Rosen haben leuchtende und schöne Blüten und sind sehr dekorative Pflanzen, die von vielen Menschen geliebt werden. Rosen können im Frühjahr und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Die Stecklingsmethode ist einfach und leicht durchzuführen und weist eine sehr hohe Überlebensrate auf, was sie zur besten Vermehrungsmethode macht. Wann ist die beste Zeit, Rosen zu pflanzen?Rosen eignen sich für Stecklinge im Frühjahr und Herbst , genauer gesagt im März und September . In diesen beiden Jahreszeiten herrschen gemäßigte Temperaturen und es ist auch die Zeit, in der Rosen Wurzeln schlagen und sprießen. Rosen können nach dem Schneiden schnell überleben. Im Sommer sind die Temperaturen zu hoch und für Stecklinge ungeeignet. Wie man Rosen vermehrtBodenkulturstecklinge1. Stecklinge auswählen Wählen Sie eine kräftige Rose und entfernen Sie alle Blätter, um Wasserverlust zu vermeiden. Im Allgemeinen beträgt die Länge von im Boden gewachsenen Rosen etwa 15 Zentimeter. Schneiden Sie den unteren Teil schräg ein, um das Meristem freizulegen, und desinfizieren und trocknen Sie ihn anschließend. 2. Wählen Sie die Matrix Rosen wachsen am besten in lockerem, fruchtbarem und saurem Boden. Bereiten Sie Lauberde, Gartenerde und Vermiculit vor, mischen Sie diese gleichmäßig im Verhältnis 5:3:2 und geben Sie 5 Körner Stickstoffdünger als Anzuchterde hinzu. 3. Schneidemethode Füllen Sie den vorbereiteten Blumentopf mit Anzuchterde und stechen Sie mit einem Holzstäbchen einige Löcher im Abstand von 3–4 cm und einer Tiefe von etwa 4–5 cm. Stecken Sie die Rosenzweige in die Erde, verdichten Sie die umgebende Erde und gießen Sie Wasser, um die Erde feucht zu halten. Hydroponische Stecklinge1. Wählen Sie eine Wasserquelle Das Leitungswasser, das bei der Rosenzucht verwendet wird, muss zunächst gelüftet werden, um zu verhindern, dass das im Leitungswasser enthaltene Chlor das Wachstum der Rosen beeinträchtigt. Gießen Sie anschließend die entsprechende Menge Wasser in den Behälter. 2. Stecklinge auswählen Wählen Sie eine kräftig wachsende Mutterpflanze und entfernen Sie die unteren Blätter, sodass nur die oberen zwei bis vier Blätter übrig bleiben. Im Allgemeinen beträgt die Länge einer Hydrokulturrose etwa 15 Zentimeter. Schneiden Sie den unteren Teil schräg ein, um sein Meristem freizulegen. Weichen Sie sie etwa dreißig Minuten lang in einer Carbendazim-haltigen Wasserlösung ein und legen Sie die eingeweichten Zweige dann zum Trocknen an einen kühlen Ort. 3. Spezifische Operationen Schneiden Sie anschließend den vorbereiteten Schaum in Blöcke entsprechender Größe, stecken Sie die zuvor vorbereiteten Zweige in den Schaum, stellen Sie den Schaum mit den Zweigen in den vorbereiteten Behälter und warten Sie auf die Wurzelbildung. Vorsichtsmaßnahmen bei RosenstecklingenStellen Sie die Rosenstecklinge nach dem Schneiden an einen halbschattigen Platz und gießen Sie sie ausreichend an. Im Allgemeinen wurzeln sie nach etwa fünfzehn bis zwanzig Tagen und können dann umgepflanzt werden. Beim Umpflanzen können Sie die alte Erde behalten oder die alte Erde vorsichtig mit Wasser abspülen und die Pflanzen dann in einen neuen Topf pflanzen. |
>>: Gemüsesorten und Bilder aus Jiangxi Was sind die Spezialgemüse in Jiangxi?
Während der Aufnahmeprüfungen für das College sin...
Die Sukkulente Jin Yumantang ist nach ihrem exqui...
Der Zierspargel ist elegant und hat eine schöne F...
Die Drachenknochenblume mit violetten Blättern is...
Wir alle wissen, dass Auberginen im Allgemeinen i...
Mit dem nahenden Frühlingsfest erreicht der Zustr...
Können Orangensamen gepflanzt werden? Orangensame...
Grüne Orangen werden hauptsächlich in Qiongzhong,...
Jeder isst fast täglich Hirse. Jeder weiß, dass e...
Achten Sie normalerweise auf Ihre Nägel? Jeder Me...
Wie man den Glücksbaum kultiviert Der Große Geldb...
Ich ging in den Supermarkt und sah, dass es argen...
Wie oft sollte man Ringelblumen gießen? Im Frühli...
Klebreis und rote Datteln können zusammen zu Brei...