Was tun bei einem Wespenstich? Was tun bei einem Wespenstich?

Was tun bei einem Wespenstich? Was tun bei einem Wespenstich?

Hornissen sind eine furchterregende Kreatur. Sie haben extrem giftige Stachel. Wenn Menschen von ihnen gestochen werden, zeigen ihre Körper deutliche Vergiftungssymptome. Die Wunde wird rot und geschwollen, und die Schmerzen können stark und lebensbedrohlich sein. Was sollten Sie also tun, wenn Sie versehentlich von einer Hornisse gestochen werden? Es besteht derzeit kein Grund zur Panik. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Ich werde sie alle unten aufschreiben und mit Ihnen teilen.

Was tun bei einem Wespenstich?

1. Entfernen Sie die Giftnadel rechtzeitig

Nach einem Hornissenstich sollte man nicht zu sehr in Panik geraten. Der Stachel der Hornisse bleibt in der Haut stecken und muss daher rechtzeitig entfernt werden. Drücken Sie beim Entfernen des Bienenstachels nicht auf die verletzte Stelle. Verwenden Sie stattdessen eine Nadel oder eine Pinzette, um den Stachel herauszuziehen. Wenn Sie zu stark drücken, verteilt sich das Gift im gesamten menschlichen Körper und verschlimmert die Vergiftungssymptome.

2. Reinigen Sie die Wunde

Nach einem Hornissenstich müssen Sie die Wunde rechtzeitig reinigen, nachdem Sie den Stachel entfernt haben, da das Gift im Körper der Hornisse schwach alkalisch ist. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Wunde mit einer sauren Substanz reinigen. Nachdem Säure und Base neutralisiert wurden, kann die Menge an Giftstoffen im menschlichen Körper reduziert werden, was das Auftreten bösartiger Vergiftungssymptome verhindern kann. Für die Reinigung von Wunden nach Wespenstichen eignet sich am besten der im Alltag weit verbreitete Essig.

3. So schnell wie möglich Eis auftragen

Wenn Menschen von Wespen gestochen werden, treten an der verletzten Stelle Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und andere unangenehme Symptome auf. In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich Eis nehmen und es direkt auf die betroffene Stelle auftragen, um den Schmerz zu lindern. Wenn Eiskompressen den Schmerz nicht lindern können, ist es am besten, rechtzeitig Schmerzmittel einzunehmen.

So gehen Sie mit einem Wespenstich um

Nach einem Hornissenstich können Sie zusätzlich zu den oben genannten Behandlungsmethoden auch mit den Händen auf die gestochene Stelle drücken, um das Gift aus dem Körper zu drücken. Dies kann Rötungen, Schwellungen und allergische Symptome lindern. Sie können die betroffene Stelle auch mit einer schwach sauren Flüssigkeit reinigen, um die Alkalität des Bienengifts zu neutralisieren, was auch eine gewisse entgiftende Wirkung haben kann. Bei einem Wespenstich können Sie zur Entgiftung der Wunde Zwiebelblätter, Muttermilch oder Windöl auftragen.

<<:  Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von braunem Zuckerwasser

>>:  Was essen bei Magenbeschwerden? Geeignete Lebensmittel für Menschen mit Magenbeschwerden

Artikel empfehlen

Wie kocht man Fisch, ohne dass er an der Pfanne klebt? Tipps zum Fischkochen

Fisch ist das am häufigsten von Menschen verzehrt...

Zutaten und Zubereitung von Gersten-Lotussamenbrei

Gersten- und Lotussamenbrei ist ein im Alltag übl...

Wie vermehrt man den Geldbaum durch Stecklinge?

Der Geldbaum hat eine gute Bedeutung und viele Me...

Pflanzbedingungen für Olivenbäume, Wachstumsumgebung und Klimabedingungen

Wachstumsbedingungen für Olivenbäume Olivenbäume ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Eibe?

Wachstumszyklus der Eibe Der Wachstumszyklus der ...

Wie man Tuberose beschneidet

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tuberose zu besc...

Wintermelone essbare Wirkungen Wintermelone Verwendung und Dosierung

Wintermelone ist eine Gemüsesorte, die wir häufig...