Wie pflegt man Eierpfirsich-Sukkulenten? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eierpfirsich

Wie pflegt man Eierpfirsich-Sukkulenten? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eierpfirsich

Der Eierpfirsich ist eine sehr schöne Sukkulente mit dicken und breiten Blättern, roten Blatträndern und eiförmiger Farbe. Wenn Sie einen Eierpfirsich mit sanften Farben und transparenten Blättern wie Farbverläufen in Geleefarbe züchten möchten, müssen Sie einige wichtige Punkte verstehen und ihn entsprechend seinen Gewohnheiten pflegen, damit er schöne Farben entwickeln kann.

Anbau von Eierpfirsich-Sukkulenten

1. Beleuchtung

Die Sukkulente Eierpfirsichpflanze mag eine Umgebung mit ausreichend Licht, achten Sie jedoch darauf, sie nicht der Sonne auszusetzen, insbesondere im Sommer. Wenn das Licht zu stark ist, beeinträchtigt dies das Wachstum des Pfirsichs. Es empfiehlt sich, es am Fenster anzubringen, damit ausreichend Licht durch das Glas fällt.

2. Wasserkontrolle

Wenn Sie möchten, dass die Sukkulente „Eierpfirsich“ gut wächst, reicht Licht allein nicht aus; sie benötigt auch Wasserkontrolle und Pflege, sonst wächst sie leicht zu hoch und die Blätter werden relativ dünn. Allerdings darf man die Wassermenge nicht zu sehr kontrollieren, da die Blätter sonst leicht gelb werden und schlecht wachsen. Wählen Sie lockere und atmungsaktive Erde und es wird empfohlen, einmal pro Woche zu gießen.

3. Nährstoffe

Wenn Sie möchten, dass die Sukkulente Eierpfirsich schneller wächst, können Sie dem Pfirsich etwas organischen Dünger hinzufügen. Sie können auch selbst fermentiertes Enzymwasser verwenden. Es empfiehlt sich, einen Mehrnährstoffdünger mit ausgewogener Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdüngung zu wählen. Bei einer erhöhten Stickstoffdüngung werden die Blätter leicht dünner und die Pflanze wächst zu hoch.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Eierpfirsichen

Beim Anbau von Eierpfirsichen sollte auf eine warme Umgebung geachtet werden. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 25 Grad. Bei der Pflege im Sommer sollte der Pfirsich gekühlt werden, da die Temperatur im Sommer zu hoch ist und es leicht zu Wasseransammlungen im Pfirsich kommen kann.

Besonderes Augenmerk muss natürlich auf die Bewässerung gelegt werden. Der Eierpfirsich mag kein Wasser, deshalb müssen Sie mit dem Gießen warten, bis die Erde trocken ist. Im Winter müssen wir auch lernen, mit dem Wasser umzugehen, da die Temperatur im Winter zu niedrig ist, die Pflanze in einen Ruhezustand übergeht und es schwierig ist, Wasser aufzunehmen.

<<:  Wie man bunte Beeren-Sukkulenten in einen alten Haufen züchtet, Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

>>:  Wie züchtet man goldene Jade-Sukkulenten, die gelb werden können? Wie man goldene Jade-Sukkulenten züchtet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Elaeagnus angustifolia

Elaeagnus angustifolia ist eine Wildfrucht. Diese...

Warum haben Sie das Gefühl, dass alles schlimmer wird?

Leviathan Press: Jeder von uns lebt mit irgendein...

Wussten Sie? Schlaf kann die Gewichtsabnahme beeinflussen

Beeinflusst Schlaf die Gewichtsabnahme? Dies ist ...

Wie oft sollte der Osmanthusbaum gegossen werden?

Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen? Der ...

Die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Red Ruyi

Red Ruyi ist eine Blattpflanze aus der Familie de...

So backen Sie leckere Bananenpfannkuchen

Bananen eignen sich sehr gut als Kochzutat und we...

Porridge aus Mais, Wintermelone und Grünschale

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit ...

Schweinerippchensuppe mit Mais und Radieschen

Heute empfehle ich jedem eine leckere Mais- und R...

Wie man Gurken zu Hause einlegt

Die Menschen essen jeden Tag frisches Gemüse, abe...

Nehmen Sie ein Glas und die Hälfte der Krankheit wird geheilt sein!

Schröpfen ist eine der physikalischen Therapiefor...