Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Cornus officinalis

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Cornus officinalis

· Interessante Geschichten ·

Wang Ji, ein Dichter der Tang-Dynastie, schrieb in seinem Gedicht „Nach dem Essen“, dass das Kauen einiger Kudzu-Blüten gegen Trunkenheit helfen könne und dass das Essen von etwas Cornus-Officinalis-Pulver ebenfalls sehr lecker sei. Nach einem ausgiebigen Essen unterhielten wir uns angeregt. Was für ein Segen, in einer Ära des Wohlstands zu leben!

„Die Kudzu-Blüte vertreibt das Gift des Alkohols und der Hornkleekelch verleiht der Suppe einen wohlriechenden Duft. Ich fülle meinen Magen und genieße das Leben, in dem Wissen, dass ich in der Welt erfolgreich sein werde.“

Ein Gedicht aus der Tang-Dynastie macht den Menschen sofort klar, dass Cornus officinalis auch eine köstliche Wildfrucht ist, die man essen kann.

Es sei darauf hingewiesen, dass Cornus officinalis auch ein gutes Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten ist und sein Deckname „medizinische Dattel“ ist. Es ist seit langem unter den 365 Arzneimitteln in „Shennongs Kräuterklassiker“ aufgeführt und wird als Arzneimittel mittlerer Qualität eingestuft.

Hartriegel ist die Tochter der Berge. Im Februar und März des Frühlings sprießen die Blütenknospen früher als die Blattknospen und an den Spitzen der Zweige blühen Büschel gelber Blüten. Wenn der Herbst kommt, zeigt er den Menschen einen Baum voller leuchtend kleiner roter Früchte! Wenn Sie einen Strauß pflücken und ihn an Ihre Schläfen legen, ist das besser als frische Blumen! Der alte Brauch, am 9. September Hartriegel einzupflanzen, sollte auch Hartriegel einschließen. Dass das Wort „Berg“ in seinem Namen besonders hervorgehoben wird, soll offensichtlich betonen, dass sein Lebensraum eng mit den Bergen verbunden ist. Über den wahren Grund für den Namen wunderte sich sogar der gelehrte Li Shizhen: „Ich weiß nicht, warum es diesen Namen bekommen hat.“

Hartriegelbäume sind relativ schattentolerant, bevorzugen aber auch viel Sonnenlicht. Sie sind natürlich verbreitet und wachsen normalerweise in den mittleren und unteren Teilen von Berghängen. Die Früchte, die er hervorbringt, sind zu klein, deshalb nannten ihn die Alten „Shu Zao“ oder „Meat Zao“. Bei der Verwendung als Medizin wurde es zunächst zusammen mit dem Kern verwendet, später stellte man jedoch nach und nach fest, dass die stärkende medizinische Wirkung besser war, wenn nur das Fruchtfleisch verwendet wurde. Daher wurde das medizinische Material dadurch charakterisiert, dass der Kern entfernt und nur das Fruchtfleisch verwendet wurde. Der Arzneistoff von Cornus officinalis kann auch speziell als „Cornus officinalis“ bezeichnet werden.

Unter den bekanntesten chinesischen Patentarzneimitteln dürften die Liuwei-Dihuang-Pillen das erste sein. Seine Zusammensetzung aus sechs Zutaten besteht aus drei Stärkungsmitteln und drei Abführmitteln, und Cornus officinalis ist eines der Stärkungsmittel. Es hat eine nährende Wirkung auf Leber und Nieren und kann den Körper adstringieren und festigen.

Zhang Xichun, ein berühmter moderner Arzt, verwendete Cornus officinalis mit großem Geschick, um Patienten mit schweren und kritischen Erkrankungen zu retten. Einmal behandelte er einen jungen Mann, der „an Rauchschäden litt“. Der junge Mann war erkältet, weshalb ihm ein anderer Arzt fiebersenkende Medikamente verschrieb. Nach der Einnahme der Medikamente ging es ihm etwas besser, doch einen Tag später brach er plötzlich in kalten Schweiß aus, bekam Herzklopfen und das Gefühl, als würde ihm die Luft wegbleiben. Seine Familie war entsetzt und lud Zhang Xichun schnell ein. Zhang Xichun stellte fest, dass der Puls des Patienten in beiden Händen schwach war und ohne Wurzeln schwebte, was offensichtlich eine Manifestation des Mangelsyndroms war. Der Körper des Patienten hatte sich nicht erholt und es bestand die Gefahr eines Qi-Mangels und Zusammenbruchs. Bei diesem gefährlichen Kollapssymptom müssen sofort adstringierende Medikamente eingesetzt und gleichzeitig das Qi wieder aufgefüllt werden. Also bat Zhang Xichun die Familie des Patienten, schnell „vier Liang Cornus officinalis und fünf Qian Ginseng“ zu kaufen. Nach dem Kauf kochte er zunächst 2 Liang (100 g) Cornus officinalis zu einem Sud und gab ihn dem Patienten zu trinken. Bald beruhigten sich Herz und Qi des Patienten, das Schwitzen hörte auf und seine Atmung normalisierte sich allmählich. Zhang Xichun kochte aus den restlichen Kornelkirschenfrüchten eine Suppe, schnitt den Ginseng in kleine Stücke und bat den Patienten, den Ginseng mit der Suppe einzunehmen. Nach der Einnahme des Medikaments verschwanden alle Symptome des Patienten. Dies ist ein erfolgreicher Fall der Verwendung hoher Dosen von Cornus officinalis zur Behandlung eines kritischen Kollaps.

Bekannte Anbaugebiete für Cornus officinalis sind Hanzhong, Shaanxi, Linqi in Chun'an, Zhejiang und Xixia in Nanyang, Henan. Durch den Anbau von Cornus officinalis liefern sie hochwertige chinesische Arzneimittel und ebnen den Bauern in Bergregionen den Weg zum Reichtum.

· Quelle medizinischer Materialien ·

Das getrocknete, reife Fruchtfleisch von Cornus officinalis, einer Pflanze aus der Familie der Cornaceae. Die Früchte werden im Spätherbst und frühen Winter geerntet, wenn sich die Schale rot färbt, bei schwacher Hitze gebacken oder in kochendem Wasser leicht blanchiert und das Kerngehäuse umgehend entfernt und getrocknet.

· Natur und Geschmack ·

Der Geschmack ist sauer und herb und hat eine leicht warme Note. Es gelangt in die Leber- und Nierenmeridiane.

· Wirksamkeit und Indikationen·

Nährt Leber und Nieren, adstringiert das Sperma und stoppt den Verlust von Essenz.

Es eignet sich gegen Schwindel und Tinnitus, Schmerzen in der Taille und den Knien, Impotenz und Spermatorrhoe, Enuresis und häufiges Wasserlassen, Metrorrhagie und Leukorrhoe, starkes Schwitzen und Kollaps, innere Hitze und Durst.

· Anwendung und Dosierung·

Zur inneren Anwendung: Abkochung, 6–12 g.

· Diättherapie-Empfehlung ·

Cornus officinalis Brei

Zutaten: 10 Gramm Cornus officinalis, 50 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Weißzucker.

Zubereitung: Die Kornelkirschen waschen und mit dem Klebreis in einem Schmortopf zu Brei kochen. Wenn der Brei fast gar ist, Zucker hinzufügen und eine Weile kochen lassen.

Anleitung: Zum Frühstück oder Abendessen essen.

Dieser Brei aus Korianderfruchtfleisch hat die nährende Wirkung, dass er Leber und Nieren nährt, den Samen zusammenzieht und den Schweiß hemmt und ist für geschwächte Menschen geeignet. Es kann als Diättherapie insbesondere für Personen verwendet werden, die aufgrund einer Leber- oder Niereninsuffizienz an Schwindel, Tinnitus, Rückenschmerzen, Spermatorrhoe, Enuresis, häufigem Wasserlassen und Leukorrhoe leiden. Bei der Anwendung bei bestimmten Erkrankungen kann eine Behandlungsdauer von drei bis fünf Tagen erreicht sein und das Arzneimittel kann nach Erreichen der Wirkung abgesetzt werden. Nehmen Sie es täglich in Intervallen ein, um Ihren körperlichen Zustand anzupassen oder die therapeutische Wirkung zu festigen.

Hinweis: Nicht geeignet für Personen mit heißer Konstitution.

· Freundliche Tipps·

Cornus officinalis wirkt wärmend, pflegend und adstringierend. Aus diesem Grund wird in der klinischen Praxis der chinesischen Medizin betont, dass es nicht von Menschen angewendet werden sollte, bei denen ein brennendes Feuer im Lebenstor brennt oder die unter Feuchtigkeit und Hitze oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen leiden.

<<:  Medizin-Baby-Quiz | Muss das Baby „Cephalosporin“ einnehmen, sobald es sich erkältet?

>>:  Medizin-Baby-Test | Benötigt das Baby bei Durchfall eine Flüssigkeitszufuhr?

Artikel empfehlen

Wann und wie man Fingerhut pflanzt

Pflanzzeit für Fingerhut Fingerhut kann in den an...

So trimmen Sie die Bullenpeitsche, damit sie gut aussieht

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Bullenpeitsche ...

Welcher Dünger eignet sich für den Kürbisanbau?

Kürbisdünger Besprühen Sie den Kürbis etwa 10 Tag...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla- und Myrica-Suppe

Perilla- und Myrtesuppe ist eine großartige Erfri...

Je heißer das Fußbadwasser, desto besser? Die Wahrheit ist——

Gutachter: Wang Xuejiang, Professor für Pathophys...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau blauer Äpfel

Der Anbau von blauen Äpfeln ist einfach. Es hande...

Was kann man nicht zusammen mit Kelp essen? Was ist mit Kelp nicht kompatibel?

Seetang ist ein nahrhaftes Meeresgemüse. Er enthä...

Wie man Metasequoia-Bonsai gießt

Bewässerungstipps für Metasequoia-Bonsai Metasequ...