Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum umzupflanzen? So pflegen Sie den frisch verpflanzten Glücksbaum

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Glücksbaum umzupflanzen? So pflegen Sie den frisch verpflanzten Glücksbaum

Während des Umpflanzens des Glücksbaums muss die Umgebungstemperatur zwischen 15 und 25 °C gehalten werden , um das normale Wachstum des Glücksbaums nach dem Umpflanzen aufrechtzuerhalten. Wenn die Temperatur wirklich zu niedrig ist, müssen Sie die Pflanze mit einem Baumwolltuch abdecken oder sie zur Pflege vorübergehend ins Haus verpflanzen. Stellen Sie den Baum nach erfolgreicher Verpflanzung an einen gut belüfteten, kühlen Ort und sorgen Sie für ausreichend diffuses Licht.

Umpflanzzeit des Glücksbaums

Die beste Jahreszeit zum Umpflanzen des Glücksbaums ist im Frühjahr und Herbst , wenn Ihr Glücksbaum allerdings bereits stark von Wurzelfäule befallen ist, müssen Sie ihn rechtzeitig umpflanzen und nicht auf eine andere Jahreszeit warten. Am besten wählen Sie zum Umpflanzen jedoch einen sonnigen Tag . Verpflanzen Sie den Glücksbaum nicht an einem regnerischen Tag, da es sonst leicht zu Wurzelfäule und sogar zum Absterben des Baumes durch die Verpflanzung kommen kann.

So verpflanzen Sie den Glücksbaum

Beim Umpflanzen des Glücksbaums müssen Sie zunächst ausreichend lockere Erde mit guter Luftdurchlässigkeit vorbereiten. Verwenden Sie keine zu klebrige Erde, da diese die Atmung und das Wachstum der Wurzeln behindert.

Desinfizieren Sie anschließend die Erde vor der Verwendung und achten Sie darauf, die Wurzeln beim Ausgraben des Glücksbaums nicht zu beschädigen. Überprüfen Sie nach dem Herausnehmen das Wurzelwachstum, schneiden Sie die verfaulten und trockenen Wurzeln ab und pflanzen Sie die Pflanze schließlich ein, damit sich die Wurzeln ausbreiten können.

Pflege und Management des Glücksbaums nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen des Glücksbaums sollten Sie die Düngung einstellen und ihn sofort gründlich gießen, um das Anwachsen zu fördern. Besprühen Sie den Baum außerdem morgens und abends mit Wasser, um ihn feucht zu halten, da zu trockene Erde und ein zu trockener Baumstamm die Erholung behindern.

Anschließend stellen wir den Glücksbaum an einen belüfteten, halbschattigen Ort, damit die Setzlinge eine Woche lang heranwachsen können, und stellen ihn anschließend an einen Ort mit ausreichend Licht. Wir müssen darauf achten, die verdorrten Zweige und Blätter des Glücksbaums rechtzeitig abzuschneiden, um die Gesundheit des Baums zu gewährleisten.

<<:  Wo kann ich in Xinjiang Lavendel sehen? Wann ist die beste Reisezeit für Xinjiang, um Lavendelfelder zu sehen?

>>:  Wie viel kostet der Bau eines Pilzgewächshauses? Wie man ein Pilzgewächshaus baut

Artikel empfehlen

Wie man Austernbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Auste...

Welchen Nutzen hat es, Tai Chi zu üben? Ist Tai Chi gut für die Gesundheit?

Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme der Antibabypille haben?

Verhütungsmittel sind in unserem täglichen Leben ...

Porridge mit Pilzen, Hühnchen und Gemüse

Ich glaube, jeder hat eine Vorstellung von Pilz-,...

Wie wäre es mit Ubisoft? Ubisoft-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Ubisoft? Ubisoft Entertain...

Wie füllt man Parfüm in kleine Flaschen? Läuft Parfüm ab?

Parfüm ist ein wichtiges Kosmetikum und wird im t...

Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freien

Die attraktiven roten und grünen Farben der Wasse...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Yamswurzel

Weiße Yamswurzeln sind Yamswurzeln mit viel Fruch...

Nährwert und Wirksamkeit von Kiwis

Kiwis sind als Könige der Kiwis bekannt. Sie sind...