Was tun, wenn Sie Ihren Glücksbaum zu viel gießen?

Was tun, wenn Sie Ihren Glücksbaum zu viel gießen?

Überwässerung des Glücksbaums

Wenn die Blätter des Glücksbaums ihren glänzenden Schimmer verlieren und welken, sich einrollen usw., kann dies an zu viel Wasser liegen. In schweren Fällen zeigt die Pflanze Anzeichen von schlechtem Wachstum, wie zum Beispiel vergilbende Zweige und Blätter, abfallende Blätter oder verrottende Blätter. In schweren Fällen können die Wurzeln der Pflanze verfaulen, was zum Absterben der Pflanze führen kann.

Wenn Sie den Glücksbaum zu viel gießen, können seine Blätter verwelken und gelb werden, sodass sie entfernt werden müssen. Wenn alle Blätter des gesamten Baumes hängen, ist es Zeit, die Erde und den Topf zu wechseln und die verfaulten und geschwärzten Wurzeln abzuschneiden.

Wurde der Glücksbaum einfach nur zu viel gegossen, verzichten Sie zunächst auf das Gießen. Warten Sie, bis sich der Glücksbaum erholt hat und wenn die Erde vollständig trocken ist, können Sie ihn wieder normal gießen.

Der Glücksbaum ist vom Regen durchnässt

Da der Glücksbaum zur Natur gehört, kann er grundsätzlich Regen ausgesetzt werden, starken Regenfällen kann er jedoch nicht ausgesetzt werden, da es sonst leicht zu Staunässe kommen kann.

Tipps zum Gießen des Glücksbaums

1. Es gibt keinen festen Standard für die Wassermenge, die Sie jedes Mal zum Gießen des Glücksbaums benötigen. Generell gilt: Halten Sie die Erde einfach feucht und vermeiden Sie Wasseransammlungen.

2. Der Glücksbaum hat Angst vor Staunässe. Es muss nur etwa alle drei Tage gegossen werden. Bei relativ trockenem Klima im Sommer benötigt die Pflanze mehr Wasser. Sie können es jeden Morgen oder Abend gießen und mit Wasser besprühen, um es feucht zu halten.

3. Das Gießen im Herbst kann dem im Frühling ähneln; Im Winter sollte die Bewässerung jedoch eingeschränkt werden, da sich die Pflanze in der Ruhephase befindet und weniger Wasser benötigt wird.

Mit welchem ​​Wasser sollte der Glücksbaum gegossen werden?

Reiswaschwasser : Filtern Sie Verunreinigungen heraus, verdünnen Sie es 20-mal mit Wasser und gießen Sie es auf den Glücksbaum. Die Blätter werden grün und es entstehen neue Knospen.

Bier : Bier enthält viel Zucker und einige Spurenelemente, die dem Glücksbaum ebenfalls Nährstoffe liefern können. Es kann auch die Vermehrung einiger nützlicher Bakterien im Boden fördern und die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien hemmen.

Aquariumwasser : Da das Wasser Fischkot enthält, kann es dem Glücksbaum hochwertigen Dünger liefern, ohne die Wurzeln zu verbrennen.

<<:  So wechseln Sie die Erde und den Topf von Orchideen

>>:  Wie kopple ich Bluetooth-Headsets? Kann ein Bluetooth-Headset mit zwei Mobiltelefonen verbunden werden?

Artikel empfehlen

Longan Klebreisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Longan-Klebrei...

Wo pflanzt man Pseudostellaria heterophylla am besten?

Pflanzort von Pseudostellaria heterophylla Im All...

Tipps zum Schneiden von Paprika, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden

Im Alltag verbrennen wir uns oft versehentlich di...

Wie man Wüstenrosen gießt

Tipps zum Gießen von Wüstenrosen Die Wüstenrose i...

Übersicht über Krampfanfälle bei Kindern

01 Übersicht über Krämpfe bei Kindern Fieberkrämp...

Wie isst man frischen Luffa? Tipps zum Verzehr von frischem Luffa

Im Sommer sind Luffas in großen Mengen erhältlich...