Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Vorgehensweise bei der Herstellung von in Beuteln angebauten Strohpilzen. Sie sind sehr gut. Bitte bewahren Sie sie gut auf: 1 eingeweichter StrohhalmWählen Sie trockenes und schimmelfreies Reisstroh und legen Sie es 10-12 Stunden lang in ein Becken mit 5 % Kalkwasser. Achten Sie beim Einweichen darauf, dass das Stroh kompakt ist, damit das Kalkwasser im Becken das Stroh vollständig bedecken kann. 2 Den Strohhalm abschneidenNehmen Sie das eingeweichte Stroh heraus, lassen Sie das restliche Wasser abtropfen und schneiden Sie es dann mit einem Grasschneider oder einer Guillotine in 20 cm lange Stücke. Beachten Sie, dass es schwierig ist, es in Säcke zu füllen, wenn es zu lang ist, während es arbeitsintensiv ist und der Verdrehung des Myzels nicht förderlich ist, wenn es zu kurz ist. 3. Mittlere Formulierung50 kg Reisstroh, 7,5–10 kg Reiskleie, 1–1,5 kg Erdnussschalen, 1 kg Phosphatdünger, 1 kg Gipspulver, 0,15–0,25 kg Kaliumdihydrogenphosphat; 35 kg Reisstroh, 5 kg Reiskleie (Weizenkleie), 1,5 kg Maismehl, 15 kg Baumwollsamenschalen, 1,5 kg Gipspulver, 1 kg Mehrnährstoffdünger; 50 kg Reisstroh, 5 kg Getreidemehl, 1,5 kg Erdnussschalen, 1 kg Gipspulver, 1 kg Phosphatdünger. Alle Rohstoffe in der Formel sollten trocken, frei von Schimmel und Verunreinigungen sein und die Erdnussbutter muss vor der Verwendung zerkleinert werden. 4 MischenMische zunächst die anderen Zutaten des Rezepts miteinander und verrühre sie gut. Zum Schluss streue die gemischten Zutaten gleichmäßig auf den Strohhalm. Nach mehrmaligem Mischen kannst du sie in einen Beutel füllen. 5. EinsackenFür in Beuteln gezüchtete Strohpilze wird im Allgemeinen eine Niederdruck-Polyethylen-Schlauchbeutelfolie verwendet. Die Abmessungen betragen 50 cm × 24 cm × 0,0035 cm (oder 0,004 cm). Um die Produktionskosten zu senken, können auch Beutel mit den Abmessungen 56 cm × 30 cm × 0,005 cm verwendet werden. Die Beladung muss stabil sein. Den Beutel so füllen, dass er nicht platzt. Befestigen Sie nach der Installation die beiden Enden mit einer Schleife aus Kunststoff-Verpackungsband. 6. Desinfektion und SterilisationSterilisieren Sie die beladenen Fassmaterialien rechtzeitig und halten Sie die Sterilisationszeit bei 100 °C für 8–12 Stunden ein. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass das am selben Tag verladene Fassmaterial am selben Tag sterilisiert wird, um ein Versauern und Verderben zu verhindern. 7 ImpfungNach der Sterilisation kann der Materialbeutel vor der Impfung auf unter 40 °C abgekühlt werden. Öffnen Sie beim Impfen den Materialbeutel, führen Sie eine offene Impfung durch und streuen Sie die Bakterien gleichmäßig auf beide Enden des Materialbeutels. Im Allgemeinen ist es angemessen, 10–12 Beutel Bakterien pro Flasche zu impfen. 8. BakterienmanagementDie mit Samen gefüllten Pilzröhren sollten angeordnet und gestapelt werden. Die Temperatur des Stapels sollte regelmäßig geprüft werden. Sie sollte 40 °C nicht überschreiten, um ein Verbrennen des Stapels und einen vollständigen Ernteausfall zu verhindern. Unter normalen Umständen keimen die Bakterien in etwa 10 Tagen. 9. Management der PilzproduktionNehmen Sie die fermentierten Pilzbeutel aus den Beuteln und ernten Sie sie. Die Methode besteht darin, die Beutel zu leeren, sie zu einer 4-5-lagigen Pilzwand aufzustapeln, sie mit Folie abzudecken, die Luft mehrmals täglich zu lüften, die relative Luftfeuchtigkeit bei etwa 90 % zu halten und den Temperaturunterschied so weit wie möglich auf unter 5 °C zu reduzieren. 10. ErnteEine wichtige Maßnahme zur Steigerung des Ertrags von Strohpilzen ist die rechtzeitige Ernte. Der Hut von Strohpilzen ist oval und es ist am besten, zu ernten, bevor der Hut bricht. Halten Sie beim Ernten das Kulturmedium mit einer Hand am wachsenden Teil des Pilzkörpers, greifen Sie mit der anderen Hand die Basis des Pilzkörpers und drehen Sie die großen und kleinen Büschel vorsichtig ab. Achten Sie dabei darauf, die unreifen Knospen nicht zu beschädigen. Die geernteten Strohpilze werden vor der Sortierung bzw. Verarbeitung mit einem Messer an der Basis von verfaultem Gras und Schmutz befreit. |
<<: Managementmethoden für den Anbau von Strohpilzen
>>: Wichtige Punkte der Anbautechnologie für Strohpilze im Sommer
Avocados haben zahlreiche Vorteile und Funktionen...
Der Geldbaum symbolisiert Glück. Das Aufstellen e...
Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er an ein...
Trunkenheit am Steuer ist ein weit verbreitetes P...
Porridge 601 aus Schweinerippchen und getrocknete...
Was ist die Website der Universität Dhaka, Banglad...
Autos sind für uns alle zu einer Notwendigkeit ge...
Salz ist das wichtigste Gewürz in unserem täglich...
Wir essen oft Bananen und die meisten geschälten ...
Pflanzzeit und -saison für Karotten Zu den gängig...
Gicht ist eine Krankheit. Wenn Sie Gicht haben, d...
Spinat ist ein weit verbreitetes Gericht und das ...
Im Herbstsemester kehrten die Kinder in die Schul...
Die zweite Staffel von „Meine Tochter“ ist bereit...