Wir sehen oft Katzen, die ihre Pfoten unter den Bauch stecken und auf dem Boden liegen, was sehr süß aussieht. Aber Katzen sind nicht so süß, wenn sie sich gegen das Krallenschneiden wehren. Warum also verhalten sich Katzen so? Wie schneidet man einer Katze die Nägel? Warum stecken Katzen oft ihre Hände in die Taschen?KomfortabelNicht nur Katzen, auch Tiger stecken ihre Hände in die Taschen. Die Gelenke von Katzen unterscheiden sich von denen des Menschen. In dieser Situation ist die Katze sehr entspannt, was zeigt, dass sie sich jetzt sicher fühlt. Lass mich deine Pfoten nicht berührenDa es sich um den empfindlichsten Körperteil einer Katze handelt, mögen sie es nicht, von anderen berührt zu werden. Wenn Sie die Pfote einer Katze berühren, weicht sie ihr oft gewohnheitsmäßig aus! kaltKatzen haben nicht viele Schweißdrüsen am Körper. Ihre Pfotenballen können Temperaturänderungen wahrnehmen und die kleinen Ballen haben die Funktion, Wärme abzuleiten und die Körpertemperatur zu regulieren. Bei relativ niedrigen Temperaturen verhindern viele Katzen am wirksamsten, dass die Körperwärme entweicht, indem sie ihre Pfoten einziehen. Eine Krankheit habenBeispielsweise würde die Katze, die sich zuvor die Hände gerieben hat, ihre Hände auf die Innenseite ihrer Oberschenkel legen. Dabei handelt es sich eigentlich um ein Problem der inneren Organe der Katze, wie beispielsweise Aszites, Blasenentzündung etc., das bei der Katze Bauchschmerzen verursacht. Normalerweise rollen sich Katzen zu einer Kugel zusammen, um sich warm zu halten. Was tun, wenn sich Ihre Katze gegen das Krallenschneiden sträubt?Die ersten vier Lebensmonate einer Katze sind die beste Zeit, ihr beizubringen, Berührungen an den Pfoten zu akzeptieren. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund in Zukunft das Krallenschneiden akzeptiert, sollten Sie seine Pfoten häufiger massieren. Wenn Sie keine haben, können Sie eine Weile in Ihren Händen mit ihm spielen, damit er erkennt, dass ihm diese Aktion nicht schadet, und sich nicht wehrt, wenn Sie ihm die Nägel schneiden. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Katze älter als 4 Monate ist. Diese Methode ist auch anwendbar, muss aber schrittweise durchgeführt werden. Geben Sie ihm zunächst einen kleinen Belohnungssnack, wenn Sie seine Pfoten berühren, halten Sie es dann in der Hand und halten Sie es dann länger fest, bis es sich von Ihnen die Nägel schneiden lässt. Stellen Sie Futter als Versuchung dar, und fast keine Katze kann widerstehen. Achten Sie beim Krallenschneiden darauf, nicht die Blutbahn der Katze zu durchtrennen, da die Katze sonst durch die Blutung und die Schmerzen noch mehr Angst bekommt und es ihr beim nächsten Mal fast unmöglich wird, die Krallen zu schneiden. So schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze richtigNehmen Sie Ihre Katze und bringen Sie sie in die „Krallenschneideposition“.Sein Hinterteil sollte auf Ihrem Schoß ruhen und sein Rücken sollte zu Ihnen zeigen. In der einen Hand eine Schere, in der anderen eine Katzenkralle. Drücken Sie leicht auf die Ober- und Unterseite der Pfote Ihrer Katze, um sie zu dehnen. Zeigen Sie Ihre Nägel.Bevor Sie versuchen, Ihre Nägel zu schneiden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo Sie anfangen. Zu Beginn sollten Sie nur die Oberseite des Nagels schneiden. Wenn Sie sich geübter fühlen, können Sie tiefer schneiden, aber schneiden Sie nicht zu tief. Andernfalls verletzen Sie die Blutgefäße der Katze und verursachen Krallenblutungen. Schneiden Sie Ihre Nägel mit einem Trimmer.Halten Sie die Katze wie oben beschrieben und schneiden Sie ihr eine Kralle nach der anderen. Versuchen Sie, die Richtung der Schere anzupassen, um ein Splittern des Nagels zu verhindern. Ihre Katze wehrt sich möglicherweise, miaut und versucht, Sie zu kratzen. Schreien Sie sie jedoch nicht an und überstürzen Sie den Vorgang nicht. Andernfalls könnten Sie es verletzen, es verscheuchen und das spätere Schneiden seiner Nägel erschweren. Möglicherweise können Sie immer nur ein oder zwei Nägel gleichzeitig schneiden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Krallen Ihrer KatzeDie Krallen jeder Katze wachsen unterschiedlich schnell und im Allgemeinen ist es angebracht, ihre Krallen alle zwei Wochen oder einmal im Monat zu schneiden. Auf diese Weise werden die Nägel nicht zu lang, splittern oder brechen. Obwohl Katzen ihre Krallen schärfen, um sie in gutem Zustand zu halten, müssen Sie ihre Nägel trotzdem im Auge behalten. Ältere Katzen benötigen besondere Aufmerksamkeit, da ihre Krallen dicker sind und sich manchmal in die Ballen bohren und diese durchstechen können. Kontrollieren Sie die Krallen Ihrer älteren Katze wöchentlich und schneiden Sie die Spitzen bei Bedarf. Lassen Sie Ihre Nägel nicht zu lang wachsen, da sie Ihre Fleischpolster durchstechen können. In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise die Hilfe Ihres Tierarztes. |
Einführung in den Anbau von weißen Melonen Die we...
Wir alle wissen, dass es bei der Geburt einer sch...
Unter den häufigen Nierenerkrankungen in der klin...
Mag Minze lieber Schatten oder Sonne? Minze lässt...
Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Taro ...
Dies ist der 3039. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Schnittlauchblüten sind ein Teil des Gemüses Lauc...
Die Red Diamond Rose wird auch Red Emperor Philod...
Was ist The Australian? The Australian ist eine ei...
Schweinefüße sind sehr lecker. Daher gibt es viel...
Viele Menschen ergänzen ihre Ernährung im Laufe i...
Apple warnt davor, das iPhone 12 in der Nähe von ...
„Keine Krankheit oder Katastrophe, sondern vorzei...
Es ist wieder Herbst und die Zeit, in der Granatä...
Highlights der fünf größten Märkte Südostasiens I...