SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung – Knochentumoren können sich nicht verstecken

SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung – Knochentumoren können sich nicht verstecken

Was ist SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung?

Die Ganzkörper-Knochenszintigraphie (WBBS), auch Knochenszintigraphie genannt, ist ein Verfahren, bei dem radionuklidmarkierte Bildgebungsmittel (wie etwa 99mTc-MDP) in den Körper injiziert und durch Ionenaustausch, chemische Adsorption und Bindung mit organischen Bestandteilen der Knochen in den Knochen abgelagert werden. Die Verteilung des Bildgebungsmittels nach der Ablagerung in den Knochen im gesamten Körper wird mithilfe einer Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT) ermittelt, wodurch ein Bild der Knochen im gesamten Körper entsteht. Bei der CT handelt es sich um eine tomographische Bildgebungstechnologie, bei der Röntgenstrahlen in den menschlichen Körper eindringen und durch Computerverarbeitung dreidimensionale anatomische Bilder erzeugen. SPECT/CT integriert diese beiden Technologien perfekt und kann in einer Untersuchung detaillierte Informationen zur anatomischen Struktur und zum funktionellen Stoffwechsel gewinnen, wodurch die Genauigkeit der Diagnose erheblich verbessert wird.

Die Abteilung für Nuklearmedizin installierte ein Siemens Symbia Intevo Blod SPECT/CT, das über hochauflösende Knochengravurtechnologie verfügt und die klinische Diagnose im qualitativen und quantitativen Integrationsmodus ermöglicht

Welche Vorteile bietet die SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung bei der Diagnose von Knochentumoren?

Knochentumore gehen häufig mit einer abnormen Zunahme oder Abnahme der Radioaktivitätsaufnahme des Knochens einher, was sich in einer abnormen Konzentration oder geringen Radioaktivität äußert. Dank der hohen Empfindlichkeit und Auflösung kann SPECT/CT diese Anomalien präzise erkennen und den Ärzten eine genaue Diagnosegrundlage bieten. Beispielsweise können bei Tumoren, die zu Knochenmetastasen neigen, wie Nasopharynxkarzinom, Lungenkrebs, Brustkrebs, Dickdarmkrebs und Prostatakrebs, mithilfe von SPECT/CT Metastasen frühzeitig erkannt werden und Ärzten dabei geholfen werden, möglichst frühzeitig Behandlungspläne zu entwickeln. Gleichzeitig kann SPECT/CT bei Patienten mit bestätigten Knochentumoren auch zur Überwachung der therapeutischen Wirkung und zur Beurteilung der Prognose eingesetzt werden, indem die Veränderungen der Radioaktivität und die Zunahme oder Abnahme der Anzahl der Läsionen beobachtet und das Ansprechen auf die Behandlung sowie die Überlebenszeit des Patienten ausgewertet werden.

Die Ganzkörper-Knochenbildgebung zeigt die Ganzkörper-Knochenmetastasen des Tumors

Darüber hinaus ermöglicht die Ganzkörper-Knochenbildgebungsfunktion von SPECT/CT, den Zustand des gesamten Körperskeletts in einer Untersuchung zu verstehen und Läsionen zu erkennen, die über den Bereich morphologischer Untersuchungen wie Röntgen und CT hinausgehen. Diese umfassende Untersuchungsmethode bietet zweifellos mehr Möglichkeiten zur Diagnose von Knochentumoren. Es ist erwähnenswert, dass die Anwendung von SPECT/CT bei der Diagnose von Knochentumoren nicht auf die Früherkennung und Lokalisierung von Läsionen beschränkt ist. Darüber hinaus kann damit die Reaktion des Tumors auf die Behandlung beurteilt und der Krankheitsverlauf überwacht werden. Dies ist von großer Bedeutung für die Formulierung und Anpassung von Behandlungsplänen und die Vorhersage der Patientenprognose.

Schließlich bietet die SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung den Vorteil, dass sie nichtinvasiv, sicher und einfach durchzuführen ist. Die Patienten müssen keine zusätzlichen Schmerzen und Risiken ertragen und der Untersuchungsvorgang ist relativ einfach und schnell, was die klinische Diagnose und Behandlung erheblich erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung die Vorteile einer hohen Sensitivität, Spezifität, Vollständigkeit und Sicherheit bei der Diagnose von Knochentumoren bietet und sich zur bevorzugten Untersuchungsmethode entwickelt hat, um festzustellen, ob Patienten mit bösartigen Tumoren Knochenmetastasen haben.


Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der SPECT/CT-Ganzkörper-Knochenbildgebung zu treffen?

1. Vor der Untersuchung müssen Sie viel Wasser trinken und nach der Ganzkörper-Knochenszintigraphie-Injektion mehrmals urinieren. Wenn Urin auf Kleidung oder Haut gelangt, sollten Sie vor der Untersuchung die Haut schrubben und die Kleidung wechseln. Legen Sie vor dem Betreten des Untersuchungsraums Metallgegenstände wie Stirnbänder, Ohrringe, Halsketten und Mobiltelefone ab, um Störungen der Bildgebungseffekte zu vermeiden.

2. Halten Sie während der Untersuchung still und befolgen Sie die Anweisungen und Sprachaufforderungen des Personals. Sollten Sie Unwohlsein verspüren, informieren Sie bitte rechtzeitig das Personal.

3. Nach Abschluss der Untersuchung warten Sie bitte im Beobachtungsraum und verlassen diesen erst nach Anweisung des Arztes. Vermeiden Sie am Untersuchungstag den Kontakt mit Schwangeren und Säuglingen. Trinken Sie gleichzeitig so viel Wasser oder Milch wie möglich, um die Ausscheidung des Bildgebungsmittels aus dem Körper zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ganzkörper-Knochenszintigraphie als nuklearmedizinische Untersuchungsmethode einen breiten Anwendungswert hat. Es kann Knochentumore frühzeitig erkennen, feststellen, ob der Tumor Metastasen gebildet hat, die Wirkung einer Behandlung überwachen, die Ursache von Frakturen ermitteln, Knochenmarksläsionen feststellen, bei der Diagnose anderer Knochenerkrankungen helfen und Frakturrisiken vorhersagen. Die Ganzkörper-Knochenbildgebung kann wichtige Hinweise für die Diagnose und Behandlung von Patienten liefern.

Autor: Kong Weijian

Rezensent: Zhao Yinlong

<<:  Kannst du schon wieder nicht kacken? Keine Panik, sagte Dr. Huaxi, es ist so einfach, bequem zu kacken!

>>:  Diese Bohnensorte ist perfekt für den Frühling, aber manche Menschen sollten sie mit Vorsicht genießen.

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von Rinderbrust mit Rettich

Ich habe gehört, dass die Suppe aus Radieschen un...

Wie züchtet man Strohpilze? Anbautechniken für Strohpilze

Wie züchtet man Strohpilze? Wie können wir Strohp...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen

Wachstumsumgebung für wilde Cymbidium-Orchideen W...

Wie steht es mit der Werbewelt? Ad World-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Ad World? AdSoftheWorld ist eine weltweit ...

Welche Vorteile und Auswirkungen hat der regelmäßige Verzehr von Karotten?

Karotten sind ein Gemüse, das in jedem Haushalt g...