Wie pflanzt man eine Tigerfellorchidee? Pflanzmethoden und -techniken für neu gekaufte Tigerfellorchideen

Wie pflanzt man eine Tigerfellorchidee? Pflanzmethoden und -techniken für neu gekaufte Tigerfellorchideen

Die Tigerhaut-Orchidee ist eine sehr verbreitete grüne Zierpflanze. Es verfügt nicht nur über eine starke Anpassungsfähigkeit, sondern kann auch lange betrachtet werden. Beim Anbau der Tiger Skin Orchid verwenden Sie am besten fruchtbaren und gut durchlässigen Boden, gießen Sie nach dem Prinzip „Bewässern, wenn der Boden trocken und nass ist“ und halten Sie die Temperatur zwischen 16 und 30 Grad.

Wie man Tigerfellorchideen züchtet

1. Lockere Erde im Topf

Aufgrund der Wachstumseigenschaften der Sansevieria ist es am besten, sie in lockere, atmungsaktive und fruchtbare Erde zu pflanzen. Daher kann die Verwendung von Erde, die Lauberde und Flusssand enthält, nicht nur die Luftdurchlässigkeit und Drainage des Bodens verbessern, sondern die Lauberde kann auch die Düngeeffizienz des Bodens erhöhen.

2. Kontrollieren Sie die Bewässerung

Da die Wurzeln des Tigerpiranhas relativ schwach sind, ist sein Wasserbedarf nicht sehr groß. Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung muss kontrolliert werden. Zu viel Wasser am Topfboden kann leicht Wurzelfäule verursachen. Beim Gießen von Tiger Piranha gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie anschließend gründlich. Das heißt, warten Sie, bis die Erde im Topf vollständig trocken ist, bevor Sie gießen.

3. Geeignete Temperatur

Tigerpiranhas mögen warme Umgebungen und sind nicht kälteresistent. Die beste Wachstumstemperatur liegt zwischen 16 und 30 Grad. Daher sollte sie zur Pflege im Winter ins Haus umgepflanzt werden, um sicherzustellen, dass die Temperatur über 5 Grad liegt. Im Sommer sollte er ausreichend beschattet werden und die Blätter können zur Befeuchtung und ggf. Abkühlung mit Wasser besprüht werden.

Tipps zum Pflanzen von Tigerfellorchideen

1. Richtig gießen

Die Blätter des Tigerpiranhas sind dick, daher ist er relativ trockenheitsresistent und muss nicht häufig gegossen werden. Wenn Sie zu viel gießen, kann die Pflanze nicht gut wachsen. In schweren Fällen kommt es zu Staunässe und Wurzelfäule. Deshalb müssen wir bei der Pflege des Tigerpiranhas warten, bis die Erde im Topf fast trocken ist, bevor wir ihn gießen, und ihn langsam mit kleinen Wassermengen gießen, bis er gründlich durchnässt ist.

2. Den Boden auflockern

Tigerpiranha ist eine Pflanze mit fleischigen Wurzeln. Es mag lockeren und atmungsaktiven Boden. Der beste Boden ist eine Mischung aus Gartenerde, Flusssand und organischem Dünger. Die Erde im Topf muss alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden. Wenn Topf und Erde über einen längeren Zeitraum nicht gewechselt werden, verhärtet sich die Erde im Topf über einen längeren Zeitraum und die Wurzeln nehmen nicht genügend Nährstoffe auf, sodass die Pflanze natürlich nicht gut wächst.

3. Nährstoffe bereitstellen

Sansevieria hat keinen großen Nährstoffbedarf, für ein gesundes Wachstum ist jedoch eine regelmäßige Düngung erforderlich. Wir müssen Mehrnährstoffdünger verwenden, die mehr Stickstoff enthalten, wie Schafmist, Regenwurmmist und andere Mehrnährstoffdünger. Sie sind relativ mild und reizen die Pflanzen nicht. Mit einem solchen Blumendünger wachsen die Pflanzen immer kräftiger.

4. Ausreichende Beleuchtung

Tigerpiranhas mögen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Bei einer dunklen Umgebung werden die Blätter leicht zu lang. Am besten platzieren Sie es an einem Ort mit hellem Licht. Nur durch mehr Sonnenlicht kann es gut wachsen und die Blätter werden stark.

<<:  Wie pflanzt man Ingwer? Einführung in Ingwer-Anbaumethoden und Anbautechniken

>>:  Wie pflanzt und pflegt man Lilien? Wann und wie man Lilienzwiebeln pflanzt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Mispel gedünstet mit magerem Fleisch

Mit magerem Fleisch gedünstete Mispel, auch als M...

Wie isst man Vogelnest am besten? Wie isst man Vogelnest

Vogelnester können den Körper nähren und stärken,...

Ist die Okraschoten im Gemüsesalat roh? Wie man Salatdressing isst

Salatdressing ist eine Soße, die aus viel Eiern u...

Drachenfrucht-Joghurt-Sago

Jeder weiß, dass Drachenfrucht eine köstliche Fru...

Wie man Bittermelonensalat macht

Kalte Bittermelone ist ein gutes hausgemachtes Ge...

Welche Nährwerte haben Pommes Frites? So isst man Pommes Frites gesund

Kartoffeln sind reich an Vitaminen und Spurenelem...