Bezieht sich die Grundsteuer in unserem Alltag auf die Gebäudefläche oder die Nutzfläche? Tatsächlich verstehen es viele Freunde vielleicht nicht so gut. Heute sprechen wir mit Ihnen darüber und Sie erfahren, worauf sich die Gebühren stützen. Ich hoffe, es wird Ihnen in Ihrem Leben hilfreich sein. Inhalt dieses Artikels 1. Bemisst sich das Grundgeld nach der Gebäudefläche oder der Nutzfläche? 2. Ab wann wird die Grundsteuer für ein neues Haus berechnet? 3. Kann ich die Zahlung der Hausverwaltungsgebühr verweigern, wenn die Hausverwaltungsleistung nicht gut ist? 1Bemisst sich das Grundgeld nach der Gebäudefläche oder der Nutzfläche?1. Normalerweise wird auf Basis der bebauten Fläche gezahlt, da sich der Hauskauf auch an dieser Fläche orientiert, zu der auch öffentliche Flächen gehören. 2. Die Gemeinschaftsfläche ist ebenfalls in der regelmäßigen Reinigung und Verwaltung des Objekts enthalten und wird daher auf Grundlage der Gebäudefläche berechnet. Die Grundstücksgebühr ergibt sich aus der Multiplikation der Gebäudefläche mit dem Einheitspreis der Grundstücksgebühr. 3. Einige umfassen möglicherweise auch andere Dienste. Beispielsweise können Serviced-Apartment-Unterkünfte Dienste wie die Buchung von Flugtickets anbieten. 2Ab wann wird die Grundsteuer für ein neues Haus berechnet?1. Der Einzug des Eigentümers beginnt, wenn er zum Hausverwaltungsbüro der Gemeinschaft geht, um die Check-in-Formalitäten abzuschließen und den Schlüssel für das neue Haus zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Eigentümer mit der Zahlung der Hausverwaltungsgebühr beginnen. 2. Nachdem der Eigentümer die Check-in-Verfahren abgeschlossen hat, ist die Gebühr für den öffentlichen Dienst der Hausverwaltung monatlich vom Eigentümer oder Nutzer zu entrichten. Eigentümer, die die Immobilie gekauft, aber noch nicht eingezogen haben, müssen innerhalb eines Jahres 50 % der für die öffentliche Hausverwaltung geltenden Gebühren entrichten. Um zu verhindern, dass manche Eigentümer, die mit Immobilien spekulieren, ihre Häuser über längere Zeit leer stehen lassen, ist gleichzeitig festgelegt, dass sie, wenn sie nach einem Jahr immer noch nicht eingezogen sind, 100 % der öffentlichen Dienstleistungsgebühr für die Hausverwaltung zahlen müssen. 3. In den nationalen Gesetzen und Vorschriften ist nicht festgelegt, wie oft Immobiliengebühren gezahlt werden müssen. Der Zahlungszeitpunkt der Immobiliengebühren kann daher im unterzeichneten Immobilienverwaltungsvertrag festgelegt werden. 4. Nach Erhalt der vom Bauträger ausgestellten Belegungsanzeige muss der Eigentümer mit der Zahlung der Hausverwaltungsgebühr gemäß dem in der Belegungsanzeige angegebenen Zeitpunkt beginnen und alle Kosten und Verantwortlichkeiten für das Haus nach diesem Zeitpunkt trägt der Eigentümer. Das heißt, von diesem Tag an liegen alle Rechte und Pflichten des Hauses beim Eigentümer. 3Kann ich die Zahlung der Hausverwaltungsgebühr verweigern, wenn die Hausverwaltungsleistung nicht gut ist?Die Weigerung des Eigentümers, die Gebühren für die Hausverwaltung zu zahlen, stellt einen Vertragsbruch dar. Eigentümer sollten ihre Rechte mit rechtlichen Mitteln und Kanälen schützen. Ist ein Eigentümer mit der Hausverwaltung unzufrieden, kann der Eigentümerausschuss die Hausverwaltung neu auswählen. Wird kein Eigentümerausschuss gebildet, können mehr als zwei Drittel der Eigentümer die Hausverwaltung gemeinsam auswählen. „Die Weigerung des Eigentümers, die Hausverwaltungsgebühr zu zahlen, stellt einen einseitigen Vertragsbruch dar.“ Da zwischen dem Eigentümer und der Hausverwaltung eine vertragliche Vereinbarung besteht, stellt die Weigerung des Eigentümers, die Hausverwaltungsgebühr zu zahlen, faktisch einen Vertragsbruch dar. Die Wohnungsverwaltung, insbesondere das Hausverwaltungsbüro, ist die Verwaltungsabteilung der Hausverwaltung. Darüber hinaus soll es die Rolle des Koordinators zwischen den Eigentümern und der Hausverwaltung übernehmen. Rechtsgrundlage: Artikel 7 der Hausverwaltungsverordnung: Eigentümer haben bei der Hausverwaltung folgende Pflichten zu erfüllen: (1) die Geschäftsführungsvorschriften und die Geschäftsordnung für die Eigentümerversammlung einzuhalten; (2) Die Regeln und Vorschriften über die Nutzung gemeinsamer Grundstücksteile und gemeinsamer Einrichtungen und Geräte sowie über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und der Umwelthygiene innerhalb des verwalteten Grundstücksbereichs einzuhalten; (3) die Beschlüsse der Eigentümerversammlung und des von der Eigentümerversammlung ermächtigten Eigentümerausschusses umzusetzen; (iv) besondere Unterhaltszahlungen gemäß den einschlägigen nationalen Vorschriften zu leisten; (5) Die Gebühren für die Immobiliendienstleistungen sind pünktlich zu entrichten. (6) Sonstige durch Gesetze und Verordnungen vorgeschriebene Verpflichtungen. |
>>: Beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Alltag vor!
Ich glaube, dass nicht jeder viel über die Wirkun...
Die Myrte ist ein immergrüner, zweihäusiger klein...
Schnittzeit für Shimpaku-Bonsai Shimazu-Bonsais w...
Plattfüße und Hohlfüße Wissenschaftsführer Lassen...
Wie man violetten Reis anbaut Der saftige Purpurr...
Bei vielen Patienten mit Nierenerkrankungen wurde...
Die Langlebigkeitsfrucht, auch Jujube genannt, is...
Autor: Ouyang Jun, Chengdu Qihuang Institut für T...
Verstehen Sie die Gründe für das Wachstum von Glü...
Unter den zahlreichen Krankheiten ist die chronis...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Süßkartoffe...
Was ist die Website des Pembroke College, Cambridg...
Erinnern Sie sich noch an einige Erkenntnisse zum...