Wann gilt ein Taifun als an Land gegangen? Taifun-Rotationsrichtung

Wann gilt ein Taifun als an Land gegangen? Taifun-Rotationsrichtung

mein Land unterteilt tropische Wirbelstürme im Südchinesischen Meer und im Nordwestpazifik entsprechend der maximalen durchschnittlichen Windgeschwindigkeit in der Nähe ihrer unteren Mitte in sechs Stufen. Wenn die Windgeschwindigkeit in der Nähe des Zentrums die Stufe 12 oder mehr erreicht, spricht man allgemein von Taifunen. Wir werden vielleicht in naher Zukunft von einem Taifun hören, der Land erreicht. Doch was muss passieren, damit es als Taifun gilt, der Land erreicht? Ich schätze, viele von Ihnen wissen nicht viel darüber. Schauen wir es uns doch einmal an!

Inhalt dieses Artikels

1. Berechnung der Landungszeit eines Taifuns

2. Taifun-Rotationsrichtung

3. Ursachen für Taifun-Feuerwerk

1

So berechnen Sie den Landfall eines Taifuns

Bei einem Taifun, der auf Land trifft, verlagert sich das Zentrum des Taifuns auf das gesamte Land. Einfach ausgedrückt: Wenn die Bewegungsbahn des Taifunauges die Küstenlinie kreuzt, ist der Taifun gelandet, und der Schnittpunkt des Mittelpunkts des Taifuns mit der Küstenlinie ist der Landepunkt. Allerdings bedeutet der Ort, an dem ein Taifun auf Land trifft, nicht zwangsläufig, dass dort auch die Katastrophe am schlimmsten ist.

Die Definition eines Taifuns, der auf Land trifft, besteht darin, dass sich das Zentrum des Taifuns als Ganzes auf das Land zubewegt. Einfach ausgedrückt: Wenn die Bewegungsbahn des Taifunauges die Küstenlinie kreuzt, ist der Taifun angekommen. Der Schnittpunkt zwischen dem Mittelpunkt des Taifuns und der Küstenlinie ist der Landepunkt.

Der Landepunkt eines Taifuns stellt nicht die schlimmste Katastrophe dar. Um die Auswirkungen des Taifuns zu analysieren, ist es außerdem notwendig, die strukturellen Veränderungen vor und nach dem Auftreffen des Taifuns, die Topographie des Landepunkts und die Koordination des Wettersystems zu berücksichtigen.

Taifune werden hauptsächlich durch Cumulonimbuswolken verursacht. Das Meer liegt im tropischen Ozean und die Meeresoberfläche ist lange Zeit der Sonne ausgesetzt, wodurch die Temperatur über 26 °C steigen kann. Unter dem Einfluss dieser Temperatur bildet sich an der Meeresoberfläche Wasserdampf, der zu Cumulonimbuswolken kondensiert. Die Ablenkkraft der Ballrotation führt dazu, dass sich im System ein Zyklon bildet und durch diesen Zyklus ein Taifun entsteht.

2

Taifun-Rotationsrichtung

Taifune auf der Nordhalbkugel rotieren gegen den Uhrzeigersinn, während Taifune auf der Südhalbkugel im Uhrzeigersinn rotieren. Da die Corioliskraft auf der Nord- und Südhalbkugel in entgegengesetzte Richtungen wirkt, bewegen sich Taifune auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn um das Tiefdruckgebiet, während sie sich auf der Südhalbkugel im Uhrzeigersinn um das Tiefdruckgebiet bewegen.

Ein Taifun ist eine Art tropischer Wirbelsturm. Ein tropischer Wirbelsturm ist ein Tiefdruckwirbel, der über tropischen oder subtropischen Ozeanen auftritt. Es handelt sich um ein starkes und tiefes „tropisches Wettersystem“.

mein Land unterteilt tropische Wirbelstürme im Südchinesischen Meer und im Nordwestpazifik entsprechend der maximalen durchschnittlichen Windgeschwindigkeit in der Nähe ihrer unteren Mitte in sechs Stufen. Wenn die Windgeschwindigkeit in der Nähe des Zentrums die Stufe 12 oder mehr erreicht, spricht man allgemein von Taifunen.

Taifune können in allgemeine Taifune (maximale Windstärke 12–13), starke Taifune (maximale Windstärke 14–15) und Supertaifune (maximale Windstärke ≥ 16) unterteilt werden.

3

Ursachen für Taifun-Feuerwerk

Normalerweise sind für die Entstehung eines Taifuns mehrere Bedingungen erforderlich, wie etwa eine Meeresoberflächentemperatur von über 26,5 °C, eine gewisse anfängliche positive Wirbelstärkenstörung, eine geringe vertikale Scherung des Umgebungswindes und Tiefdruck- oder Wolkenstörungen mindestens einige Grad vom Äquator entfernt. Daher ist die Entstehung von Taifun-Feuerwerk untrennbar mit den oben genannten Gründen verbunden.

Mit Taifune sind hauptsächlich tropische Wirbelstürme gemeint, die sich im nordwestlichen Pazifik und im Südchinesischen Meer bilden und bewegen. Supertaifun Fireworks ist der 26. benannte Sturm im Jahr 2015. Der Name „Fireworks“ stammt von Macau, China und bezieht sich auf Feuerwerk.

Am 12. November 2015 bildete sich über den Gewässern nahe den Marshallinseln ein Tiefdruckgebiet. Am 20. November verstärkte sich „Fireworks“ zu einem starken Taifun. Am frühen Morgen des 22. November schwächte er sich auf die Stärke eines starken Taifuns ab. Am 26. November nahm seine Intensität weiter ab und das Zentrale Meteorologische Observatorium stellte die Zählung des Sturms ein.

<<:  Wo weht der stärkste Taifunwind? So schützen Sie Fenster vor Taifunen

>>:  So pflegen Sie Phoenix-Bambus im Winter

Artikel empfehlen

Wie man Fünfnadelkiefern beschneidet

So beschneiden Sie fünfnadelige Kiefernzweige Die...

Dürfen Schwangere Schnittlauch essen?

Schnittlauchblüten sind eines der beliebtesten He...

Die Vorteile und Tabus des Verzehrs von mehr Kastanien für Frauen

Ich glaube, jeder isst gerne Esskastanien. Esskas...

Wie man geschmortes Rindfleisch mit Sojasauce macht

Viele Menschen haben geschmortes Rindfleisch in S...

Welche Art von Badezimmerdusche ist gut? Welche Art von Badezimmerdusche ist gut?

Wir alle wissen, dass Duschköpfe eine gängige Art...

Der Marktführer in der Prävention von Schwangerschaftskrankheiten

Autor: Zhao Aimei, stellvertretender Chefarzt des...

Was ist Zombiefleisch? Welche Gefahren birgt Zombiefleisch?

Viele Menschen haben schon von Zombiefleisch gehö...