Hibiskus kann in Töpfen oder im Boden angebaut werden. Wenn er in den Boden gepflanzt wird, kann er direkt in Gartenerde gepflanzt werden und zu einem blühenden Baum heranwachsen. Die Form von Topfpflanzen kann durch Beschneiden kontrolliert werden und die Blumenerde kann locker und fruchtbar sein. Als nächstes stellen wir im Detail vor, welche Art von Erde sich am besten zum Anpflanzen von Hibiskus eignet. Welcher Boden eignet sich am besten für den Hibiskusanbau?Die für das Wachstum von Hibiskus erforderlichen Bodenbedingungen sind relativ vielfältig. Hibiskus verträgt sowohl karge als auch alkalische Böden. Dennoch stellt der Hibiskus gewisse Ansprüche an den Boden. Verwenden Sie beim Pflanzen am besten lockeren , fruchtbaren Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage , aus dem viele Nährstoffe aufgenommen werden können und das Wachstum schneller erfolgt. Generell können Gartenerde, sandige Flusserde, Humuserde und Perlite verwendet werden . Wenn Sie Hibiskus in einen Topf pflanzen. Der Boden zum Pflanzen sollte möglichst locker und atmungsaktiv sein und über eine gute Drainage verfügen. Gerade bei der Pflanzung auf dem Balkon ist die Belüftung nicht so gut und die Erde im Topf trocknet langsamer. In diesem Fall können wir gewöhnliche Torferde, grobe Kokosfasern und Perlite wählen und diese im Verhältnis 5:3:2 mischen. Sie können der Blumenerde etwas verrotteten Schafmist beimischen oder etwas Langzeitdünger auf die Erdoberfläche streuen. Wie man Hibiskusblüten züchtetHibiskus eignet sich für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung und stellt bestimmte Anforderungen an Boden, Licht, Temperatur, Wasser, Nährstoffe usw. Hibiskus eignet sich zum Pflanzen an Orten mit ausreichend Licht, direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden. 18–25 Grad ist die am besten geeignete Temperatur für Hibiskus. Während der Pflege sollte der Boden feucht gehalten und Staunässe vermieden werden. Stickstoff- und Phosphordünger sollten mit Bedacht eingesetzt und Pestizide versprüht werden, um Krankheiten und Schädlinge vorzubeugen und zu bekämpfen. Stellen Sie die Pflanze jedoch nicht in die direkte Sonne, da gestreutes Sonnenlicht ihr Wachstum fördert. Besonders im heißen Sommer ist die Temperatur zu hoch und das Licht zu stark. Wir müssen dies direkt vermeiden, um zu verhindern, dass die Hibiskusblüte aufgrund der schnellen Verdunstung des Wassers austrocknet und abstirbt. |
>>: Bilder lokaler Gemüsesorten aus Fujian Was sind lokale Gemüsespezialitäten aus Fujian?
Haben Sie schon einmal von Klettererdbeeren gehör...
Jetzt, wo das Wetter heißer wird, kommt verdorben...
Wie sollten wir wissenschaftlich trainieren? Der ...
Hainan-Augenbohne ist ein grünes Gemüse. Es hande...
In der populärwissenschaftlichen Reihe „Biomechan...
Graskarpfen schmeckt gut und ist zudem sehr nahrh...
Beim Body Sculpting geht es darum, die Körperform...
Unter Müllklassifizierung versteht man im Allgeme...
Können Zwiebeln hydroponisch angebaut werden? Zwi...
Was ist die Website von Orix Bison? Orix Buffaloes...
Was ist die Website der Hormel Foods Company? Horm...
Proteinurie ist die häufigste Manifestation einer...