Im Frühling Lotuswurzeln zu essen ist definitiv nicht hässlich! Die Auswahl und die Art des Essens sind sehr speziell

Im Frühling Lotuswurzeln zu essen ist definitiv nicht hässlich! Die Auswahl und die Art des Essens sind sehr speziell

Der Lotus ist eine in China heimische Pflanze. Die Lotuswurzel, ein Teil der Lotuspflanze, wurde in meinem Land bereits in der Jungsteinzeit in großem Umfang gegessen und verwendet. In der Zeit vor der Qin-Dynastie gab es Aufzeichnungen wie „Auf dem Berg gibt es Fusu und in den Sümpfen Lotusblumen“ und „Am Ufer des Sees gibt es Rohrkolben und Lotusblumen“. Der „Lotus“ steht hier für die Lotuswurzel.

Bildquelle: Pixabay

Da Lotuswurzeln sowohl im Norden als auch im Süden angebaut werden, gibt es in allen Teilen des Landes lokale Spezialitätensorten. In Chongqing werden in Tongnan, Tongliang, Qianjiang und anderen Bezirken Lotuswurzeln in Hülle und Fülle produziert. Auch Lotuswurzelbällchen, süß duftende Osmanthus-Lotuswurzeln und Lotuswurzel-Wan Tans sind in Chongqing weit verbreitete Gerichte.

01Ist es zuverlässig, Lotuswurzeln anhand der Anzahl der Löcher auszuwählen?

Obwohl es sich bei allen um Lotuswurzeln handelt, haben manche eine weiche und klebrige Konsistenz, während andere knackiger sind. Gerade wegen des unterschiedlichen Geschmacks gibt es unter den Menschen ein Sprichwort: Bei der Auswahl von Lotuswurzeln sollte man die Poren im Inneren zählen. Bei sieben Löchern handelt es sich um eine klebrige Lotuswurzel, bei neun Löchern um eine knusprige Lotuswurzel. Können wir den Geschmack von Lotuswurzeln wirklich anhand der Anzahl der Löcher im Inneren erkennen?

Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir zunächst untersuchen, welche Faktoren den Geschmack der Lotuswurzel beeinflussen.

Unter den vielen Faktoren, die sich auf die Lotuswurzel auswirken, ist der Stärkegehalt der Lotuswurzel und der Unterschied in der Stärkezusammensetzung der direkteste. Je nach Struktur der Stärke kann diese in Amylose und Amylopektin unterteilt werden. Im Allgemeinen ist der Geschmack bei einem höheren Amylosegehalt knuspriger, während die Konsistenz bei einem höheren Amylopektingehalt klebriger ist. Tatsächlich enthält jede Sorte der Lotuswurzel zwei verschiedene Arten von Stärke, allerdings in unterschiedlichen Anteilen.

Wenn sie nicht ganz reif sind, haben alle Lotuswurzeln eine knackige Textur. Die weichen und klebrigen Lotuswurzelsorten entwickeln nur dann eine weiche und klebrige Konsistenz, wenn sie vollständig ausgereift sind und durch Kochmethoden wie beispielsweise Dünsten zubereitet werden, während andere Kochmethoden möglicherweise auch eine knusprige Konsistenz erzeugen können; Was die knusprigen Lotuswurzelsorten betrifft, so schmecken sie auch nach der Reife noch knusprig.

Beim eigentlichen Pflanzvorgang für Lotuswurzeln werden Lotuswurzeln (also Sorten, deren Anbauzweck Lotuswurzeln sind) je nach Pflanztiefe in Sorten für flaches Wasser und für tiefes Wasser unterteilt. Flachwassersorten haben im Allgemeinen einen kürzeren Wachstumszyklus, höhere Erträge und einen frischeren Geschmack. Tiefwassersorten hingegen reifen später, haben also einen höheren Stärkegehalt und daher einen relativ klebrigeren Geschmack. Dies ist jedoch nur eine allgemeine Regel. Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen und Klimazonen an verschiedenen Orten variiert auch der Zeitpunkt für das Pflanzen und Ernten von Lotuswurzeln. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass sich der Geschmack selbst bei derselben Lotuswurzel mit der Zeit ändert, wenn sich der Esszyklus ändert.

Die Sorte der rosa Lotuswurzel wird mit zunehmender Lagerdauer allmählich zu einer brüchigen Lotuswurzel. Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, können reife Lotuswurzeln etwa einen halben Monat lang gelagert werden. Wenn Sie jedoch die weiche und klebrige Textur probieren möchten, müssen Sie relativ frische, weiche Lotuswurzeln kaufen und essen.

Bildquelle: Pixabay

Können wir, nachdem wir so viele Faktoren erwähnt haben, die den Geschmack beeinflussen, den Geschmack einfach durch Zählen der Anzahl der Löcher im Querschnitt bestimmen? Die Antwort ist nein. Tatsächlich gibt es Wissenschaftler, die entsprechende Forschungen durchgeführt haben. Das Wuhan Vegetable Science Research Institute ist eine auf die Gemüseforschung spezialisierte Einrichtung. Sie haben mehr als 600 Lotuswurzelsorten gesammelt und beobachten, bewerten und kultivieren Lotuswurzeln seit vielen Jahren. Nach langjährigen Beobachtungen der Forscher des Instituts hängt der Geschmack der Lotuswurzel nicht unbedingt mit der Anzahl der Löcher in ihr zusammen.

Aus der Perspektive des Pflanzenwachstums sind die Löcher in den Lotuswurzeln das Belüftungsgewebe der Lotusblüte, und die Anzahl der Löcher ist das Produkt des kombinierten Einflusses von genetischem Ausdruck und Umweltfaktoren. Die Anzahl der Löcher ist nicht auf 7 oder 9 beschränkt. Wenn man die Größe der Poren nicht berücksichtigt, kann man im Querschnitt einer gewöhnlichen Lotuswurzel ein Dutzend oder sogar Dutzende von Poren finden. Auch die Anzahl der Löcher in der Lotoswurzel, die im mittleren Abschnitt relativ dick ist, und an den beiden Enden bzw. Zweigen wird unterschiedlich sein. Der Geschmack der Lotuswurzel lässt sich daher nicht einfach anhand der Anzahl der Löcher zusammenfassen. Die Aussage „Lotuswurzel mit sieben Löchern ist eine weiche Lotuswurzel, Lotuswurzel mit neun Löchern ist eine knusprige Lotuswurzel“ hat keinerlei wissenschaftliche Grundlage. Anstatt Lotuswurzeln aufgrund solcher „Erfahrungen“ auszuwählen, ist es direkter und zuverlässiger, den Verkäufer zu fragen, ob die Lotuswurzel weich oder knusprig ist. Obwohl wir den Geschmack von Lotuswurzeln nicht durch Beobachtung bestimmen können, können wir die Qualität von Lotuswurzeln durch Beobachtung beurteilen.

02Wie wählt und verarbeitet man Lotuswurzeln?

Wir können hochwertige Lotuswurzeln in den folgenden drei Schritten auswählen:

Auf einen Blick

Beim Kauf von Lotuswurzeln sollten Sie auf das Aussehen der Lotuswurzeln achten und Lotuswurzeln mit gelber Schale und dicken Lotuswurzeln wählen. Die Haut der Lotuswurzeln sollte frei von äußeren Verletzungen, Rostflecken und Fäulnis sein. Seien Sie vorsichtig, wenn die Lotuswurzel zu weich oder schwarz ist. Außerdem ist es am besten, Lotuswurzeln mit geschlossenen Enden zu kaufen, damit die innere Qualität besser ist.

Bildquelle: Internet

Zweite Nachricht

Frisch gepflückte Lotuswurzeln haben oft einen fischigen Geruch, am Schnittende riecht man jedoch einen frischen Duft, ohne saure oder andere seltsame Gerüche. Drittens: Berühren Sie die Oberfläche frischer Lotuswurzeln. Im Allgemeinen ist die Oberfläche mit Schlamm und Sand bedeckt und fühlt sich rau oder körnig an. Bei Lotuswurzeln mit ungewöhnlich glatter Oberfläche müssen Sie jedoch auf die Frische achten. Natürlich ist der Kauf der Lotuswurzel nur der erste Schritt, und auch die Reinigung der Lotuswurzel ist sehr wichtig. Wir können zuerst die Knoten an beiden Enden der Lotuswurzel abschneiden, dann die Lotuswurzel in der Mitte durchschneiden und sie entlang der Löcher mit Wasser reinigen. Geben Sie dann eine angemessene Menge weißen Essig und Salz in das Wasser, rühren Sie um, bis sich alles aufgelöst hat, und lassen Sie die geschälte Lotuswurzel eine Weile darin einweichen, damit sie weiß und sauber wird. Lotuswurzeln können beim Kochen leicht schwarz werden. Dies liegt daran, dass Lotuswurzeln auch einige Polyphenole enthalten, die unter der Einwirkung von Enzymen oxidiert werden. Es ist ganz einfach, das Schwarzwerden der Lotuswurzel zu verhindern. Blanchieren Sie es einfach eine Weile in kochendem Wasser oder fügen Sie säurehaltige Substanzen hinzu. Dadurch kann Polyphenoloxidase wirksam entfernt werden und die Lotuswurzel behält ihre leuchtende Farbe.

Bildquelle: pexels

Nachdem nun alles vorbereitet ist, besteht der letzte Schritt natürlich darin, aus der Lotuswurzel ein köstliches Gericht zu machen. Als beliebte Zutat kann die Lotuswurzel gedünstet, gekocht, gebraten oder frittiert werden und hat immer ihren ganz eigenen Geschmack. Lotuswurzeln sind reich an verschiedenen Nährstoffen und können von Menschen jeden Alters bedenkenlos gegessen werden.

03 Vorsichtsmaßnahmen und Tabus beim Verzehr von Lotuswurzeln

Obwohl Lotuswurzeln köstlich sind, gibt es einige Dinge zu beachten:

1. Es ist besser, Lotuswurzeln nicht roh zu essen .

Da es sich bei der Lotuswurzel um ein Gemüse handelt, das im Wasser wächst, ist es möglich, dass sich Parasiten daran festsetzen. Bei rohem Verzehr besteht die Möglichkeit einer Parasiten- oder Bakterieninfektion.

2. Versuchen Sie, beim Kochen von Lotuswurzeln keine Eisenutensilien zu verwenden.

Dies liegt auch daran, dass Lotuswurzeln Polyphenole enthalten, die sich mit Eisenionen zu schwarzen Substanzen verbinden und so das Aussehen der Lotuswurzel beeinträchtigen.

Bildquelle: Pixabay

3. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes, Hämorrhoiden und anderen Krankheiten sollten weniger Lotuswurzel essen

Denn die Stärke und Rohfaser in der Lotuswurzel können den Zustand beeinträchtigen und unnötige Belastungen verursachen.

4. Vermeiden Sie bei der Zubereitung von Lotuswurzeln möglichst das Braten . Schließlich ist zu viel Öl nicht gut für die Gesundheit.

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Quasimodo im Garten, Meister der Agronomie, Popularisierer der Wissenschaft.

Rezensionsexperten: Li Ting, Li Chunli

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Der Frühling ist da, ist allergischer Schnupfen noch weit entfernt?

>>:  90 % der Leute werden es ignorieren! Bei der Rückkehr des Südwindes ist auf diese „kleinen Nebenrollen“ zu achten, da unsachgemäße Lagerung zu Krankheiten führen kann!

Artikel empfehlen

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Kürbisblüten

Ich glaube, jeder hat in seinem Leben schon einma...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sunset Dance

Dance of the Sunset ist eine Sukkulente, die rela...

So machen Sie kalte Nudeln mit Chiliöl

Die Herstellung von Chiliöl ist etwas ganz Besond...

Wissenschaft in den Hotspots der Woche | Macht Avocado dick oder nimmt man ab?

Die Avocado (Perseaa ericana Mil.l), auch als Sau...

Wie oft sollte Kumquat gegossen werden? So gießen Sie richtig

Wie oft sollten Kumquats gegossen werden Kumquats...

Vorsicht vor Affenpocken!

Am 30. Mai veröffentlichte „Customs Release“ die ...

Wie öffnet man den Rücken einer Garnele? Kalorien von Garnelen

Gebratene Garnelen schmecken verführerisch, haben...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Chrysantheme

Die Stinkende Chrysantheme wird auch Stinkender H...