Können Kakteen blühen? Welche Kakteenarten gibt es?

Können Kakteen blühen? Welche Kakteenarten gibt es?

Freunde, die Kakteen mögen und verstehen, wissen, dass ihr Wurzelsystem sehr gut entwickelt ist und nicht nur tief in den Boden eindringen, sondern sich auch ausbreiten und in der Umgebung wachsen kann. Die Wurzeln einiger Sorten können Dutzende Meter lang werden und tief in den Boden eindringen, um an Grundwasser zu gelangen. Sie lässt sich leicht züchten, hat ein kräftiges Wachstum und wird häufig zu Zierzwecken im Haus aufgestellt. Ein Kaktus auf dem Schreibtisch nimmt nicht viel Platz ein und der Clou ist, dass er Strahlung absorbieren kann. Für Menschen, die häufig Computer benutzen, wäre die Platzierung eines Kaktus vorteilhafter. Achten Sie natürlich auf eine gute Platzierung, um niemanden zu verletzen.

Inhalt dieses Artikels

1. Können Kakteen blühen?

2. Welche Kakteenarten gibt es?

3. Warum haben Kakteen keine Angst vor Dürre?

1

Können Kakteen blühen?

Jede Kaktusart kann blühen, und viele tun dies schnell, wenn sie richtig gezüchtet werden. Die Blüten stehen normalerweise auf Areolen und blühen normalerweise im Frühling. Ein Merkmal der Kaktusblüte ist, dass sie normalerweise an reifen, blattähnlichen Stielen blüht, die vollständig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Neben echtem Blau und Schwarz gibt es Blumen in allen Farben und sie verändern sich ständig. Mexikanischer essbarer Kaktus hat normalerweise weiße, gelbe oder orange Blüten. Viele Kakteenarten können eine große Anzahl Blüten gleichzeitig hervorbringen und so einen spektakulären Anblick bieten. Die Früchte des Kaktus sind normalerweise fleischige Beeren, einige sind Trockenfrüchte. Zu den Formen gehören birnenförmig, rund, stabförmig usw.

2

Welche Kakteenarten gibt es?

1. Arten und Namen von Kakteen - Kaktusfächer

Die oberen Zweige dieses Kaktus sind breit verkehrt eiförmig oder fast kreisförmig und sehen aus wie ein runder Fächer. Dieser Kaktus ist hauptsächlich in Kanada, Westindien und Südargentinien verbreitet und ist eine der Hauptarten der Kakteenfamilie. Er kann auch als Zimmerbonsai verwendet werden und hat einen guten Zierwert. Um Kakteen zu züchten, müssen Sie ihre Lebensgewohnheiten verstehen, damit Sie sie problemlos pflegen können.

2. Arten und Namen von Kakteen: Krabbenklauenkaktus

Der Holzscherenkaktus ist auch als Krabbenorchidee bekannt. Der fleischige Stiel weist im Differenzierungsstadium relativ deutliche Merkmale auf. Als epiphytischer Kaktus ist er vor allem an den Stammsegmenten zu erkennen. Stellen Sie die Pflanze beim Pflanzen im Haus nicht an einen dunklen und feuchten Ort. Obwohl es viele Kakteenarten gibt, mögen sie alle starkes Sonnenlicht. Wenn sie an einem dunklen und feuchten Ort aufgestellt werden, sterben sie leicht.

3. Arten und Namen von Kakteen - Kugelkakteen

Der Kugelkaktus ist eine Pflanze mit kugelförmigem Aussehen, die auch Kaktusball genannt wird. Viele davon werden zu Besichtigungszwecken in Innenräumen aufgestellt. Ein Kaktus auf dem Schreibtisch nimmt nicht viel Platz ein und der Clou ist, dass er Strahlung absorbieren kann. Für Menschen, die häufig Computer benutzen, wäre die Platzierung eines Kaktus vorteilhafter. Achten Sie natürlich auf eine gute Platzierung, um niemanden zu verletzen.

4. Arten und Namen von Kakteen - essbar

Essbarer Kaktus ist ein essbarer Kaktus. Es handelt sich um ein neues, für die Gesundheitspflege geeignetes Gemüse, das in China eingeführt wurde. Die Hauptsorte ist der aus Mexiko eingeführte essbare Milpa-Kaktus. Es handelt sich um eine neue Kaktussorte, die über viele Jahre von mexikanischen Experten gezüchtet wurde. Es ist hauptsächlich essbar, hat aber auch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Andere Kakteen dienen höchstens der Anschauung, diese Art essbarer Kakteen erfreut sich jedoch größerer Beliebtheit.

5. Arten und Namen von Kakteen - Kletterkakteen

Kletterkakteen haben alle Luftwurzeln, mit denen sie sich an Felsen oder Baumstämmen festhalten können. Diese Kaktusart ist zylindrisch und wächst entweder nach oben kletternd oder nach unten hängend. Der Unterschied zu anderen Sorten besteht darin, dass der Kaktus wie Felsen oder andere Baumstämme wachsen kann, wodurch ein sehr schöner Anblick entsteht. Achten Sie bei der Platzierung im Innenbereich auf die Beleuchtung und die geeignete Temperatur.

3

Warum haben Kakteen keine Angst vor Dürre?

1. Riesiges Wurzelsystem

Das Wurzelsystem von Kakteen ist sehr entwickelt. Es kann nicht nur tief in den Boden eindringen, sondern sich auch ausbreiten und in der Umgebung wachsen. Die Wurzeln einiger Sorten können Dutzende Meter lang werden und tief in den Boden eindringen, um an Grundwasser zu gelangen. Darüber hinaus ist sein Wurzelsystem relativ dick und fest verwurzelt, wodurch sichergestellt werden kann, dass es nicht aufgrund von Wurzelproblemen nicht in der Lage ist, Wasser aufzunehmen.

2. Wachsartiger Stiel

Auf der Oberfläche seines Stiels befindet sich eine Wachsschicht, die ihn vor Sonnenbrand und Austrocknung schützt. Darüber hinaus kann diese Wachsschicht die Wasserverdunstung der Pflanze verlangsamen und ihr helfen, Trockenheit zu widerstehen.

3. Nadelförmige Blätter

Seine Blätter sind nadelförmig, was auf seine Degeneration zurückzuführen ist, um sich an die langfristige wasserarme Lebensumgebung anzupassen. Die nadelförmigen Blätter sind sehr klein, was die Wasserverdunstung wirksam reduzieren und der Pflanze helfen kann, mehr Wasser zu speichern.

<<:  Wie viele Menschen mussten im letzten Jahr zur Behandlung ins Krankenhaus? Wie viel kostet ein Klinikbesuch? Dieses Bulletin sagt es Ihnen!

>>:  12 beliebte Enzym-Testberichte: Können Enzyme wirklich beim Abnehmen helfen? Kann es den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern?

Artikel empfehlen

Herbstgemüsesorten und Bilder Welches Saisongemüse gibt es im Herbst?

Das Klima im Herbst ist relativ kühl und der Herb...

Wie man Eisenkraut pflanzt

Die Blätter der Petunie sind frisch und zart und ...

Warum sollten wir Vollkorn essen? Hier sind 10 Gründe für Ihre Gesundheit!

Immer mehr Menschen, insbesondere diejenigen, die...

So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade

Jeden Winter werden Orangen zum wichtigsten Obst ...

Tipps zum Pflanzen von Augenbohnen auf dem Balkon und Nährwert

Manchmal ist es auch sehr gut, Augenbohnen auf de...

Wann und wie man Brokkoli pflanzt

Pflanzzeit für Brokkoli Brokkoli kann zweimal im ...