Wie bringt man Pfirsichsamen zum Keimen? Einfache Methode, um Pfirsichkerne schnell zum Keimen zu bringen

Wie bringt man Pfirsichsamen zum Keimen? Einfache Methode, um Pfirsichkerne schnell zum Keimen zu bringen

Wie man Pfirsichsamen keimen lässt

1. In warmem Wasser einweichen

Nachdem Sie den Pfirsichkern zerdrückt haben, nehmen Sie die Pfirsichsamen oder Pfirsichkerne langsam heraus, legen Sie sie in warmes Wasser (40–50 °C), lassen Sie sie 2–3 Tage einweichen und sie werden in etwa einer Woche keimen. Wenn Pfirsichbäume mit Pfirsichkernen gepflanzt werden, ist die Schale des Pfirsichkerns im Allgemeinen hart. Sie müssen daher ein kleines Loch in den Pfirsichkern schlagen und ihn 5–7 Tage in sauberes Wasser einweichen, um die Schale des Pfirsichkerns aufzuweichen. Reißen Sie dann die Membran an der Spitze des Pfirsichkerns ab, legen Sie ihn an einen kühlen Ort und warten Sie 4–5 Tage. Dann können Sie sehen, wie Pfirsichkerne aus der Lücke im Pfirsichkern hervortreten.

2. Keimung durch Sandvergrabung

Bereiten Sie feuchten, feinen Sand vor, vergraben Sie die Pfirsichkerne im feinen Sand, legen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort, besprühen Sie den feinen Sand jeden Tag mit Wasser, um ihn feucht zu halten, warten Sie, bis die Schale des Pfirsichkerns aufbricht, geben Sie sie dann in eine Plastiktüte und verschließen Sie diese, und sie werden in etwa 6 bis 8 Tagen keimen.

Keimprozess von Pfirsichsamen

Entfernen Sie die harte Schale des Pfirsichkerns, nehmen Sie den Kern heraus und weichen Sie ihn in sauberem Wasser ein, ziehen Sie langsam die dunkle Membran an der Außenseite ab, um den weißen Pfirsichkern im Inneren freizulegen, suchen Sie sich einen etwas tieferen Teller, legen Sie eine Schicht Servietten auf den Boden, etwa zwei oder drei Schichten, sprühen Sie Wasser ein, bis es durchnässt ist, und legen Sie es zum Keimen für etwa 6–10 Tage an einen warmen und belüfteten Ort.

Pfirsiche pflanzen und ernten

Die Wachstumsperiode von Pfirsichsamen nach der Aussaat ist relativ lang. Von der Pflanzung über das Aufwachsen der Sämlinge bis zur Fruchtbildung vergehen etwa 3–5 Jahre. Bei richtiger Pflege können im Allgemeinen innerhalb von 3 Jahren Früchte getragen werden. Die Blütezeit ist im Alter von 4 bis 15 Jahren und es können viele Früchte produziert werden.

<<:  Wo eignet sich Wein zum Anbau und wo liegt sein Hauptanbaugebiet?

>>:  Ist es besser, bei Schweinegelee dicke oder dünne Schweinehaut zu haben? Welche Art von Schweinehaut eignet sich am besten für Schweinegelee?

Artikel empfehlen

Ist der Cashew-Ertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist die Cashewnussproduktion hoch? Der Ertrag an ...

Welcher Blumentopf passt gut zu immergrünen Pflanzen?

Welcher Blumentopf passt gut zu Immergrün Die Die...

Die Vorteile des Trinkens von Imperata-Wurzel- und Wasserkastanienwasser

Wasser aus Imperata-Wurzel und Wasserkastanie ist...

Ist Luffa eine Frucht oder ein Gemüse?

Ist Luffa eine Frucht oder ein Gemüse? Luffa ist ...

Die beste Zeit zum Maisanbau und wie man ihn anbaut

Maisanbauzeit Mais wird jedes Frühjahr im April g...

Was ist Birnenjujube? Eigenschaften und Wirksamkeit von Birnenjujube

Jujube ist eine Obstsorte, die oft gegessen wird,...

Entzündliche Alterung verstehen: Sechs wirksame Strategien für gesundes Altern

Wenn wir älter werden, macht unser Körper viele V...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Goldorangen?

Einführung von Golden Money Die Goldene Geldorang...

Wie kann man die Immunität verbessern? Essen Sie wie ein Regenbogen!

Verfasst von: Li Caihong, Chef-Ernährungstechnike...

Algenbrei

Ich glaube, jeder kennt den Algenbrei 737. Freund...

Je mehr Blasen ein Reinigungsmittel hat, desto besser?

Nicht wirklich Viele Menschen glauben, dass die R...