Das Pflanzen von Lilien erfolgt normalerweise im Frühling und Herbst, wenn das Klima mild und für das Wachstum von Lilien geeignet ist. Im Allgemeinen erfordert das Pflanzen von Lilien eine Keimbehandlung der Samen, eine Bodendesinfektion, eine formelle Aussaat und eine spätere Pflege. Wie man Lilien züchtet1. Pflanzzeit Lilien eignen sich zum Pflanzen im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt im März im Frühjahr und August-September im Herbst. Die Temperatur während dieser beiden Zeiträume ist gemäßigt und stabil, was sehr gut mit den Wachstumsbedürfnissen der Lilien übereinstimmt, und die Überlebensrate der Lilien ist relativ hoch. 2. Saatgutbehandlung Wählen Sie gut wachsende und pralle Liliensamen aus, reinigen Sie sie, legen Sie sie in einen mit Bewurzelungsmittel gefüllten Behälter, lassen Sie sie etwa 20 Minuten einweichen, nehmen Sie sie dann heraus und legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort, bedecken Sie die Samen mit Gaze, legen Sie sie in die vorbereitete feuchte Sanderde, besprühen Sie sie jeden Tag mit einer kleinen Menge Wasser und sie werden in etwa 15–20 Tagen Wurzeln schlagen und sprießen. 3. Bereiten Sie den Boden vor Lilien eignen sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und atmungsaktiven Boden. Sandiger Boden ist eine gute Wahl. Sprühen Sie Desinfektionsmittel auf den Boden und decken Sie ihn anschließend mit Plastikfolie ab. Entfernen Sie die Plastikfolie nach einer Woche und legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort. 4. Säen und Pflanzen Pflanzen Sie die gekeimten Setzlinge mit einem Abstand von 15–20 cm in die vorbereitete Erde. Verdichten Sie den umgebenden Boden. Sollten Sie feststellen, dass die Setzlinge zu lang sind, stutzen Sie diese rechtzeitig vor dem Einpflanzen. Sorgen Sie nach der Aussaat für eine Umgebung mit ausreichend Licht, gießen Sie ausreichend und halten Sie die Erde feucht. Lilienpflanzpunkte1. Temperatur Lilien mögen eine warme Umgebung. Nach dem Einpflanzen sollte die Temperatur bei 16–24 Grad gehalten werden. Die Temperaturen im Sommer sind hoch und sollten nicht über 30 Grad liegen. Um das Wurzelwachstum nicht zu beeinträchtigen, müssen Kühlmaßnahmen ergriffen werden. Die Temperatur im Winter ist niedrig und sollte nicht unter 10 Grad liegen, um Frostschäden zu vermeiden, die ein normales Wachstum verhindern. 2. Beleuchtung Nach dem Einpflanzen sollten Lilien an einen Ort mit viel Sonnenlicht gestellt werden, damit sie besser wachsen können. Im Frühjahr und Herbst sollten sie an einem Standort mit diffuser Sonneneinstrahlung stehen und 8 Stunden Licht pro Tag gewährleistet sein. Im Sommer sollten sie an einem gut belüfteten, halbschattigen Ort aufgestellt werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. 3. Feuchtigkeit Lilien müssen während der Wachstumsperiode mäßig gegossen werden, normalerweise alle 3-5 Tage. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, gießen Sie sie einmal täglich. Im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, gießen Sie sie alle 7–10 Tage, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser zum Wachsen haben. Gießen Sie sie jedoch nicht zu viel, um Wasseransammlungen zu vermeiden. |
>>: Orchideen pflanzen und Vorsichtsmaßnahmen Die richtige Art, Orchideen zu pflanzen
Schweinefüße werden auch Schweinefüße und Schwein...
Wie lautet die Website der Gas Corporation of Indi...
Kirschkerne können gepflanzt werden und mit der r...
Unter den vielen Komplikationen von Diabetes ist ...
Autor: Han Xiaoli, Chefarzt, Geschäftsführer der ...
Apfelessig selbst hat einen frischen Duft, einen ...
Autor: Pang Yufeng Direktor und Chefarzt der Abte...
Feizishao, eine Litschisorte, ist auch als Luotan...
Ich glaube, viele Menschen werden eine Art Proble...
Hallo, ich bin Bruder Rong vom China Science and ...
Weigela ist ein schöner, hoher Strauch, der etwa ...
Was ist GrubHub? GrubHub ist ein amerikanisches Su...
Bei einer kalten Konstitution kann es durch die s...
Wenn Sie Flammulina velutipes außerhalb der Saiso...