Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Einlegen von Fisch? Ist es besser, Fisch im Winter oder im Frühling einzulegen?

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Einlegen von Fisch? Ist es besser, Fisch im Winter oder im Frühling einzulegen?

Wir alle wissen, dass eingelegter Fisch ein gängiges Nahrungsmittel ist. Es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Es schmeckt gut und lässt sich leicht aufbewahren. Es ist bei den Leuten sehr beliebt. Viele Menschen legen Fisch zu Hause ein, insbesondere im Süden. Für das Einlegen von Fisch gelten bestimmte Voraussetzungen, insbesondere die Wahl des Zeitpunktes. Wann ist also die beste Jahreszeit, um Fisch einzulegen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Einlegen von Fisch?

Wenn Sie eingelegten Fisch trocknen, tun Sie dies am besten im Frühling und Winter. Im Frühling und Winter ist die Luft relativ trocken und es gibt weniger Mücken und Fliegen, was sich sehr gut für die Herstellung von getrocknetem, eingelegtem Fisch eignet. Wenn wir hier im Sommer eingelegten Fisch zubereiten möchten, vergraben wir den eingelegten Fisch normalerweise am Strand und nutzen die Wärme des Sandes, um die Feuchtigkeit im eingelegten Fisch zu verdampfen und so eine Kontamination durch Mücken zu vermeiden. Auch die Trocknungszeit ist sehr kurz. Allerdings handelt es sich bei dieser Situation noch immer um eine Ausnahme. Schließlich ist es nicht praktisch, eingelegten Fisch am See zu trocknen. Normalerweise bereiten wir eingelegten Fisch im Frühling zu, da der Winter hier zu kalt ist. Wenn Sie eingelegten Fisch im Freien trocknen, gefrieren Sie ihn zu Fischstäbchen. Wenn Sie im Süden leben, können Sie den Fisch im Winter trocknen und einlegen.

Wie lange dauert das Trocknen von eingelegtem Fisch?

Je nach Wetterlage und Größe des Fisches kann es zwischen einer Woche und einem Monat dauern.

Bei sonnigem und trockenem Wetter können Fische mit einem Gewicht von etwa 6 Pfund 4 Tage lang aufgehängt werden; Größere Fische mit einem Gewicht von etwa 10 Pfund können eine Woche oder 7 Tage lang aufgehängt werden. Bei nicht so schönem Wetter müssen Sie die Trocknungszeit entsprechend verlängern. Damit der Fisch problemlos gelagert werden kann und nicht so schnell verdirbt, muss er vollständig trocken sein.

Derartig gepökelter Fisch und gepökeltes Fleisch verstärken gegenseitig ihren Fett- und Aromagehalt und das Sonnenlicht verleiht den Pökelwaren zudem einen reichhaltigen Geschmack. Als Winterdelikatesse ist es besonders lecker.

Wie man eingelegten Fisch macht

1. Zutaten vorbereiten

Zuerst sollten Sie zehn Pfund hochwertigen Stauseefisch oder Zuchtfisch, ein paar Stücke Ingwer und eine Tasse Kochwein vorbereiten (den Kochwein weiche ich normalerweise selbst ein. Verwenden Sie diesen 55 Grad warmen, hochkonzentrierten Schnaps mit Nelken, Pfeffer, Zimt, Sichuan-Pfeffer und Anis und lassen Sie ihn über ein Jahr einweichen). Wenn Sie keinen Kochwein zu Hause haben, können Sie ihn auch mit einer Tasse hochprozentigem Schnaps und anderen Gewürzen marinieren. Warum Kochwein oder hochprozentigen Schnaps hinzufügen? Da Kochwein Bakterien abtöten kann, verdirbt der Speck nicht so leicht und der Geschmack des verdorbenen Specks ist aromatischer. 200 Gramm Salz.

2. Verarbeitung von frischem Fisch

Den Fisch schuppen, ausnehmen, säubern und auf Spieße schneiden.

3. Marinierter frischer Fisch

Nehmen Sie eine Schüssel mit Deckel, legen Sie den geschnittenen Fisch hinein, geben Sie Salz, Kochwein und Ingwer hinzu, verrühren Sie alles mit den Händen, bis es gleichmäßig vermischt ist, decken Sie die Schüssel mit einem Deckel ab und lassen Sie das Ganze mehr als 12 Stunden lang marinieren.

4. Trocknen des gepökelten Fisches

Wählen Sie einen sonnigen Tag mit starkem Nordwind, um den Fisch einen Tag lang in der Sonne zu trocknen. Hängen Sie den Fisch am nächsten Tag an einen windigen, sonnigen Ort und lassen Sie ihn eine Woche lang dem Nordwind ausgesetzt sein.

5. Konservierung von gepökeltem Fisch

Lassen Sie den gepökelten Fisch nach dem Trocknen bei starkem Nordwind im Schatten weiter trocknen. Bei schlechtem Wetter verpacken Sie es und legen Sie es in den Kühlschrank, damit es frisch bleibt.

<<:  Können im Norden Zitronen angebaut werden? Wie man im Norden Zitronen im Topf anbaut

>>:  Welcher Teil des Rindfleisches eignet sich besser für die Herstellung von Knödeln?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Trompetenwinden umzupflanzen?

Beim Umpflanzen der Trompetenwinde kommt es darau...

Wie bewahrt man Schalottensamen auf? So sammeln Sie selbst Samen

So bewahren Sie Schalottensamen auf Schalotten we...

Die Vorteile der Hammelsuppe

Wenn man über Hammelsuppe spricht, sagt man, dass...

So retten Sie Baumwollsamen

Wie entstehen Baumwollsamen? Baumwolle ist eine P...

Windpocken: Eine „Nahbegegnung“ mit dem Virus

Während ihre Kinder heranwachsen, stehen Eltern i...

Wie man Pinienkerne schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Pinienkerne Die dünnen Scheiben ...

Kann nicht schlafen! Kann nicht gut schlafen! Kann nicht aufwachen! Sind Sie das?

Ein Tag hat 24 Stunden. Wenn wir von den am häufi...

Rezept für Meeresfrüchtebrei

Wie viele von Ihnen kennen das Rezept für Seafood...

Die Wirksamkeit und Funktion der Taro-Mutter

Wissen Sie, was Taro-Mutter ist? Kennen Sie die W...