Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal ein Klavier gesehen. Auch wenn Sie es nicht persönlich gesehen haben, haben Sie es immer im Fernsehen gesehen. Wenn jemand Klavier spielt, kann es manchmal vorkommen, dass er beim Spielen auf etwas unter seinen Füßen tritt. Was also ist der Nutzen dieses Fußstampfers? Wozu dient das Fußpedal unter dem Klavier?Die korrekte Bezeichnung für die Fußstütze unter dem Klavier lautet Pedal. Die meisten Klaviere haben drei Pedale. Das linke ist das Soft-Pedal, auch Dämpferpedal genannt, mit dem sich der Klang weicher machen lässt. Es gibt zwei verschiedene Effekte. Bei einem herkömmlichen Klavier bewegen sich die Hämmer beim Drücken des linken Pedals nach vorne, wodurch sich der Abstand zu den Saiten verkürzt und der Klang entsprechend abgeschwächt wird. Wenn Sie beispielsweise bei einem Flügel das linke Pedal drücken, bewegt sich die gesamte Tastatur nach rechts und die Hämmer können nur eine Saite anschlagen, anstatt drei Saiten. Dadurch wird der Klang nicht nur deutlich schwächer, sondern es kommt auch zu unterschiedlichen Klangfarbenveränderungen. Aus diesem Grund wird in manchen Musikpartituren angegeben, ob es sich um ein Instrument mit einer Saite oder um ein Instrument mit drei Saiten handelt. Das mittlere Pedal ist das Auspuffpedal und wird seltener verwendet. Bei den meisten modernen Klavieren wird beim Drücken des Dämpferpedals ein bewegliches Samttuch zwischen die Hämmer und die Saiten geklemmt, wodurch die Lautstärke sehr dünn, verschwommen und gedämpft wird. Um die Nachbarn nicht zu stören, wird es normalerweise nur abends oder frühmorgens verwendet. Das rechte ist das Haltepedal, auch Forte-Pedal genannt. Denn durch das Drücken dieses Pedals wird der Klang des Klaviers bis zu einem gewissen Grad verstärkt. Beim Betätigen des Haltepedals heben sich die Dämpfer, die normalerweise gegen die Saiten gedrückt werden, sofort an. Lassen Sie alle Saiten weiter schwingen, lassen Sie das Pedal los und alle Dämpfer werden auf die Saiten gedrückt, um den Ton zu stoppen. Wann muss das Klavierpedal gedrückt werden?Es gibt Techniken und Methoden zum Drücken der Klavierpedale. Es reicht nicht aus, sie einfach weiter zu drücken. Das am häufigsten verwendete Pedal ist das rechte Pedal, auch „Sustain-Pedal“ genannt. Sein Zweck besteht darin, den Klang des Klaviers weicher und voller zu machen, wenn der Künstler lyrische Melodien spielt. Wenn Sie das Pedal jedoch gedrückt halten, erzielen Sie den gegenteiligen Effekt. Beispielsweise sind alle Töne miteinander vermischt und klingen nicht rein. Die richtige Art in die Pedale zu tretenEntsprechend den Akkorden in der linken Hand treten Sie in jedem Abschnitt auf das Pedal, heben das Pedal schnell zum nächsten Abschnitt an und treten dann erneut schnell darauf. Wenn in der Partitur eine Pedalmarkierung „Reo“ vorhanden ist, bedeutet dies, dass Sie hier auf das Pedal treten und das Pedal loslassen müssen, wenn das nächste „Reo“ erscheint. |
<<: Wird man durch das Essen von Macarons dick? Warum sind Macarons so teuer?
>>: Ist Salat ein Kohlenhydrat oder ein Gemüse?
Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutritio...
Moxibustion ist eine der wichtigsten Behandlungsm...
Der Supermond ist ein ganz besonderes astronomisc...
Der Zierspargel ist ein Vertreter der „Eleganten ...
Ich glaube, jeder kennt Shining Eye Drops. Erinne...
Grapefruit ist eine Frucht mit besonders hohem Nä...
Ein Mann in den Sechzigern kam mit einem ärztlich...
Koelreuteria paniculata, auch Geldbaum und Latern...
Dienstzeit für Maiden Heart Wenn das Wurzelsystem...
Was ist Panik? Herzklopfen ist eine klinische Man...
Tibet ist ein Ort mit religiösen Überzeugungen. U...
Was können Sie essen, um „Eisen und Blut wieder a...
Geschmortes Lamm, Shabu-Shabu-Lamm, gebratenes La...
Lilien haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Im A...