Dürfen Hamster Obst und Gemüse essen? Was können Hamster essen, um nahrhaft und gesund zu sein?

Dürfen Hamster Obst und Gemüse essen? Was können Hamster essen, um nahrhaft und gesund zu sein?

Hamster sind im Alltag sehr verbreitete Haustiere. Aufgrund ihres niedlichen Aussehens und der einfachen Aufzucht gehören sie zu den beliebtesten Haustieren der meisten Menschen. Können Hamster also Obst und Gemüse essen? Welche Nahrung sollten Hamster zu sich nehmen, um nahrhaft und gesund zu sein? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Dürfen Hamster Obst und Gemüse essen?

Hamster können Obst und Gemüse essen, die Menge, die sie füttern, sollte jedoch moderat sein. Erwachsene Hamster können wir etwas mehr füttern, bei jungen Hamstern unter drei Monaten empfiehlt es sich jedoch, kein Obst und Gemüse zu füttern. Achten Sie darauf, Durchfall bei jungen Hamstern zu vermeiden, da die Verdauungsfähigkeit junger Hamster noch nicht vollständig entwickelt ist und der Verzehr von Obst und Gemüse Durchfall und andere Krankheiten verursachen kann.

Was sollten Hamster essen, um nahrhaft und gesund zu sein?

1. Gemüse

Kleine Tiere wie Hamster haben tatsächlich ein ziemlich breites Nahrungsspektrum, das heißt, sie fressen eine große Bandbreite an Nahrungsmitteln. Hamster fressen beispielsweise besonders gerne Gemüse, wie grünes Gemüse, Radieschen und Kohl, da diese meist günstiger sind. Diese können alle als Futter für Hamster verwendet werden.

2. Nüsse

Viele Menschen essen im Leben gerne Nüsse und auch für Hamster ist diese Art von Nahrung köstlich. Hamster können jedoch auch mit gewöhnlicheren Dingen wie Erdnüssen, Walnüssen und Melonenkernen gefüttert werden. Allerdings sind diese Dinger relativ ölhaltig, sodass sie nicht als Grundnahrungsmittel verwendet werden können. Sie können ihm jedes Mal etwas weniger füttern, was besser für seine Gesundheit ist.

3. Obst

Hamster können auch einige Früchte essen, sofern dies angemessen ist. Regelmäßiger Obstverzehr ist gut für die Verdauung und beugt Problemen wie Verstopfung vor. Sie können ihnen Äpfel oder Erdbeeren geben, die häufig vorkommende Früchte. Darüber hinaus eignen sich auch saisonale Früchte wie Kirschen sehr gut. Essen Sie nicht zu viel Obst auf einmal, da es sonst bei Hamstern zu Durchfall kommen kann.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Fütterung von Hamstern

1. Hamster müssen zum Trinken einen Wasserkocher benutzen. Verwenden Sie niemals einen Flaschenverschluss zum Aufbewahren von Wasser. Wenn der Hamster beim Trinken versehentlich Wasser verschüttet, kann er sich erkälten.

2. Hamster sollten abgekochtes Wasser statt Leitungswasser trinken.

3. Hamster dürfen nicht zusammen in Käfigen gehalten werden, auch nicht Männchen und Weibchen. Hamster werden nicht einsam sein. Wenn sie miteinander „spielen“ und Futter „teilen“, sollten Sie vorsichtig sein, denn ein Hamster könnte den anderen töten.

4. Für Hamster gibt es speziellen Badesand. Waschen Sie Hamster nicht mit Wasser, sonst erkälten sie sich. Bärenhamster benötigen keinen Badesand, da sie mit ihrem eigenen Speichel baden.

5. Hamster dürfen nicht zu lange der Sonne ausgesetzt werden, da sie sonst einen Hitzschlag erleiden.

6. Wenn Ihr Hamster einen Hitzschlag erleidet, kühlen Sie ihn nur dann mit Wasser ab, wenn es unbedingt nötig ist.

<<:  Welche Heilkräuter können in einem Jahr gepflanzt und geerntet werden?

>>:  Top 10 der schönsten Strauchrosen im Ranking Die lohnenswertesten Strauchrosen-Sorten

Artikel empfehlen

Wie man alte Sukkulenten formt Wie man alte Sukkulenten formt

Beim Anbau von Sukkulenten sind die alten die sch...

So wird Vollkornbrei zubereitet

Für eine gesunde Ernährung ist eine ausgewogene A...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bio-Reis?

Heutzutage essen die Menschen gerne Bio-Lebensmit...

Wie man Mais auf natürliche Weise vermehrt

Maiszuchtmethode Die Vermehrung von Mais erfolgt ...

Sind die durch RNA-Impfstoffe erzeugten „Viren“ schädlich für den Körper?

Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...