Wie kann man beurteilen, ob eine Azalee gegossen werden sollte?

Wie kann man beurteilen, ob eine Azalee gegossen werden sollte?

Wählen Sie zum Gießen von Azaleen leicht saures Wasser. Denken Sie daran, kein alkalisches Wasser zu wählen. Generell kann zum Gießen Leitungswasser verwendet werden, das 3-4 Tage getrocknet wurde. Achten Sie beim Gießen außerdem darauf, die Wassermenge zu kontrollieren. Im Allgemeinen kann der Boden halbfeucht gehalten werden.

So beurteilen Sie, ob Azaleen Wassermangel haben

1. Blätter verbrennen

Wenn der Pflanze während der Wachstumsphase der Azaleenzweige und -blätter Wasser fehlt, verfärben sich die Azaleenblätter gelb und die Zweige und Blätter kräuseln sich.

Es handelt sich um eine schattenliebende Pflanze, die gern in feuchter Bodenumgebung wächst. Daher ist es bei der Pflege notwendig, sie ausreichend zu gießen. Wassermangel führt dazu, dass die Zweige und Blätter nicht normal wachsen und in schweren Fällen zum Absterben der Pflanze führen.

2. Blütenknospen verwelken

Wenn Sie die Azalee längere Zeit nicht gießen, führt dies zum Abfallen der Blüten und Knospen. Fehlt der Azalee während der Blütezeit Wasser, verwelken die Blütenblätter. Wenn die Blüten stark hängen, verwelken sie und können keine neuen Knospen mehr bilden.

Wenn die Erde trocken wird, gießen Sie sie daher rechtzeitig und sprühen Sie Wassernebel darum, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Rhododendron-Bewässerungszeit

Der Zeitpunkt zum Gießen einer Azalee sollte entsprechend ihren Wachstumsbedingungen bestimmt werden. Im Frühjahr und Herbst beispielsweise befindet sich die Azalee in ihrer Wachstumsphase und hat einen höheren Wasserbedarf. Versuchen Sie , es alle 2-3 Tage morgens und abends zu gießen .

Bei heißem Sommerwetter müssen Sie 1-2 Mal am Tag gießen . Halten Sie gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrecht und sprühen Sie Wasser auf die Blätter, um die Verdunstung des Wassers auf den Blättern zu verringern. Halten Sie im Winter die Erde im Topf jedoch einfach feucht .

Wie man Azaleen gießt

Beim Gießen von Azaleen können Sie das Wasser am Topfrand entlang gießen und es langsam in den Topf laufen lassen, bis der Boden abläuft und die Erde gut durchgewässert ist.

Eine weitere Sache ist, ihm eine angemessene Menge Wasser zu geben. Wenn die Umgebung beispielsweise nicht belüftet ist, ist der Boden an der Oberfläche trocken, der Boden jedoch noch feucht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es in kleinen Mengen gießen, um die Erdoberfläche zu befeuchten.

Welches Wasser sollte zum Gießen von Azaleen verwendet werden?

Azaleen eignen sich zum Gießen mit leicht saurem oder neutralem Wasser wie Regenwasser, Flusswasser, Seewasser und Teichwasser . Dieses Wasser ist reich an Spurenelementen, die sich positiv auf die Entwicklung der Pflanze auswirken. Vermeiden Sie die Verwendung von alkalischem Wasser, da die darin enthaltenen anorganischen Salze wie Kalzium und Magnesium die normalen physiologischen Aktivitäten der Azaleen beeinträchtigen.

<<:  Gemüsesorten und Bilder von Ningxia Was sind die besonderen Gemüsesorten von Ningxia?

>>:  Schnittlauch auf dem Balkon anbauen und wann pflanzen Tipps zum Schnittlauchanbau auf dem Balkon

Artikel empfehlen

Nährwert und essbare Vorteile der Avocado

Die meisten Menschen haben wahrscheinlich nur von...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Maulbeeren?

Maulbeeren sind süße, saftige und köstliche Früch...

Ist Reiswasser gut zum Blumengießen? Die Wirkung und Methode des Blumengießens

Ist es in Ordnung, Reiswasser zum Gießen von Blum...

Tabus beim Verzehr von Tomaten Welche Tomaten können nicht gegessen werden

Jeder kennt Tomaten , sie gehören zu den gängigen...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Rotwein getränkter Papaya

Rotwein ist für viele Frauen das Lieblingsgetränk...

Wie wäre es mit Chiba City? Chiba City-Rezension und Website-Informationen

Was ist Chiba City? Chiba Ichihara (JEF United Ich...

2023 Popularisierung der medizinischen Wissenschaft - Leberzyste

Eine Leberzyste (HC) ist eine gutartige zystische...

Welche Nährwerte haben Sojasprossen? So bleiben Sojasprossen frisch

Sojasprossen sind essbare „Sprossen“, die aus den...

Anleitung für ein Reisrezept mit Rindfleisch und Erbsen und Mais

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Reis mit Rindfle...

Was kann man nicht mit Sellerie essen?

Sellerie ist eine Pflanze aus der Familie der Dol...