ist das Wetter warm, daher können Sie alle 2-3 Tage gießen.

2. Sommer : Im Sommer sind die Temperaturen hoch , daher können Sie die Pflanze 1-2 Mal am Tag gießen und Wasser auf die Blätter und um die Pflanze herum sprühen, um die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 % zu halten .

3. Herbst : Im Herbst sind die Temperaturen kühl, daher können Sie die Pflanzen alle 3–5 Tage gießen. Nicht übergießen und Staunässe vermeiden.

  4. Winter : Im Winter ist das Klima kalt und die meisten Pflanzen verfallen in eine Ruhephase und wachsen langsam. Sie müssen das Wasser angemessen kontrollieren. Sie können alle 15–20 Tage einmal gegossen werden, oder Sie können mit dem Gießen aufhören .

Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen, wenn ich sie im Freien züchte?

Gießen Sie im Freien wachsende Sukkulenten im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage und im Sommer alle 5 Tage. Aufgrund der unterschiedlichen Belüftungsbedingungen müssen Sukkulenten, die im Innenbereich gezüchtet werden, im Allgemeinen etwa alle 7–15 Tage gegossen werden. Grundsätzlich kann die Bewässerung nach der ersten Norm erfolgen.

So gießen Sie Sukkulenten richtig

Es gibt viele Arten von Sukkulenten, einige mögen Feuchtigkeit, während andere trockenheitsresistent sind und Staunässe fürchten. Die Bewässerung von Crassulaceae-Sukkulenten muss entsprechend der Trockenheit des Bodens bestimmt werden. Dabei gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn der Boden trocken ist, und gießen Sie gründlich, wenn dies der Fall ist.

Während der Wachstumsperiode sollten Sukkulenten gründlich gegossen werden, wenn sie trocken sind, und während der Ruhephase sollte die Wassermenge reduziert werden. Aizoaceae-Sukkulenten benötigen nicht viel Wasser. Sie müssen nur während der Wachstumsperiode normal gegossen werden. Im Sommer und Winter befinden sich die Pflanzen in einer Ruhephase und müssen vollständig vom Wasser abgeschnitten werden.

Die Bewässerung hängt vom Boden ab. Manche Böden weisen eine bessere Wasserdurchlässigkeit auf, andere eine etwas schlechtere. Sukkulenten, die überwiegend in Gartenerde gepflanzt sind, sollten alle 7 Tage einmal gegossen werden , und Sukkulenten, die überwiegend in Nährboden gepflanzt sind, sollten generell alle 15 Tage einmal gegossen werden . Generell gilt: Je besser die Wasserdurchlässigkeit, desto häufiger muss gegossen werden.

Beim Gießen von Sukkulenten sollten Sie auch auf die Witterungsbedingungen achten. An sonnigen Tagen können Sie morgens und abends gießen. Bei Regenwetter verdunstet das Wasser langsam, was nicht zum Gießen geeignet ist und leicht zu Wasseransammlungen führen kann, die dem Pflanzenwachstum nicht förderlich sind.

Wenn die Sukkulente relativ groß ist und ein gut entwickeltes Wurzelsystem hat, wie beispielsweise einige alte Sukkulenten. Beim Gießen können wir alle 1-2 Tage einmal gießen. Bei kleineren Pflanzen oder Pflanzen im Keimlingsstadium können Sie die Wassermenge reduzieren und sie alle 3-5 Tage einmal gießen.

<<:  Ist Efeu für die Zimmerkultur geeignet? Welche Techniken gibt es für den Indoor-Anbau von Efeu?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Jasmin im Winter? Welche Winterwartungsmethoden gibt es?

Artikel empfehlen

Wohin gelangt das bei der Operation entfernte menschliche Gewebe?

【Am Ende geschrieben】 Für die meisten Menschen is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Purple Velvet

Purple Velvet ist ein mehrjähriges Kraut oder, wi...

Wie man die Samen des Glücks beschneidet

Wann man die Saat des Reichtums beschneiden sollt...

Die Wirkung von Ophiopogon japonicus Brei

Freunde, die die Wirkung von Ophiopogon japonicus...

Wie wäre es mit Lotus-Autos? Lotus-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Lotus Cars-Website? Lotus Cars ist ein...