Im ländlichen Raum kommt es relativ häufig zu Wassereinlagerungen. Dabei handelt es sich um tiefliegende Felder mit hohem Bodenfeuchtigkeitsgehalt, die sehr leicht überflutet werden können. Die hier angebauten Pflanzen müssen eine gute Staunässeresistenz aufweisen, da sie sonst nur schwer wachsen können. Zu den Pflanzen, die sich für den Anbau in wassergesättigten Gebieten eignen, zählen Reis, Schilf, Wildreisstängel, Lotuswurzeln, Sellerie, Wasserkastanien, Sojabohnen, Mais, Sojabohnen, Sommerweizen, Weiden, Mais und Rüben. ReisWenn das tiefliegende Gebiet über ausreichende Wasserressourcen verfügt und relativ flach ist, eignet es sich am besten für den Reisanbau. Diese Pflanze mag hohe Temperaturen und Feuchtigkeit und der Pflanzort benötigt außerdem eine geeignete Temperatur und ausreichend Licht, was für das Wachstum des Reises besser geeignet ist. WasserkastanieAuch in wassergesättigten Gebieten können Wasserkastanien gepflanzt werden. Sie bevorzugen warme und feuchte Umgebungen, vertragen jedoch kein tiefes Wasser. Der Wasserstand sollte etwa 5–10 cm betragen. Achten Sie bei der Pflege auf regelmäßiges Düngen und manuelles Jäten. LotuswurzelDie Lotuswurzel liebt Wärme und Feuchtigkeit und ist ein typisches Wassergemüse. Sie kann auch in wassergesättigten Gebieten gepflanzt werden und Wasser ist während der gesamten Wachstumsperiode unerlässlich. Außerdem ist sie eine lichtliebende Pflanze und hat einen sehr hohen Lichtbedarf. WildreisGaogua wird auch 茭白 genannt. Wenn Sie Gaogua im Süden anpflanzen, müssen Sie als Pflanzort Reisfelder mit ausreichend Wasserquellen, geeigneter Entwässerung und Bewässerung sowie flachem Boden auswählen. Der Reis kann nach der Ernte gepflügt werden (alte Felder können nach der Herbsternte gepflügt werden), dann werden die Felder vollständig getrocknet, Dämme werden gebaut und es wird sichergestellt, dass eine 15–20 cm dicke Wasserschicht auf die Felder gegossen wird. WasserspinatWasserspinat eignet sich für den Anbau auf fruchtbaren Reisfeldern, auf Feldern mit mehr Wasser in der Nähe von Viehställen oder auf fruchtbarem Trockenland. Wenn es in trockenem Boden gepflanzt wird, kann es die Pflanze dazu anregen, mehr Samen zu produzieren. |
>>: Mailänder Blumenschnittmethode und Vorsichtsmaßnahmen Mailänder Blumenschnittvermehrungsmonat
Eisenkraut ist ein chinesisches Kräuterheilmittel...
Tiere benötigen zur Erhaltung ihrer Gesundheit ei...
Ich glaube, dass man selten mit weißem Pilz gedün...
Wann werden Sojabohnen gepflanzt? Sojabohnen könn...
Die Feuchtigkeitsmaske kann die Haut tiefenwirksam...
Überwässerung des Glücksbaums Wenn die Blätter de...
Da die Alterung unserer Gesellschaft immer schnel...
Wie oft sollte ich das Rote Glück gießen? Die Rot...
Aussaatzeit für Astern Aster gehört zur Gattung A...
Lotusblumen wachsen überwiegend in Teichen und bl...
Der Lotus ist eine in China heimische Pflanze. Di...
Mangostan ist eine kostbare Frucht, die in tropis...
Herausgeber: Wang Shanshan und Yang Minghao...