Probiotische Getränke? Es klingt gesund, aber wahrscheinlich ist es nur Zuckerwasser!

Probiotische Getränke? Es klingt gesund, aber wahrscheinlich ist es nur Zuckerwasser!

Jeder kennt Probiotika. Werbung auf E-Commerce-Plattformen, das große Angebot an probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln in Apotheken und probiotische Getränke überall in Supermärkten schaffen eine Atmosphäre – Probiotika sind so wichtig, jeder braucht sie! Aber ist das wirklich der Fall?

Probiotika sind die vorherrschende Flora im menschlichen Verdauungstrakt und umfassen Lactobacillus, Bifidobacterium oder Streptococcus. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Probiotika als „lebende Mikroorganismen, die bei Verzehr in ausreichenden Mengen eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Wirtes haben können.“ Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probiotika dem Wachstum pathogener Bakterien entgegenwirken können und Teil des Abwehrsystems der menschlichen Darmschleimhaut sind. Ihre Metaboliten können auch für den menschlichen Körper von Nutzen sein.

Da Probiotika für den menschlichen Körper von Vorteil sind, sollten wir mehr davon einnehmen?

Erstens sind Probiotika bereits im menschlichen Darm vorhanden und wirken ständig, auch ohne zusätzliche Nahrungsergänzung. Zweitens sind Probiotika zwar nützlich, aber kein Allheilmittel. In Bezug auf die Wirksamkeit von Krankheiten, insbesondere Erkrankungen des Verdauungstrakts, hat das American College of Gastroenterology im Mai 2020 seine neuesten klinischen Richtlinien aktualisiert und dabei erneut die Schlussfolgerung bekräftigt: Für die meisten Erkrankungen des Verdauungssystems gibt es nur sehr wenige Belege, die den Einsatz von Probiotika bei der Behandlung unterstützen. Im Klartext heißt das: Gastroenterologen gehen davon aus, dass Probiotika kaum einen therapeutischen Effekt haben. In anderen Bereichen, wie etwa der Verbesserung der Immunität, der Vorbeugung von Erkältungen, der Linderung von Verstopfung usw., gibt es sogar noch weniger zuverlässige Forschungsergebnisse, die die Behauptung stützen, dass „Probiotika wirksam sind“.

Angesichts dessen könnten einige Leute sagen, dass es nicht gesund sei, Probiotika zu essen, aber sie sind auch nicht schädlich für den Menschen, also ist es besser, sie einzunehmen, als sie nicht einzunehmen. Damit Probiotika wirken können, müssen Sie allerdings sicherstellen, dass sie lebend und in ausreichender Menge in Ihren Magen gelangen.

Nehmen Sie zum Beispiel die probiotischen Getränke, die derzeit sehr beliebt sind. Auf der Packung steht 10 Milliarden Milchsäurebakterien. Scheint das auf den ersten Blick nicht viel zu sein? Doch wenn es tatsächlich im Magen und Darm ankommt, ist schwer zu sagen, ob es Hunderte oder gar Hundertmillionen sein werden. Denn Probiotika stellen sehr hohe Ansprüche an ihren Lebensraum.

Erstens sind Probiotika äußerst temperaturempfindlich. 4 bis 8 Grad Celsius sind ein relativ stabiler Bereich, aber probiotische Getränke müssen mehrere Schritte durchlaufen, wie Verpackung, Transport, Lagerung und Verkauf, was ein Kühlkettenmanagement während des gesamten Prozesses erfordert. Sobald es den Verbraucher erreicht, muss es so schnell wie möglich gekühlt werden. Wenn dabei etwas schief geht, trinken Sie möglicherweise nur Zuckerwasser.

Auch wenn wir eiskalte probiotische Getränke trinken, bedeutet das nicht, dass die Probiotika problemlos in Magen und Darm gelangen können. Menschlicher Speichel enthält eine kleine Menge Lysozym, das einige Bakterien abtöten kann, und Probiotika bilden hier keine Ausnahme. Wenn die „beschädigten“ Probiotika den Magen erreichen, müssen sie sich der Prüfung durch die Magensäure stellen. Der Hauptbestandteil der Magensäure ist Salzsäure, eine sehr starke Säure mit einem pH-Wert von bis zu unter 1. Unter normalen Umständen kann Magensäure die meisten Bakterien in Lebensmitteln abtöten. Es unterscheidet nicht zwischen Probiotika und schädlichen Bakterien und greift diese wahllos an. Nach diesen beiden Runden haben die Probiotika große Verluste erlitten und der verbleibende Teil hat glücklicherweise den Darm erreicht, wird aber immer noch von der Galle getauft, die bakterielle Zellmembranen auflösen kann. Natürlich muss er sich auch mit der „Fremdenfeindlichkeit“ der einheimischen Darmbakterien auseinandersetzen. Für Probiotika ist das Überleben wirklich nicht einfach.

Abschließend muss Bruder Rong darauf hinweisen, dass probiotischen Getränken im Allgemeinen viel Zucker zugesetzt wird, um den starken sauren Geschmack auszugleichen, der durch die Fermentation entsteht. Manche Produkte haben einen höheren Zuckergehalt als die gleiche Menge Cola. Sie glauben also, Sie trinken Probiotika, aber was in Ihrem Magen zurückbleibt, ist Zucker. Ich brauche keine Erklärung von Bruder Rong, was das bedeutet. Tatsächlich ist für gesunde Menschen eine zusätzliche Einnahme von Probiotika nicht erforderlich. Es ist nichts falsch daran, gelegentlich probiotische Getränke zu trinken, aber es sind eben Getränke. Denken Sie nicht, dass sie irgendwelche Spezialeffekte haben. Nur durch eine ausgewogene Ernährung kann die Darmflora gesund bleiben.

<<:  Lindert Kaffeetrinken Kopfschmerzen oder verschlimmert es sie? Kaffee und Schmerz, Freunde oder Feinde?

>>:  Warum muss der Mensch als „überlegener“ Vertreter der Evolution Vitamin C ergänzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktionen von Erdnüssen

Erdnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Mag Spinat lieber Schatten oder Sonne?

Mag Spinat lieber Schatten oder Sonne? Spinat, au...

Wissenswertes über Longan Sesam Hirsebrei

Ich glaube, dass nicht jeder viel über Longan-Ses...

Was sind die Unterschiede zwischen Seetang und Haaralgen?

Viele Menschen können nicht zwischen Seemoos und ...

Wie oft sollte ich den Nachtkerzenbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Nachtkerzenbaum gießen? De...

Die Wachstumsumgebung und die Standortbedingungen von Rosen

Umgebung und Bedingungen für das Rosenwachstum Di...

Wie man Teeblätter beschneidet

Wann sollten Teeblätter beschnitten werden? Der b...

Was darf man zu Fünfkornpaste nicht essen?

Mehrkornpaste kann nicht mit allen Zutaten gegess...

Wie man Luzerne macht

Viele Menschen wissen, dass Alfalfasprossen essba...