Zu welcher Müllart gehören Medikamentenreste? Welche Grundsätze sind bei der Einteilung des Hausmülls zu beachten?

Zu welcher Müllart gehören Medikamentenreste? Welche Grundsätze sind bei der Einteilung des Hausmülls zu beachten?

Unter Müllklassifizierung versteht man im Allgemeinen eine Reihe von Aktivitäten, bei denen Müll entsprechend bestimmter Vorschriften oder Standards klassifiziert, gelagert, entsorgt und transportiert und in öffentliche Ressourcen umgewandelt wird. Der Hauptgrund, warum wir uns für die Müllklassifizierung einsetzen müssen, besteht darin, den Ressourcenwert und den wirtschaftlichen Wert des Mülls zu steigern, die Kosten für die Müllentsorgung und -verarbeitung zu senken, den Verbrauch von Landressourcen zu verringern und unseren Heimatplaneten zu schützen, von dem unser Überleben abhängt. Ich hoffe, dass jeder mit der Mülltrennung beginnen und seine eigene kleine Energie einbringen kann.

Inhalt dieses Artikels

1. Zu welcher Müllart gehören die Arzneimittelreste?

2. Welche Grundsätze sind bei der Klassifizierung von Hausmüll zu beachten?

3. Wissen über die Müllklassifizierung

1

Zu welcher Müllart gehören die Arzneimittelreste?

Bei der Müllklassifizierung werden Medikamentenrückstände als Nassmüll oder Küchenabfälle klassifiziert, also als verderblicher Müll, der im täglichen Leben anfällt. Nach der Aufbereitung der verbrauchten Arzneimittelreste wird der Sud üblicherweise ausgegossen, die Reste leicht abgetropft, verpackt und zur Wiederverwertung in die Nassmülltonne gegeben.

Unter Nassmüll versteht man im Allgemeinen Essensreste, Küchenabfälle, Melonenschalen und Fruchtkerne, abgelaufene Snacks, weggeworfene Blumen und Pflanzen, Rückstände chinesischer Medizin und anderen verderblichen Haushaltsmüll.

Derzeit wird in den meisten Städten eine umfassende Müllklassifizierung angewandt, bei der der Müll in wiederverwertbare Abfälle, sonstigen Müll, Küchenabfälle und gefährliche Abfälle unterteilt wird.

Der im Alltag anfallende Abfall hat komplexe Bestandteile. Viele Städte teilen Müll grundsätzlich in drei Kategorien ein: organisch, anorganisch und gefährlich. Bei einer umfassenden Nutzung ist eine detailliertere Klassifizierung erforderlich.

2

Welche Grundsätze sind bei der Einteilung des Hausmülls zu beachten?

Halten Sie sich an fünf Prinzipien. Sie lauten: Aufteilen und Nutzen, Anpassung an lokale Gegebenheiten, Selbstbewusstsein und Autonomie, Subventionen für Emissionsminderungen und Strafen für übermäßige Emissionen sowie leistungsorientierte Bündelung von Dienstleistungen. Ziel der Klassifizierung von Hausmüll ist es, durch die Wiederverwertung wertvoller Materialien die Menge des zu entsorgenden Hausmülls zu verringern, die Reinheit der wiederverwertbaren Materialien zu verbessern, ihren Ressourcennutzungswert zu steigern und die Umweltverschmutzung zu verringern.

Reduzieren Sie die Abfallmenge. Durch die Klassifizierung von Hausmüll wird die Abfallmenge verringert, die in Endlagerstätten wie Deponien und Verbrennungsanlagen gelangt, es werden weniger Materialien enthalten sein, die sich nicht für die Deponierung oder Verbrennung eignen, die Wirkung der Abfallkompostierung wird verbessert und der normale Betrieb und die Umweltverschmutzungskontrolle in den Behandlungs- und Entsorgungsanlagen für Hausmüll werden gefördert.

Es ist praktisch, nützliche Materialien im Müll zu recyceln. Durch die Klassifizierung von Hausmüll kann die Verschmutzung der Wertstoffe verringert, die Reinheit der Wertstoffe verbessert und der Arbeitsaufwand bei der Sortierung der Wertstoffe reduziert werden.

Minimieren Sie die Kontamination. Bei der gemischten Sammlung kann es leicht zu einer Vermischung von wasserhaltigen, leicht abbaubaren Küchenabfällen und giftigen und schädlichen Stoffen im Hausmüll kommen. Nach der Klassifizierung können entsprechend den Eigenschaften der verschiedenen Abfallarten strenge Anforderungen an die Sammelbehälter und die Weiterverarbeitung gestellt werden, wodurch die Umweltverschmutzung verringert werden kann.

3

Wissenswertes zur Müllklassifizierung

Unter Müllklassifizierung versteht man im Allgemeinen eine Reihe von Aktivitäten, bei denen Müll entsprechend bestimmter Vorschriften oder Standards klassifiziert, gelagert, entsorgt und transportiert und in öffentliche Ressourcen umgewandelt wird. Der Zweck der Müllklassifizierung: Steigerung des Ressourcenwerts und des wirtschaftlichen Werts des Mülls, Reduzierung der verarbeiteten Müllmenge und der Verarbeitungskosten sowie Verringerung des Verbrauchs von Landressourcen.

Müll kann in Wertstoffe, Sondermüll, Küchenabfälle und sonstige Abfälle unterteilt werden. Zu den recycelbaren Materialien zählen hauptsächlich fünf Kategorien: Altpapier, Kunststoff, Glas, Metall und Stoff.

Zu den gefährlichen Abfällen zählen: Batterien, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen, Quecksilberthermometer, einige Haushaltsgeräte, abgelaufene Medikamente und deren Behälter, abgelaufene Kosmetika usw.

Unter Küchenabfällen versteht man Speisereste wie Speisereste, Knochen, Gemüsewurzeln und -blätter, Obstschalen usw. Unter sonstigen Abfällen versteht man schwer recycelbare Abfälle wie Ziegel, Fliesen, Keramik, Schlacke, Staub und Lebensmitteltüten (-kartons).

<<:  Was ist die Photovoltaikindustrie? So installieren Sie Photovoltaikmodule

>>:  Verursacht der Verzehr von fermentiertem Tofu Krebs und ist er ein Gesundheitskiller? Verpassen Sie nicht diese unerwarteten Vorteile~

Artikel empfehlen

So können Sie grünen Rettich kräftiger anbauen

Der grüne Efeu hat eine starke Vitalität. Er kann...

Wie isst man Osmanthusblüten? Wie isst man Osmanthusblüten

Osmanthus ist eine Pflanze mit einem angenehmen D...

Wie bereitet man Maitake-Pilze zu? Wie isst man Maitake-Pilze?

Grifola frondosa ist ein essbarer Pilz mit extrem...

Wann sollte Raps gepflanzt werden? Beste Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Raps Die Aussaat von Raps erfolgt ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben in Wasser eingeweichte Kiwis?

Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie enth...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Saflor

Wann sollte man Saflor pflanzen? Es ist besser, S...

So beschneiden Sie Breiapfelbäume

Wann sollte man den Sapodilla beschneiden? Der Sc...

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Geldbaum zu beschneiden?

Beschneiden des Geldbaums Der Geldbaum kann rund ...