Wie man Amaryllis zu Hause züchtet

Wie man Amaryllis zu Hause züchtet

Wachstumsbedingungen für Amaryllis

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Amaryllis beträgt 18–25 °C. Die Wintertemperatur sollte 10–12 °C betragen und nicht unter 5 °C fallen. Die Sonneneinstrahlung sollte nicht zu stark sein. Vermeiden Sie im Sommer längere direkte Sonneneinstrahlung. Der Boden erfordert lockeren, fruchtbaren Sandlehm mit guter Drainage. Vermeiden Sie schweren Lehmboden und der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen.

Wie man Amaryllis züchtet

Amaryllis sollte vor einem Fenster mit hellem Licht und guter Belüftung platziert werden. Es kann im Frühling und Herbst eine angemessene Menge direkter Sonneneinstrahlung und im Winter ausreichend Sonnenlicht erhalten. Es sollte alle 2-3 Tage gegossen werden. Wenn der Boden jedoch nicht durchlässig genug ist, warten Sie mit dem Gießen, bis der Boden trocken ist. Während der Wachstumsphase muss rechtzeitig Blumendünger zugeführt werden.

Amaryllis gießen

Halten Sie Amaryllis feucht und gießen Sie gründlich. Sie können gießen, wenn Sie sehen, dass die Erde im Topf trocken ist, vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser und eine schlechte Drainage.

Düngung von Amaryllis

Beim Pflanzen von Amaryllis sollte ein Basisdünger verwendet werden. Während des Wachstums sollten einmal im Monat Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Um die Differenzierung der Blütenknospen und die Blüte zu fördern, sollte der Dünger dünn und häufig ausgebracht werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Amaryllis

1. Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung der Blattfleckenkrankheit: Vor dem Ende des Winters sollten die kranken Blätter der Pflanzen abgeschnitten, aufgehäuft und verbrannt werden. Dadurch kann die Ursache der Krankheit eingedämmt werden. Nach Ausbruch der Krankheit sollten Sie zusätzlich etwas Carbendazim sprühen. Es ist schwierig, die Krankheit auf einmal auszurotten, daher können Sie 3-4 Mal hintereinander sprühen.

2. Methoden zur Bekämpfung von Chrysanthemenbockkäfern: Bei einem Befall mit Insekten sollten die herabhängenden Blätter rechtzeitig abgeschnitten werden. Dadurch können die Larven, die sich möglicherweise darauf verstecken, abgetötet werden. Wenn aus ihnen erwachsene Tiere schlüpfen, können sie rechtzeitig gefangen und getötet werden.

Wie man Amaryllis zu Hause züchtet

1. Gießen: Bei der Pflege der Amaryllis ist ein übermäßiges Gießen nicht erforderlich. Bei durchlässigerem Boden können Sie alle 2-3 Tage gießen. Ist die Erde jedoch nicht durchlässig genug, gießen Sie einmal und warten Sie mit dem nächsten Gießen, bis die Erde vollständig getrocknet ist.

2. Sonnenlicht: Amaryllis kann ohne die Unterstützung des Sonnenlichts nicht wachsen, gleichzeitig hat sie aber auch Angst vor starkem Licht, da sie einen Sonnenbrand bekommen könnte. Daher sollte bei der Pflege darauf geachtet werden, dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum sanftes Licht erhält.

3. Düngen: Amaryllis mag Dünger. Geben Sie während der gesamten Wachstumsperiode alle 7–8 Tage zersetzten Flüssigdünger. Wenn die Blütenpfeile herauswachsen, geben Sie außerdem alle 10 Tage einen Blumendünger mit Phosphor und Kalium, um das Wachstum der Blütenpfeile zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Amaryllis-Pflege

1. Jedes Mal, wenn die Amaryllisblüten verwelken und Sie keine Samen aufbewahren müssen, sollten Sie die Blütenpfeile rechtzeitig abschneiden, um zu verhindern, dass sie Früchte tragen, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ihnen eine zweite Blüte zu ermöglichen.

2. Amaryllis sollten während der Winterruhe an einen dunklen Ort im Haus gestellt werden. Die Raumtemperatur sollte grundsätzlich bei etwa 3 Grad Celsius gehalten werden, also nicht zu hoch. Ende März oder Anfang April sollten die Töpfe jährlich zur Pflege ins Freie gestellt werden.

<<:  Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen importierter Gladiolen?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Brokkoli anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger eignet sich am besten für Efeu?

Efeu-Düngezeit Am besten düngen Sie Efeu im Frühj...

Wirkung und Funktion von roten Datteln, roten Bohnen und schwarzem Reisbrei

Rote Datteln, rote Bohnen und schwarzer Reisbrei ...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Chilischoten anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chil...

Schritte zur Herstellung von schwarzem Klebreis mit Kokosmilch

Es macht großen Spaß, alle möglichen leckeren Ger...

Die neusten Rezepte für Cantaloupe-Melonen

Jeder weiß, dass Cantaloupe-Melonen eine köstlich...

Beliebte Check-in-Standorte für Facebook-Nutzer auf der ganzen Welt

Der Standort-Check-in ist für viele Social-Media-...

Wie man schwarzen Knochentee gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von schwarzem Knochent...