Welche Sukkulenten können einen Frost von minus zehn Grad überstehen? Welche Sukkulenten vertragen keinen Frost und sind leicht zu züchten?

Welche Sukkulenten können einen Frost von minus zehn Grad überstehen? Welche Sukkulenten vertragen keinen Frost und sind leicht zu züchten?

Im Winter sind die meisten Sukkulenten schwer zu züchten und viele vertragen keine Kälte. Sie müssen daher Maßnahmen ergreifen, um sie warm zu halten, da Sie sonst Erfrierungen erleiden oder erfrieren, wenn Sie nicht aufpassen. Heute möchte ich euch einige Sukkulenten vorstellen, die eisige Temperaturen von minus zehn Grad Celsius überstehen können.

Guanyin-Lotus

Die Alocasia odora ist eine Sukkulente, die von vielen Blumenliebhabern geliebt wird. Sie hat volle, rosettenartige Blätter, ist sehr dekorativ, wächst kräftig, färbt bei guter Pflege die Blattspitzen rot und blüht problemlos außerhalb des Topfes.

Die Alocasia odora verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Selbst wenn es in einer sehr trockenen Gegend oder in Felsspalten gepflanzt wird, kann es dennoch in Flecken wachsen. Darüber hinaus ist es sehr trockenheits- und kälteresistent. Selbst bei extremer Kälte von minus 20 Grad Celsius kann es im Eis und Schnee wachsen .

Winterschönheit

Die Winter-Schönheit hat dicke Blätter, eine volle Pflanzenform und einen starken Wuchs und kann leicht zu einem großen Beet heranwachsen. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung sind die Blätter der Winter Beauty prall und durchsichtig, leicht rosa gefärbt und mit einer dicken Schicht weißen Puders bedeckt, was besonders schön aussieht.

Winterschönheit lässt sich sehr leicht züchten. Sie können es einfach ins Freie oder auf das Dach werfen und es wächst schnell und ohne Bedenken. Zudem ist es sehr kältebeständig und verträgt Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius .

Sohn hält Lotus

Unter den Sukkulenten gilt das Eupatorium als relativ winterhart. Er liebt das Sonnenlicht und hat kein Problem damit, übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein. Außerdem ist es sehr kältebeständig.

Selbst wenn die Temperaturen im Winter auf minus 20 Grad Celsius sinken, kann der Ligustrum lucidum hartnäckig überleben . Der Anbau ist absolut einfach. Sie können es einfach auf den Balkon stellen und gelegentlich gießen.

Ji Longyue

Die Mondblume, auch Edelsteinblume genannt, ist ebenfalls eine beliebte Sukkulentenart. Es hat nicht nur dicke Blätter, sondern auch lotusförmige Blätter. Viele Blumenliebhaber können daraus viele Jahre lang einen alten Bonsai mit wunderschönen Zweigen und Blättern ziehen, die an blühende Lotusblumen erinnern.

Die Mondblume ist eine robuste und winterharte Sukkulente. Es wächst schnell, ist pflegeleicht und verfügt über eine starke Vitalität. Es kann Sommer und Winter ohne Belastung überstehen. Bei ausreichend Licht kann es eine kurze Zeit niedriger Temperaturen von -14 °C ohne Wasser überstehen .

Huang Li

Bei ausreichender Lichteinwirkung nehmen die Blätter der Huangli eine bezaubernde goldene Farbe mit leicht rötlichen Rändern an, was ihr ein elegantes und schönes Aussehen verleiht.

Huangli ist eine sehr robuste Sukkulente. Sie liebt Licht, ist trockenheitsresistent und verträgt Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius . Ein Umzug ins Haus ist grundsätzlich nicht notwendig, es sei denn, es ist in südlichen Regionen besonders kalt.

Pfirsich

Der Pfirsichbaum ist eine Sukkulente der Gattung Echeveria in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Seine Blätter sind dünn und knackig und haben eine verkehrt eiförmige Form. In gutem Zustand erscheint die Unterseite der Blätter hellrosa, genau wie bei einem Feenpfirsich, was sehr charmant ist.

Der Pfirsichbaum ist eine Sorte, die sehr viel Licht mag und sich daher leichter im Freien züchten lässt. Normalerweise sollte beim Gießen der Grundsatz gelten: Ausgiebig gießen, wenn die Erde trocken ist. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser in der Blumenerde sammelt. Es ist extrem kälteresistent und kann sogar im Winter bei -20 Grad überleben .

Blauer Steinlotus

Der Blaue Steinlotus ist eine sehr pflegeleichte Sukkulente, die jedoch bei Lichtmangel dazu neigt, zu groß zu werden. Geben Sie im Herbst beim Gießen des Blauen Steinlotus etwas Huaduoduo hinzu, um die Nährstoffversorgung zu erhöhen.

Raul

Raul ist eine Art Sukkulente, die sich sehr leicht in Gruppen züchten lässt und eine sehr gute Kältebeständigkeit aufweist . Normalerweise können wir warten, bis die Erde von Raul vollständig trocken ist, bevor wir ihn gießen.

<<:  Wie züchtet man Phalaenopsis-Orchideen, damit sie problemlos blühen? Der einfachste Weg, Phalaenopsis-Orchideen in Töpfen zu Hause zu züchten

>>:  Kann Bougainvillea im Oktober beschnitten werden? Wie schneidet man Bougainvillea und wann ist die Schnittsaison?

Artikel empfehlen

Wie lange ist Parfüm haltbar?

Ich glaube, dass alle Frauen Parfüm lieben. Ein g...

Gründe und Lösungen für die Vergilbung von Phoenix-Bambusblättern

Jeder mag Phönixschwanz-Bambus. Das Pflanzen von ...

Wie lange sollten Instantnudeln eingeweicht werden? Wie kocht man Instantnudeln?

Instantnudeln (Instant Noodles), auch bekannt als...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Erdbeerjoghurt?

Nachdem sich der Lebensstandard der Menschen verb...

Wie man Clivia im Sommer gießt Wie man Clivia im Sommer anbaut

Clivia ist eine Zierpflanze, die bestimmte Anford...

Anleitung für ein Rezept mit grünem Paprika und Auberginen

Als ich lernte, wie man gebratene Auberginen zube...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla- und Myrica-Suppe

Perilla- und Myrtesuppe ist eine großartige Erfri...