Welchen Dünger sollte ich zur Bambusdüngung verwenden? Wie düngt man Bambus zu Hause?

Welchen Dünger sollte ich zur Bambusdüngung verwenden? Wie düngt man Bambus zu Hause?

Bambus ist eine Pflanze, die keinen hohen Bedarf an Dünger stellt. Während der Wachstumsspitze kann alle 15–20 Tage gedüngt werden. Im Sommer wie im Winter genügt eine Anwendung einmal im Monat. Beachten Sie, dass die Konzentration des Düngers nicht zu hoch sein sollte.

Während der Bambusblüte nicht zu viel Dünger verwenden. Die Anwendung kann einmal im Mai/Juni und einmal im September/Oktober erfolgen, da die Pflanze sonst gelbe Blätter bekommt und zu hoch wächst.

Dünger für Bambus

Bambus ist eine Pflanze, die gerne Dünger mag, aber keinen zu konzentrierten Dünger verträgt. Diese Pflanze hat während ihres Wachstumsprozesses einen großen Bedarf an Dünger. Sie können dafür direkt speziellen Dünger kaufen oder Milch, Sesampaste usw. verdünnen und gießen, was ebenso wie Dünger das Wachstum der Pflanze fördern kann.

Wichtige Punkte zur Düngung von Bambus

1. Frühling und Herbst

Bei Bambus muss der Grundsatz beachtet werden, häufig dünnflüssige Düngemittel anzuwenden. Frühling und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten des Bambus. Alle 15–20 Tage kann die Pflanze gedüngt werden. Im Allgemeinen wird es hauptsächlich in Löchern angewendet. Beim Düngen der Wurzeln darauf achten, dass der Dünger nicht auf die Blätter der Pflanze spritzt.

2. Sommer und Winter

Generell gilt, dass zu hohe oder zu niedrige Temperaturen dem Wachstum von Bambus nicht förderlich sind, so dass eine große Düngung nicht notwendig ist. Im Allgemeinen reicht eine kleine Menge Flüssigdünger pro Monat aus.

<<:  Die beste Zeit zum Umpflanzen von Chinakohl

>>:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit die Kugelorchidee blüht? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen?

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Lilien? Wie pflanzt man Lilien?

Lilien sind wunderschöne Zierpflanzen. Ihre Zwieb...

Wie man Rueba vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Rueba vermehrt Die Hagebutten können grun...

Wie man Knoblauchsprossen macht

Knoblauchsprossen haben einen würzigen Geschmack ...

Kürbisbrei-Rezepte und die therapeutische Wirkung von Kürbisbrei

Kürbisbrei ist seit jeher eine sehr nahrhafte Mah...

Wie man grüne Bohnensuppe kocht

Wie kocht man Mungobohnensuppe? Ich glaube, jeder...

Die Vorteile von Garnelenbrei

Welche Vorteile hat Garnelenbrei? Ich glaube, es ...

Wie verwendet man Basilikumwasser? Anleitung zur Verwendung von Basilikumwasser

Perillawasser ist eigentlich die aus Perilla gewo...

Zutaten und Methoden für geröstete Auberginen und konservierte Eier

Haben Sie schon einmal geröstete Auberginen und e...