Orchideen sind nicht nur das ganze Jahr über immergrün, ihre Blüten verströmen auch einen frischen Duft. Allerdings ist das Pflanzen von Orchideen keine leichte Aufgabe. Damit die Orchideen schneller Wurzeln schlagen, müssen Sie die Eigenschaften der Orchideen kennen, eine luftdurchlässige Blumenerde wählen und nach dem Einpflanzen nicht zu häufig gießen. Wie man Orchideen züchtet1. Wählen Sie einen Topf: Orchideen haben gut entwickelte Wurzelsysteme, daher ist es sinnvoll, einen größeren Topf zu wählen, um ihnen ausreichend Platz zum Wachsen zu geben. Bevor Sie Orchideen einpflanzen, müssen Sie den Boden des Topfes mit Fliesen und Steinen pflastern, um die Drainage zu verbessern. Die Höhe des Füllmaterials sollte die Hälfte der Topftiefe nicht überschreiten, um die Luftdurchlässigkeit des Topfes nicht zu beeinträchtigen. 2. Eintopfen: Geben Sie auf die Einfüllmasse im Blumentopf lockere und nährstoffreiche Erde, verdichten Sie diese auf eine Dicke von etwa 2–3 cm, pflanzen Sie die Orchidee in die Erde und achten Sie darauf, dass ihre Zweige und Blätter genügend Platz zum Wachsen haben. 3. Einpflanzen: Pflanzen Sie die Orchidee senkrecht in die Erde, um ein Umkippen zu vermeiden. Heben Sie es vorsichtig an, um den Druck auf die Wurzeln zu verringern. Schütteln Sie die Pflanze und den Topf, um sie fest miteinander zu verbinden. Verdichten Sie die Erde rund um die Pflanze und passen Sie die Höhe der Pflanze so an, dass sie 2–3 cm über die Topföffnung hinausragt. 4. Pflastern: Nach dem Einpflanzen der Orchideen kann eine Schicht aus kleinen Steinpartikeln oder Moos auf der Oberfläche der Blumenerde verteilt werden, um zu verhindern, dass Bakterien den Boden und die Pflanzen infizieren, und um den Zierwert zu verbessern. Außerdem sollte es auf einmal gründlich gewässert und nach dem Gießen an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Was Sie beim Pflanzen von Orchideen beachten sollten1. Bodenauswahl Orchideen werden überwiegend in lockerer, gut atmungsaktiver Erde, meist Humuserde oder selbst hergestellter Anzuchterde aus Lauberde und Perlite, kultiviert. Normalerweise werden Lauberde und Flusssand im Verhältnis 8:2 gemischt. 2. Richtige Düngung Orchideen sind düngerliebende Pflanzen. Sie benötigen während ihrer Wachstumsphase entsprechende Düngermengen und das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium muss richtig kontrolliert werden. Verwenden Sie nicht zu viel Stickstoffdünger, um ein übermäßiges Wachstum der Zweige und Blätter zu vermeiden, das die Blüte beeinträchtigt. Der konkrete Düngezeitpunkt ist der Frühjahrsanfang eines jeden Jahres, hauptsächlich Phosphor- und Kaliumdünger, mit einer kleinen Menge Stickstoffdünger. 3. Bewässerungsbedarf Die Gießmenge für Orchideen muss entsprechend den Wachstumsbedingungen und dem Klima bestimmt werden. Gießen Sie sie im Frühling und Herbst alle 2–3 Tage, im Sommer morgens und abends und im Winter einmal pro Woche. An die Wasserqualität werden bestimmte Anforderungen gestellt. Am besten eignet sich Regen- oder Schneewasser, Leitungswasser sollte vor der Verwendung 2–3 Tage gelagert werden. 4. Wachstumsumfeld Orchideen bevorzugen eine warme Umgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 16 und 24 Grad. Wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt, müssen sie in einen warmen Raum gebracht werden und die Temperatur sollte auf 10 Grad geregelt werden. Orchideen vertragen keine Sonneneinstrahlung und müssen daher im Frühjahr, Sommer und Herbst beschattet werden. Sie können im Winter im Innenbereich mit diffusem Licht gepflanzt werden. |
<<: Wie pflanzt und pflegt man Lilien? Wann und wie man Lilienzwiebeln pflanzt
>>: Wie pflanzt man Sonnenblumen in Töpfe? Anbau- und Zuchtmethoden von Sonnenblumen
Was ist die Website der Whirlpool Corporation? Die...
Rindfleisch ist zart, nahrhaft und hat einen sehr...
Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...
Wir alle wissen, dass Hammelinnereien ein weit ve...
Im Sommer haben viele Menschen übermäßige Feuchti...
Was ist The Australian? The Australian ist eine de...
In der modernen Gesellschaft steigt mit der Verbe...
Die Miniatur-Kokospalme ist eine schöne Pflanze m...
Kann ich zu Hause Zypressen züchten? Es eignet si...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft eine Art...
Jeder kennt die wunderschöne Prunkwinde und weiß,...
Dies ist der 3123. Artikel von Da Yi Xiao Hu Säug...
Wenn es dunkel wird, schlafen manche Menschen frü...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...
Der saure Jujubekern ist der Kernanteil der Jujub...