Welche Vorteile hat das Trinken von Bittermelonentee?

Welche Vorteile hat das Trinken von Bittermelonentee?

Wir alle wissen, dass Bittermelone entgiftend wirkt. Wie schmeckt also Bittermelone? Hier ist eine ausführliche Einführung:

Vorteile von Bittermelonentee:

1. Reich an Nährstoffen: Reich an Vitamin B1, kann es Beriberi vorbeugen und behandeln, die normale Herzfunktion aufrechterhalten und den Appetit steigern. Bittermelone enthält insulinähnliche Substanzen, die den Blutzucker senken. Bittermelonentee enthält außerdem eine Protein-Lipid-Substanz, die die Fähigkeit der Immunzellen bei Tieren, Krebszellen zu verschlingen, stimulieren und steigern kann und dadurch eine Anti-Krebs-Wirkung ausübt.

2. Medizinischer Wert: Bittermelonentee hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern, das Blut zu nähren und Qi zu beleben, Nieren und Milz zu nähren, die Leber zu nähren und das Sehvermögen zu verbessern. Er hat eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Ruhr, Wunden, Fieber und Durst, Hitzschlag und Fieber, übermäßiger Hitzepickel, Bindehautentzündung, kurzem und rotem Urin usw. Es kann außerdem den Blutzucker- und Cholesterinspiegel senken und hat eine antibakterielle und blähungshemmende Wirkung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes sowie hohem Cholesterin- und Triglyceridspiegel verwendet.

3. Fettkiller: Der Bittermelonenextrakt im Bittermelonentee ist als „Fettkiller“ bekannt und kann die Aufnahme von Fett und Polysacchariden reduzieren. Eine Bittergurke enthält 0,4 % eines besonderen Schlankheitsbestandteils, der so wertvoll wie Gold ist: den hochenergetischen Lipolysefaktor, der überschüssiges Fett im menschlichen Körper schnell abbauen und Ihnen eine bezaubernde Figur verleihen kann.

Wirkungen von Bittermelonentee:

1. Das im Bittermelonentee enthaltene Protein und Vitamin C kann die Immunfunktion des Körpers stärken und es Immunzellen ermöglichen, Krebszellen abzutöten.

2. Bittermelonentee ist reich an Vitaminen, Aminosäuren, Pektin und verschiedenen Spurenelementen, die der menschliche Körper benötigt.

3. Vorbeugung und Behandlung von Hitzschlag, Fieber, Durst aufgrund von Fieber, roten Augen aufgrund von Leberüberhitzung, Enteritis, Ruhr, Appetitlosigkeit, Karbunkel, Erysipel, bösartigen Wunden usw.;

4. Bittermelonentee senkt den Blutzucker und hat eine gute hemmende Wirkung auf Blutdruck, Blutfette und Fettleibigkeit.

5. Es ist reich an Vitamin B1, Vitamin C und verschiedenen Mineralien. Regelmäßiges Trinken von Bittermelonentee kann den Körper stärken und die Immunfunktion verbessern.

6. Der Trypsininhibitor in Bittermelone kann die von Krebszellen abgesonderte Protease hemmen und das Wachstum bösartiger Tumore verhindern.

7. Momordica charantia-Glykoside haben eine blutzuckersenkende Wirkung bei Diabetikern. Ihre Wirkungsweise ähnelt der von Tolbutamid, ist jedoch stärker und unterscheidet sich nicht wesentlich von Glyburid.

8. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bittermelone von Natur aus kalt und bitter im Geschmack ist und eine kühlende und durstlöschende Wirkung auf Herz, Lunge und Magen hat, die Haut verschönert und den Stoffwechsel anregt.

9. Bittermelone kann die Gallenblase nähren und die Leber befeuchten, die Diurese fördern, Hitze lindern, Alkohol lindern, die Verdauung unterstützen, Erkältungen vorbeugen und kann auch Kehlkopfentzündungen und Wind-Hitze-Husten behandeln.

So trinken Sie Bittermelonentee:

Normalerweise 2-3 Mal am Tag einnehmen, jedes Mal etwa 2 Gramm Bittermelonentee, also 3-4 Scheiben, dazugeben und mit warmem Wasser aufbrühen. Der Aufguss kann 4-6 Mal wiederholt werden. Wissenschaftliche Forschung und Praxis haben bewiesen, dass langfristiger Alkoholkonsum erhebliche Auswirkungen auf die Senkung des Blutzuckerspiegels, die Senkung der Blutfette, die Gewichtsabnahme, die Verbesserung der Fitness und die Stärkung der Immunität hat.

Bittermelonentee ist geeignet für Menschen:

1. Menschen, die sich übermäßig ernähren und bei gesellschaftlichen Aktivitäten oft fettige Speisen zu sich nehmen;

2. Frauen, die Schönheit lieben, auf die Körperform achten und sich eine glatte und elastische Haut wünschen;

3. Büroangestellte, Studenten und Hausfrauen, die sich wenig bewegen und zu Gewichtszunahme neigen;

4. Diabetes, Hitzschlag, Durst und Trinken aufgrund von Fieber. Rote und weiße Ruhr. Rote und schmerzende Augen, Karbunkel, Erysipel und Geschwüre.

Kontraindikationen für Bittermelonentee:

1. Bittermelone hat eine schwache gebärmutterstimulierende Wirkung und darf während der Schwangerschaft nicht verzehrt werden.

2. Es ist nicht geeignet für Personen, die sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen oder eine Schwangerschaft vorbereiten.

3. Stillenden Frauen ist der Verzehr verboten.

4. Menschen mit Hypoglykämie dürfen es nicht essen.

<<:  Wie man Ingwersaft aus Augenbohnen macht, wie man Ingwersaft aus Augenbohnen köstlich macht

>>:  So bereiten Sie Ihren eigenen Bittermelonentee zu

Artikel empfehlen

Wie man Longanfleisch kocht

Wie kocht man Longanfleisch? Ich möchte Ihnen ein...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Apfelbäumen?

Wann sollte man Apfelbäume pflanzen? Es ist besse...

So schneiden Sie Fliederblüten, damit sie schön aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Flieder zu schne...

Welche Vorteile hat Maulbeerrotwein?

Maulbeeren sind eine weit verbreitete Frucht, die...

Pflanzzeit und -methode für Südlichen Ingwer

Pflanzzeit für Südlichen Ingwer Wenn Sie Südliche...

Wie züchtet man Lavendel im Topf? Anbaumethoden und Pflegefragen

Anbaumethode für Lavendel im Topf 1. Geeigneter B...