Wie man eingelegten Rettich knusprig macht Wie man eingelegten Rettich knusprig macht

Wie man eingelegten Rettich knusprig macht Wie man eingelegten Rettich knusprig macht

Wir alle wissen, dass Radieschen ein alltägliches Nahrungsmittel sind. Es lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten, schmeckt gut und ist reich an Nährstoffen. Die Leute lieben es und viele legen Radieschen zu Hause ein. Für die Herstellung eingelegter Radieschen sind bestimmte Fertigkeiten erforderlich. Wie macht man also die eingelegten Radieschen knuspriger? Schauen wir uns das unten genauer an!

So machen Sie eingelegten Rettich knuspriger

Damit die eingelegten Radieschen knackiger und zarter werden, müssen die Radieschen erstens frisch genug sein, zweitens darf die Einweichzeit nicht zu lang sein und drittens müssen die Radieschen eingelegt sein.

Wenn Sie möchten, dass der eingelegte Rettich besonders knusprig wird, müssen Sie den Rettich einlegen, damit er überschüssiges Wasser verliert, und ihn anschließend einweichen, damit er richtig knusprig wird. Beim Einlegen von Radieschen müssen alle Zutaten und Werkzeuge frei von Rohwasser und Öl sein, da mit Rohwasser und Öl verunreinigte Pickles leicht schimmeln.

Wenn Sie möchten, dass der eingeweichte Rettich besonders knusprig wird, müssen Sie ihn zunächst mit Salz marinieren, um die Feuchtigkeit herauszupressen, und ihn dann einweichen. Schneiden Sie den Rettich außerdem in kleinere Streifen, damit die Feuchtigkeit beim Einlegen leichter entweicht und der eingelegte Rettich knackiger und leckerer wird.

Wie man eingelegten Rettich macht

Zutaten: weißer Rettich, eingelegte Paprika, Chili, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Salz, Zucker, weißer Essig

Schritt 1: Eine angemessene Menge Radieschen schälen, Ingwer schälen und waschen, Chilischote waschen, trocknen und beiseite legen.

Schritt 2: Verwenden Sie einen sauberen, ölfreien Topf, geben Sie entsprechende Mengen Wasser, Pfefferkörner und Salz hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es für die spätere Verwendung abkühlen. Das Kimchi-Glas waschen, trocknen und beiseite stellen.

Schritt 3: Den getrockneten weißen Rettich in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben und anschließend in Streifen schneiden. Die geschnittenen Radieschenstreifen in eine große Schüssel geben, mit etwas Salz bestreuen, gut vermengen und eine Weile ruhen lassen, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Schritt 4: Gießen Sie das beim Einlegen des Rettichs entstandene Wasser ab, spülen Sie ihn anschließend mit kochendem Wasser ab, lassen Sie das Wasser abtropfen und geben Sie ihn in ein Kimchi-Glas. Geben Sie dann eingelegte Paprika, Chilischoten, Ingwer und Knoblauch hinzu, gießen Sie eine angemessene Menge kochendes Wasser hinzu und geben Sie eine angemessene Menge Salz, Zucker und weißen Essig hinzu.

Schritt 5: Setzen Sie nach dem Zusammenbau den Deckel auf das Glas und geben Sie dann eine entsprechende Menge sauberes Wasser in die Glasöffnung. Verschließen Sie es je nach Wetterlage drei bis fünf Tage bis zu einer Woche lang und es ist essfertig.

Welche besonderen Anforderungen gelten für eingelegten Rettich

1. Das Trocknen von Rettich dauert normalerweise zwei Tage. Bei Bewölkung sollte die Zeit entsprechend verlängert werden. Allerdings muss er an einem sonnigen Platz auf dem Balkon stehen. Stellen Sie ihn nicht an einen sehr kalten Ort, da der Rettich sonst leicht verdirbt.

2. Verwenden Sie zum Herausnehmen des Rettichs jedes Mal saubere Stäbchen oder einen Löffel. Nehmen Sie so viel, wie Sie essen möchten, und lassen Sie den Rest im Behälter weiter einweichen. Sie können es jederzeit essen. Es ist nicht leicht, sich zu verschlechtern. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht mit Rohwasser in Berührung kommt. Wenn Sie Essstäbchen verwenden, die bereits zum Essen benutzt wurden, oder Essstäbchen verwenden, die in Rohwasser getaucht wurden, verderben diese innerhalb kurzer Zeit. Achten Sie einfach darauf.

3. Der zubereitete eingelegte Rettich kann entweder innerhalb der ersten drei Tage oder nach 20 Tagen gegessen werden. Denn der Nitritwert steigt normalerweise ab dem dritten Tag deutlich an, erreicht nach einer Woche seinen Höhepunkt und verschwindet nach 20 Tagen im Wesentlichen. Daher können Menschen, die sich Sorgen über Nitritprobleme machen, dies gemäß dieser Regel vermeiden.

<<:  Warum bekommen Diabetiker schnell Hunger? Beeinflusst der Verzehr von Kelp den Blutzuckerspiegel von Diabetikern?

>>:  So pflegen Sie die Königsblume

Artikel empfehlen

Mundgesundheit ist nicht trivial

Dies ist der 4558. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...

Wie man Schmetterlingspflaumen zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Schmetterlingspflaumen D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdornpulver

Weißdornpulver ist eine rote pulverartige Substan...

Porridge mit Safran und Engelwurz

Im Folgenden werde ich Ihnen die Methode zur Hers...

So erkennen Sie, ob Kokoswasser schlecht ist. Wie riecht schlechtes Kokoswasser?

Kokosnüsse sind die beliebtesten tropischen Früch...

„KI-Arzt“ ist im Einsatz, können wir ihm vertrauen?

Spät in der Nacht scannte eine junge Mutter vor d...

Stimmt es, dass das Knacken der Fingerknöchel leicht zu Arthritis führen kann?

In den Fingergelenken befindet sich eine gewisse ...

Die Wirksamkeit und Funktion der violetten Süßkartoffel

Die violette Süßkartoffel ist eine hervorragende ...

Die Vorteile von Kohl Kohl kann vier Hauptkrankheiten bekämpfen

Grünkohl ist ein in unserem täglichen Leben weit ...