Wie züchtet man eine Sukkulente der Kristallpalme? Ist die Kristallpalme leicht zu züchten?

Wie züchtet man eine Sukkulente der Kristallpalme? Ist die Kristallpalme leicht zu züchten?

Die Kristallpalme ist eine Sukkulente aus der Familie der Liliengewächse. Die Pflanze ist klein und erreicht eine Höhe von 5–6 cm. Seine Blätter sind smaragdgrün und zungenförmig. Sie wachsen auf sehr kurzen Stielen und stehen dicht in Rosettenform zusammen. Das Mesophyll ist durchscheinend, mit endständigen Trauben und sehr kleinen Blüten.

Viele Freunde, die Sukkulenten mögen, können sie anbauen, da sie relativ einfach zu züchten ist. Wichtig ist, auf die folgenden Wartungspunkte zu achten.

Kultivierung von Kristallpalmen-Sukkulenten

1. Boden

   Die sukkulente Kristallpalme eignet sich zum Auspflanzen in lockere, fruchtbare und gut atmungsaktive Sandböden. Es kann zu Kulturerde verarbeitet werden, die zur Hälfte aus Lehm und zur Hälfte aus grobem Sand und einer kleinen Menge Knochenmehl besteht. Was den Blumentopf betrifft, so ist das Wurzelsystem der Kristallpalme sehr flach und daher zum Einpflanzen in einen kleinen flachen Topf geeignet.

2. Beleuchtung

   Während ihrer Wachstumsphase darf es der Kristallpalme nicht an Licht mangeln, sie bevorzugt jedoch Halbschatten. Bei der Aufzucht im Innenbereich sollte sie an einem Ort mit ausreichend Streulicht aufgestellt werden, um der Kristallpalme ausreichend Licht zu bieten. Seine Blätter werden grün und durchsichtig und sehr niedlich sein.

3. Temperatur

   Die Kristallpalme mag eine warme Umgebung und die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei 20–25 °C. Es ist nicht kältebeständig und die Überwinterungstemperatur sollte nicht unter 10 °C liegen, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt. Daher ist es am besten, die Kristallpalme vor dem Winter zur Kultivierung ins Haus zu holen.

4. Bewässerung

   Beim Anbau der Kristallpalme ist das Gießen unabdingbar. Da es sich bei der Kristallpalme jedoch um eine Sukkulente handelt, ist sie dürreresistent. Gießen Sie sie daher nicht zu viel. Während der Wachstumsperiode alle 2–3 Tage gießen und die Erde im Topf mäßig feucht halten.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege der Kristallpalme

1. Obwohl die Kristallpalme Sonnenlicht benötigt, verträgt sie kein starkes Licht. Zu starke Sonneneinstrahlung führt zu schlechtem Wachstum der Pflanze, die Blätter verfärben sich hellbraun und die Blattoberfläche wird undurchsichtig, was ihre Wertschätzung stark beeinträchtigt.

2. Obwohl die Kristallpalme eine feuchte Umgebung mag, speichern ihre Blätter viel Wasser. Gießen Sie sie daher nicht zu viel, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Außerdem sollten Sie beim Gießen die Blätter am besten nicht verunreinigen, da es sonst leicht zur Blattfäule kommt.

<<:  Welcher Boden eignet sich am besten zum Pflanzen von Pfingstrosen? Welche Erde eignet sich am besten zum Pflanzen von Pfingstrosen in Töpfen?

>>:  Was ist der beste Boden für Topftrauben und wie bereitet man den Boden vor?

Artikel empfehlen

Wie isst man Kokosnusssaft köstlich? Wie man Kokosnuss am bequemsten isst

Kokosnüsse sind eine Frucht, die man in tropische...

7*24, sind Sie bereit, ernsthaft und sorgfältig auf sich selbst aufzupassen?

Der 24. Juli ist jedes Jahr der Internationale Ta...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert von Hypericum

Johanniskraut ist eine Zierpflanze mit ausdauernd...

Wie man Weißdornmarmelade macht Wie man Weißdornmarmelade macht

Weißdornmarmelade ist eine sehr verbreitete Marme...

Welcher Körperteil wird gedehnt? Wird man durch Dehnen größer?

Dehnen ist das, was wir allgemein als Strecken be...

Aus meinem Auge kommt ein langer weißer Faden. Was ist das?

Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder i...

Ist Yak-Rindfleisch besser oder Rindfleisch besser? Wie schmeckt Yak-Rindfleisch?

Wir alle wissen, dass Rindfleisch in unserem tägl...